Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K a t j a

    Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott 4,90 Stern(e) 30 Votes

    Ich würde lieber die Riesenhütte von Gegenüber nehmen. Wäre dann ja die gleiche Lage und ein Raum mit Fenster für ein Bad gibt's bestimmt auch.
  3. K a t j a

    Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott 4,90 Stern(e) 30 Votes

    Genau. Für manche schon und anscheinend auch für den TE. Da bau ich die Hütte doch lieber ohne diesen Billigheimer, anstatt mich ein Leben lang über diese Gruft zu ärgern. Gibt ja noch andere Fische im Meer.
  4. K a t j a

    Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott 4,90 Stern(e) 30 Votes

    Zähneputzen, Rasieren, Schminken, Nägel feilen, Toi benutzen, Hund duschen, Wasser holen für alles mögliche, Handwäsche einweichen und waschen, Kinder in der Wanne spielen lassen, Haare föhnen... mir fallen sicher noch zig Sachen ein. Die Frage ist aber eher, warum sollte man das alles im faden...
  5. K a t j a

    Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott 4,90 Stern(e) 30 Votes

    Männer - die wohnen lieber in dunklen Höhlen und bauen Häuser eigentlich nur für ihre Autos. Die beschweren sich auch nicht, wenn sie keine Fenster haben.
  6. K a t j a

    Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Das Budget ist äußerst knapp und passt m.E. nicht zu Euren Wünschen. Das merkt man auch daran, dass der Planer schon ganz knapp unter Eurem Maximum liegt und die untertreiben ja gern. Nach Adam Riese und Eva Zwerg reicht es imho gerade für 2 Etagen und Keller. Dach wird schon dünne. Wenn ich das...
  7. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Du meinst, Deine Wände sind so dünn und Du drehst regelmäßig Nachts den Gruselschocker des Monats auf volle Lautstärke? Ich würde einfach die Wand dicker machen bzw. besser gegen Schall isolieren, wenn die Oma sonst aus dem Schlaf gerissen würde.
  8. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Sagt ja auch niemand. Die Empfehlung ging dann eher an den Bekannten der Frau, der einen kennt und der dann die Tiny-Häuser bauen will. Aber der TE merkt jetzt sicher langsam, wie das läuft. Du bietest Dein Grundstück einfach mit der Aussauge §34 an. Die Interessenten - so es denn welche gibt...
  9. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Tja, das dürfte dann interessant werden und eine Voranfrage ist unumgänglich, wenn Du mich fragst. Ich kennen keine Gemeinde, die sich über Tiny-Häuser freut. Die passen sich sowas von gar nicht in die Umgebungsbebauung ein (§34), da lacht Dich der Bauamtsleiter aus.
  10. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Mmh. Wie viele Tiny Häuser stehen denn schon in der Nachbar-Bebauung? Falls die Antwort "keine" lautet, wird's schon wieder knifflig. Da simma ma gespannt, wie frei der 34er denn tatsächlich so ist. Mein Tipp war und ist ja - alles Sonderfälle.
  11. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann immer nur für mich sprechen aber wir haben sowohl bei den Grundstücken in Sachsen auch als bei denen in Mecklenburg ein kostenfreies Geoportal nutzen können, aus dem man zumindest die Flurstücke einschl. der Größen wunderbar darstellen konnte. Ich hätte jetzt vermutet, dass es sowas für...
  12. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ja, vermutlich kostet so ein Wintergarten extra. Wir können aber nicht wissen, wo genau jetzt Eure Prioritäten liegen und was Euer GU dafür haben wöllte. In dem Entwurf kann man ihn auch einfach weglassen und als freie Terrasse bauen. Ich habe ihn mit rein genommen, um die Möglichkeit zu zeigen...
  13. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich hatte das anders verstanden. Der TE ging fälschlich davon aus, dass er auch für ein 34er Gebiet entsprechend einem Bebauungsplan Vorgaben für Grundflächenzahl, Geschossflächenzahl, Höhen und dergleichen erhalten kann. Tatsächlich werden in solchen Gebieten diese Daten vom Bauamt aber erst...
  14. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Die Zuordnung zum 34er ist nicht immer eindeutig und bedarf manchmal einer Voranfrage. Nö, wo hat er das denn gesagt? Das wäre mir dann entgangen.
  15. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Es geht beim Verkauf doch nicht darum, eine perfekte Voranfrage zu stellen, damit dann zufällig jemand genauso bauen würde. Das ist ja geradezu lächerlich. Es geht darum, die Bebaubarkeit zu garantieren. Der Käufer kann sicher sein, auf jeden Fall mindestens das bauen zu können. Für seine...
  16. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Im 34er gibt's nur Sonderfälle.
  17. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Kann ich so nicht bestätigen. Ohne Vorbescheid hätten wir unser jetztiges Grundstück nicht gekauft und unser letztes Grundstück nicht verkauft. Und ja, wir hatten den schönen Fall des "innenliegenden Außengebietes", zu dem man unser Grundstück erklären wollte. Erst nachdem wir dargelegt hatten...
  18. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich kann jetzt nicht auf Anhieb sagen, ob die Steigung in der ersten Treppenwendelung vom Antritt gegen die Dachschräge läuft und es dort eventuell mit der Kopffreiheit knapp wird. Müsste man ausrechnen. Das meinte ich. Bei den Mehrkosten: Du hast im Ursprungsplan ein Zwerchhaus mit drin. Das...
  19. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hast Du mal geschaut, ob die Voranfrage auch online möglich ist?
  20. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Eigentlich nur, weil Süden m.W. planlinks oben ist und damit mehr Licht in den Kinderzimmer. Außerdem bestand die Option, einen Teil des Garagendaches als Austritt/Balkon für die Kinder zu nutzen, aber das ist eher Käse. Also ist ja links wie rechts - tauschen sollte möglich sein. Vielleicht...
  21. K a t j a

    Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Eine Bauvoranfrage muss m.W. nicht zwingend von einem Zeichnungsberechtigten erstellt werden. Das darf jeder - zumindest ist es bei uns hier in Sachsen so. Die Sache auf die Käufer abzuwälzen, kann ich nicht empfehlen, falls sie nicht schon Schlange stehen. Ich habe es damals so gelöst, dass ich...
  22. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Hier die andere Ansicht. Vielleicht lässt man den Rücksprung auch weg. Geschmackssache.
  23. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Kennst Du wenigstens die Dachneigung oder wurde die schon irgendwo erwähnt? Frühestens heute abend.
  24. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Nun, ganz so riesig ist die Hütte nun auch nicht. Es bleibt ja ein Anderthalb-Geschosser und 12m Gesamtbreite ist nicht utopisch groß bei den heutigen Wandstärken. Steht schon irgendwo, wie viele qm es nach DIN insgesamt sind?
  25. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Sind denn die 9,50m Fisthöhe im Architekten - Plan ausgereizt? Gibt's einen Schnitt dazu?
  26. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich denke, die TE sollte das Spitzboden-Thema erstmal abschließen auch hinsichtlich Budget, bevor sie neue Pläne machen lässt. Die Technik teilweise in die Garage zu platzieren, ist m.E. auch eher eine Schnapsidee. Welche denn genau und was erhofft Ihr Euch davon? Soll der Raum dazu in die...
  27. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das klingt nicht nach einem Plan, wenn Du mich fragst. Wenn das Budget erschöpflich ist, wird hier vermutlich zuerst gestrichen. Oder wieviel willst Du so ausgeben für Trockenbau, 2. Treppe, Fußboden, Fenster, Strom, Heizung, Dämmung, Tapezieren und Malern unterm Dach? Wer soll sich da...
  28. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ja, das dachte ich mir schon, dass das so aussieht. Ihr solltet diese Entscheidung vor alle anderen setzen: Wofür genau soll die Spitze erschlossen werden? Die Erfahrung zeigt, dass schwer zugängliche Räume selten oder kaum genutzt werden. Diese Leiter vom Architekten ist zwergig, steil und...
  29. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich hatte auch mal eine Skizze gemacht. Mein altes Programm kann leider kein Glasdach darstellen. Ich hoffe, die Phantasie reicht aus dafür. Mal abgesehen davon, ob das jetzt gefällt oder nicht, möchte ich nochmal auf die fragwürdige Erschließung der Spitze hinweisen. Die Höhen oben...
  30. K a t j a

    Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Zu beachten wäre u.U. noch die Höhen. Ansonsten hau rein. :)
  31. K a t j a

    Zustandsbewertung meines Daches, Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wichtig wäre natürlich: Regnets irgendwo rein?
  32. K a t j a

    Zustandsbewertung meines Daches, Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sieht für mich tippitoppi aus. Fußboden wieder rein und dann in 20 Jahren nochmal fragen.
  33. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Die Erschließung der Dachspitze finde ich im Architektenplan etwas zweifelhaft. Der soll doch bitte mal die 2m Linie einzeichnen! Dann könnte es imho mit einem Flur neben dieser Hühnerleiter leicht knapp werden. Tatsächlich wäre zu überlegen, ob die Spitze es überhaupt wert ist, den Aufwand zu...
  34. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das finde ich echt verwirrend. Dieses Haus hat kein Gästezimmer, dafür eine Backupküche - das passt doch gar nicht zu Euren Wünschen. Habt Ihr Euch über Nacht umentschieden? Da fällt es mir schwer, die ganze Sache ernst zu nehmen.
  35. K a t j a

    Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gibt es einen gültigen Bebauungsplan?
  36. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Bis dahin sahe es noch ganz sinnvoll aus. Nicht direkt, es sei denn, Ihr wollt sagen, was nicht geht. Was ist hier gleich das Problem? Ja, wobei die nicht zwingend ist. Die Diele sollte den Besucher in die Haupt-Räume "führen" und "locken". Das ganze möglichst hell und freundlich. Ist in...
  37. K a t j a

    Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Nachtrag: der Ausschnitt zeigt nichtmal das ganze Grundstück. Außerdem fehlen die Angaben zum Bebauungsplan. Umgebung ist auch nicht zu erkennen. Etwas mehr Infos solltest Du uns schon geben.
  38. K a t j a

    Bewertung Grundstück aus Bewerberverfahren 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Was genau verstehst Du unter einer "angenehmen" Gartengröße? Wenn die Grundstücke knapp sind und der Andrang groß, würde ich nicht zögern, aus diesem das beste raus zu holen. Ein Garten mit Fußballplatz darf man allerdings nicht erwarten. Die Nord-Süd-Ausrichtung ist gut, Baufeld ist nicht...
  39. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich muss da mal leicht widersprechen. Wir haben eine Schiebetür zwischen WZ und Küche, welche regelmäßig genutzt wird. Sie ist jetzt nicht aus Glas, das würde mich nerven, weil man ja nur am Putzen wäre. Aber man könnte natürlich ein Sichtfenster in die Türen planen. Ansonsten schirmt sie...
  40. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ja prüf mal noch bissl. Es ist immer gut, wenn man die Erkenntnis selbst gewinnt. Meiner Einschätzung nach reicht der Platz für die Technik nicht, wenn die Treppe in dem Raum ist. Ich sehe das Büro im OG, wo bei Dir jetzt "Hobby" steht und welches ersatzlos gestrichen wird. Dafür wird der...
  41. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die Treppe ist entscheidend für die Planung der Geschosse. Es hat wenig Sinn, irgendwas weiter zu planen, solange die Größe und Lage der Treppe nicht exakt festgelegt ist. Diese hier sieht mir zu kurz aus. Nur mal zum Vegleich: um z.B. 3m Geschosshöhe zu überwinden, benötigt man etwa 4m bei...
  42. K a t j a

    Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 8 Votes

    vs Dein Anliegen bleibt leider unklar. Solange Du die Vorschriften im Bebauungsplan und Landesbauordnung einhältst, kannst Du jeden Schrott bauen, den Du willst. Niemand beim Amt interessiert es z.B., ob Du 5 WCs in einen Raum planst. Sollte Fehler vorhanden sein, welche den Bau verhindern...
  43. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Das Problem ist, dass Ihr Euch nicht von dem Entwurf lösen könnt und statt dessen an den Wänden rum zerrt, bis es irgendwie passen könnte. Das führt automatisch dazu, dass es immer größer wird. Ein harter Schnitt ist da viel effektiver und man kann befreit einen Neustart probieren. Leider...
  44. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Die Treppe funktioniert leider nicht, da Dir oben die Kopffreiheit im OG fehlt. Bei Entwürfen bitte nie nur ein Geschoss zeigen. Das hat überhaupt keinen Wert. Es müssen immer beide Geschosse vollständig sichtbar sein für einen Bewertung. Und bitte auch die Terrassentüren einzeichnen!
  45. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn ich das richtig deute, habt Ihr im hinteren Bereich des Grundstücks eine Baulast wegen Abständen? Deswegen ist die Garage anscheinend so breit. Was steht denn da so nah an Eurem Garten?
  46. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Sorry, kann Dir nicht folgen. Auf Yvonnes Skizze ist der Flur hell und führt geradeaus wieder ins Licht. Der Wohnraum enthält sehr viel Fläche, die gar nicht genutzt wird und einfach nur groß ist. Sinnlos groß, würde ich sagen. Deshalb halte ich wenig davon, daß Haus weiter zu vergrößern.
  47. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich bin jetzt kein Werkzeugfachmann, aber wenn Du den Raum nicht beheizt, dämmst und trocken hältst, rostet Dir das glaub ich alles weg. In Garage und Co können wirklich nur Dinge, die wetterfest sind. Das lohnt sich nicht, in der Spitze kannst Du nicht stehen. Am besten, Du suchst Dir die...
  48. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich bin da etwas skeptisch mit der Technik unter der Treppe. Die ist nicht aus Luft oder so. Das sieht mir sehr knapp aus. Was soll da alles rein? Am besten, Du möblierst den auch mit.
  49. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde Dir dringend raten, die Entwürfe realistisch zu möblieren. Das, was der Bauträger da eingezeichnet hat, sind m.E. Puppenmöbel und es sieht trotzdem gequetscht aus. Hier noch ein Vorschlag zur Treppe, wie ich es meinte:
  50. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Kannst Du noch was zu dem Zimmer unten sagen? Ist das optional als Technikraum möglich, um mehr Platz im Wohnbereich zu bekommen oder ist das anderweitig verplant?
  51. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m² 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Ist denn der Baum im Plan schon da oder warum ist das Haus so schmal geplant?
Oben