Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K a t j a

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Sorry, falls ich das überlesen habe: Wie hoch ist Euer Budget gleich nochmal? Habt Ihr das Grundstück schon gekauft?
  3. K a t j a

    Grundrissplanung für Erdgeschoss - Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Es ist großer Käse ein EG ohne das OG zu diskutieren oder gar zu optimieren.
  4. K a t j a

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wäre Kinder unten und Eltern oben auch eine Option?
  5. K a t j a

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ah, das war mir nicht klar und ändert vieles. Okay, Du meinst, das ginge sonst nicht? Aber vielleicht braucht man auch gar nicht so viel. Es wird ja auch noch das Denkmalhaus renoviert. Dort würde ich Büro aber vor allem vermutlich die Technik hin auslagern, falls möglich. Das spart den HAR...
  6. K a t j a

    Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich verstehe leider nicht, was Dich zu dieser Idee animiert? Ich sehe dadurch nur Nachteile. Erstmal ist die Frage, ob so viel Platz wirklich nötig ist? Dann ist mehr oder weniger der Garten pfutsch. Die Erdarbeiten mit entsprechenden Kosten + dem Geschoss im Hang sind auch nicht gerade, was man...
  7. K a t j a

    Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mal abgesehen davon, dass Dich niemand zwingt, den Erker auch im OG zu bauen, wäre dies vielleicht ein guter Zeitpunkt, einfach mal was Neues zu probieren.
  8. K a t j a

    Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Es ging mir nicht um die Beratung eines Fachmanns zum konkreten Vorhaben. Was ich meinte, war der Rat eines Freundes, wie man sich einen geeigneten Experten sucht.
  9. K a t j a

    Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde raten, sich eine Vertrauensperson mit Erfahrung zu suchen, die Euch beim Bau berät. Es sollte niemand sein, der mit Euch Geld verdient, sondern vielleicht ein Freund oder Verwandter. Wurden denn die Kosten für Abriss und Entsorgung des Bestandes überhaupt schon kalkuliert? Wie ist da...
  10. K a t j a

    Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kannst Du die Zimmer bitte immer betiteln? Ich sehe jetzt 2 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, Bad, Ankleide und noch ein ominöses Zimmer im OG. Was ist Letzteres? Ich finde diese "Wir wissen genau was wir wollen"- Aussage zusammen mit diesem Laien-Entwurf ziemlich vermessen. Zum Beispiel ist der...
  11. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Die exakten Maße des maximalen Bauplatzes fehlen weiterhin. Die Breite konnte ich mir in etwa aus dem Lageplan errechnen, die Tiefe noch nicht. Konnte keine Maße finden. Warum? Warum? Süden vs. Westen ist energetisch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Also lieber 2 kleine Räume (Technik und...
  12. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Nunja, im Grunde könnte man so ziemlich jedes Kataloghaus mit 4 Schlafzimmern + Büro auf Euer Land stellen. Eure Wunschliste ist noch viel zu vage. Hier hab ich nur zum Abklopfen Eurer Vorlieben einen aus dem Archiv bisl angepasst (Norden ist planunten). Die Erhöhung wegen Hochwasser habe ich...
  13. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich sehe hier einige Schwierigkeiten, die verhindern, dass Du mehr Input bekommst. Das erste : die Einfahrt passt nicht zum Foto. Auf dem Lageplan ist die Zufahrt von Osten eingezeichnet. Auf dem Foto sieht es aus, als käme man von Norden? Du schreibst, die Erschließung erfolgt über Ist es ein...
  14. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Kannst Du noch mehr zum Vorbeischeid sagen? Wofür gelten die 272qm? Nur für s Haus?
  15. K a t j a

    Grundriss 166qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen, 655qm Grundstück 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Entwurf ist zumindest mal ein Ansatz, aber da lässt sich m.E. noch mehr raus holen bzw. verbessern. Über folgende Punkte solltet Ihr nachdenken: EG Die Treppenrichtung ist zwar günstig, damit man den Dreck nicht nach oben trägt, raubt Euch aber enorm viel Platz im WZ. Zudem schlägt die WZ...
  16. K a t j a

    Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Das finde ich schon mal super. Bei 2m Höhenunterschied im Baufenster ist der Keller / das UG quasi gesetzt. Ein Bungalow hingegen wäre kostenmäßig so ziemlich die schlechteste Wahl. Entscheidend wird sein, wie gut Deine Wünsche zu einem Haus passen, welches man mit dem Hang plant, nicht...
  17. K a t j a

    Badezimmer Grundriss Entscheidungshilfe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich denke, es wäre gut für Euch, den gesamten Grundriss hier zu diskutieren. Auch wenn es vielleicht erstmal hart klingt, könnt Ihr nur gewinnen. Wir zeigen Schwachstellen auf und beugen so eventuellen Enttäuschungen vor. Wenn es erst gebaut ist, ist es zu spät. Am besten erstellst Du dafür...
  18. K a t j a

    Einfamilienhaus auf unförmigen Grundstück 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Hast Du für dieses Grundstück die Vorgaben des P-Plans da? Grundsätzlich muss fast immer ein Abstand von 3m (oft auch 5m) zur Straße eigehalten werden. Ob es in in der Spitze der Kreuzung überhaupt möglich ist, zu bauen, solltest Du erstmal prüfen.
  19. K a t j a

    Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Sorry, aber viel zu wenig Infos. Was ist das denn für ein Haus und in welchem Stockwerk befinden wir uns? Offenbar wurde schon einmal angebaut? Bis in welchen Stock? Woraus sind die Wände? Was sagt der Bebauungsplan zu Grundflächenzahl, Anzahl Wohneinheiten, Stellplätzen usw? Ohne Grundlagen...
  20. K a t j a

    Badezimmer Grundriss Entscheidungshilfe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mmh, ehrlich gesagt gefallen mir beide nicht. Beim 1. Ist das WC direkt gegenüber Nassbereich. Das finde ich sehr blöd, da man auf'm Klo nasse Füße bekommt. Beim 2. finde ich den Raum zu stark geteilt. Obwohl der schön groß ist, fühlt es sich an, wie in einer Gästedusche. Ich würde weiter probieren.
  21. K a t j a

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Und hatten die WZ in diesen Musterhäusern auch keine direkten Türen? Ich Frage nur, weil das Gefühl u.U. nicht das gleiche sein wird. Nicht das Ihr Euch jetzt etwas erträumt, was sich später aufgrund anderer Maße und Gegebenheiten ganz anders anfühlt.
  22. K a t j a

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Mir ging es jetzt nicht um die Küche, sondern um die Anordnung der Räume. Kannst Du obigen Post nochmal darauf beziehen und beantworten?
  23. K a t j a

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Bitte jetzt nicht missverstehen. Ich Frage wirklich, weil es mir noch nicht ganz klar ist - nicht weil ich auf dem Thema weiter rumreiten will: Die Küche legt Ihr extra um die Ecke, damit man sie vom WZ aus nicht sieht? Gibt es noch andere Gründe? Also wäre eine Hausdrehung mit Anordnung als I...
  24. K a t j a

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Also ich finde den Abstand zwischen Tresen und Schränken bei der separaten Variante sehr knapp. Bekommt man dann noch die Schubkästen gut auf, ohne sich zu verbiegen? Fragen wir mal Kerstin @kbt09 , was sie dazu sagt. Lieber die Insel komplett durchziehen oder mit Durchgang hinten?
  25. K a t j a

    Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Leider fehlt mir jetzt die Vorstellung, wie Ihr das erschließen wollt. Kannst Du Wege und Zufahrten mit einzeichnen?
  26. K a t j a

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Wie könnte ich? Schließlich habe ich keine 3 Kinder, die ständig ihr Zeug da abwerfen werden. Auf jeden Fall. Aber entschärfen tut sie sich da halt nix.
  27. K a t j a

    Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern 4,80 Stern(e) 23 Votes

    Tja, sorry. Aus meiner Sicht entschärft sich da nix. Alles, was regelmäßig an Gedöns und unabgewaschenem Geschirr rum steht, begrüßt Dich als erstes. Aber rein optisch finde ich die Küche nett.
  28. K a t j a

    Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Kann es sein, dass das Nebengebäude sich plötzlich nahezu verdoppelt hat? Und wieso ist das neue Haus jetzt im Garten platziert? Ich dachte, da wäre es schwierig mit der Baugenehmigung und erschlossen werden kann es auch schwerer.
  29. K a t j a

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ich muss da auch mal widersprechen. Ja, der Bereich ist für einen Essplatz ausreichend. Das Problem ist aber, dass dieser in den Laufzonen zum Wohnzimmer und (Achtung!) zur Terrasse liegt. Das heißt, Ihr braucht davor und dahinter zusätzlich Platz, um bei geöffneten Türen auf die Terrasse zu...
  30. K a t j a

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ich möchte natürlich nicht sämtliche Diskussionen wiederholen. Wenn Dir aber auffällt, dass jeder neue Leser die gleichen Dinge bemängelt, sollte das zum Nachdenken anregen. Vor allem kostet sie auch Licht. Das wird ein finsterer Langer Tunnel. Wolltest Du nicht extra eine gerade Treppe, um...
  31. K a t j a

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Den Abstellraum würde ich noch spiegeln, damit das Fenster nach planrechts rutscht. Dann ist es unten im HAR auch etwas zentraler. Schönheit vor Leistungsoptimierung.
  32. K a t j a

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Ja, ich auch. Dann wird der Hauswirtschaftsraum allerdings merklich kleiner. Da dort so monströse Dinge eingezeichnet sind, war ich unsicher.
  33. K a t j a

    Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² 4,80 Stern(e) 17 Votes

    Sorry, wenn ich erst sehr spät einsteige und nicht alles bis hierhin gelesen habe. Trotzdem muss ich diese Mäusetunnel-Eingangsplanung nochmal in Frage stellen. Das ist ja ein furchtbarer Platzfresser und man fühlt sich trotzdem ständig beengt. Finster wie ein Grab ist er auch noch. Bitte...
  34. K a t j a

    Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja gruselig! Zwischen dieser massiven Ansammlung von Gebäuden und Wänden will doch niemand wohnen. Da brauchts erst einen Befreiungsschlag, denke ich. Ich find die Idee, die zentrale Scheune einzustampfen und dort das Haus zu platzieren, schon ganz gut. Vielleicht entfernt man gleich noch das...
  35. K a t j a

    Meine Hausfinanzierung 2025 platzt an der Realität 4,90 Stern(e) 27 Votes

    Ah, jetzt wissen wir auch, wieso Du single bist in Deiner Küche.
  36. K a t j a

    Grundstückverkauf / Überbrückung / Erbschaft / Pflichtteil 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Und was sagt Dein Anwalt dazu?
  37. K a t j a

    Grundstückverkauf / Überbrückung / Erbschaft / Pflichtteil 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Warum soll sie ihr Geld eher bekommen als Du? Außerdem willst Du noch Bankkosten dafür übernehmen. Was hast Du davon?
  38. K a t j a

    Brandenburg - Bauen im Außenbereich 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Was steht denn da hinten in der Spitze? Eine Scheune? Steht das noch?
  39. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde es so machen: Ob man das Bad lieber ohne das T einrichtet, sei mal dahingestellt.
  40. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ist das ein Tippfehler oder wie muss man das interpretieren? Außerdem würde mich die Details, welche eine Pfahlgründung erforderlich machen, interessieren. Wie verhält sich das zum Keller? Zum Grundriss: ich finde das noch ganz okay. Im OG die Kinderzimmer- Türen mit Miniflur sind natürlich...
  41. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ist mir zu anstrengend, gegen Eure festgefahrenen Überzeugungen anzureden. Wenn Ihr Euch unbedingt den Zugang zur Terrasse verbauen wollt, dann macht. Vielleicht setzt Ihr schon mal vorsorglich die Stürze. Wenn dann irgendwann der Groschen fällt, dass man den Kamin in einem Neubau so gut wie nie...
  42. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ja, das wäre ok, wenn es nicht der einzige Zugang zur Terrasse wäre. Das alle immer an dem sowieso schon engen Esstisch vorbei rennen, kann nicht ernsthaft erwogen werden.
  43. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nö. Nunja, ich hab's gesagt. Ist ja nicht mein Problem. Ich finde, Ihr solltet den Plan einfach mal komplett zur Seite legen und einen völlig Neuen anfangen. Nur um Eure festgefahrenen Sichtweisen aufzuweichen. Setzt Euch doch z.B. das Ziel, beide Parteien mit einer Zufahrt zu erschließen.
  44. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die doppelte Erschließung raubt Euch die Ruhe und Intimität auf dem Grundstück. Entscheidend ist nicht nur der Stellplatz, sondern vor allem der Weg entlang Eurer Terrasse. Dort rennt der Zusteller ja immer mit den Paketen zur Haustür. Auch Besucher, Pfleger oder Reinigungshilfen klingeln...
  45. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mmh, ob der Ofenbauer da objektiv ist? Ich überlege, ob mir das diese geschlossene Front zum Garten wert wäre. Ein großes Opfer finde ich. 10qm sind nicht so beengt, dass keine Tür Platz fände - auch nach innen. Das kannste ruhig machen. Was Dir oben zu eng ist, siehst Du hier m.E. zu locker...
  46. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hi, möchte auch noch meinen Senf einwerfen. Erstmal Hut ab zur Planung. Das Ganze finde ich schon recht ansehnlich, sofern die Gemeinde den Kniestock tatsächlich abnickt. Ich zähl mal auf, was mich wirklich stören würde: Der Kamin inkl. Schornstein ist am falschen Platz. Einerseits versperrt...
  47. K a t j a

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich hatte es eher so verstanden, dass der GU nicht das liefern kann, was vereinbart wurde. Also will er dieses Element aus dem Vertrag nehmen. Das heißt ja aber nicht, dass man jetzt was anderes, viel Teureres von ihm nehmen muss. Ich würde auch wie @Arauki11 schauen, was im Vertrag noch...
  48. K a t j a

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Versteh ich nicht. Das scheint mir etwas blauäugig. Was hindert Euch, das Gerät später zu kaufen? Was steht denn in dem Vertrag? Dass Ihr für immer und ewig nur bei diesem Anbieter kaufen dürft? Das wäre ja lächerlich.
  49. K a t j a

    Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Zum Thema Einliegerwohnung im Keller gibt es schon einige Threads. Wenn es sich nicht um ein UG am Hang mit frei liegenden Terrassentüren handelt, ist das Käse. Wer sollte denn da wohnen? Frau Maulwurf? Nicht umsonst ist ein Keller kein Wohnraum. Er wird es auch nicht durch Farbe an der Wand und...
  50. K a t j a

    Grundstücksteilung und Bauprojektierer 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Rein rechnersich wären das 1800 x 0,4 = 720 / 6 = 120 qm bebaubar je Teilfläche. Also für ein kleines Haus durchaus machbar. Meist spielen aber noch weitere Faktoren eine Rolle wie Erschließung, Entsorgung, Stellflächen, Abstände und Ähnliches. Ich würde aber davon ausgehen, dass die Baufirma...
  51. K a t j a

    Grundstücksteilung und Bauprojektierer 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Gibt es denn einen Bebauungsplan für das Gebiet? Ich kenne es so, dass bei Teilung die Grundflächenzahl weiter so gilt, als wäre es 1 Grundstück. Für 6 Häuser müsste diese als schon sehr hoch sein.
Oben