Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K a t j a

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Was sagt denn der Bebauungsplan zur Gestaltung des Doppelhauses? Gibt es da irgendwelche Vorgaben? Wenn nicht, spielt die Hausgröße des Nachbarn erstmal keine Rolle. Man könnte sogar das Dach drehen, um sich bewusst zu unterscheiden. Optisch vielleicht sogar gefälliger, wenn man höher bauen...
  3. K a t j a

    Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen 5,00 Stern(e) 12 Votes

    Bin verwirrt. Was ist denn nun korrekt? Das Grundstück kauft Ihr von der Stadt, richtig? Heißt für mich, alle Medien liegen an. Erschlossen wird nur bis zum Haus. Außerdem ist es flach und auf den ersten Blick unproblematisch. Ist dem so? Wenn ja, kann man zwar 80K für die Außenanlagen ausgeben...
  4. K a t j a

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich muss gestehen, dass ich mich auf den ersten Blick gefragt habe, ob man wirklich jedes Grundstück bebauen muss und ob das nicht besser eine nette Wiese bliebe? Als zweites frug ich mich, warum man sich ohne Grund ein tiefergelegtes Wohnzimmer baut. Ja, das wirkt vielleicht am Anfang mal ganz...
  5. K a t j a

    Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das würde mich auch interessieren, denn soweit ich weiß, muss die auch den Abstand einhalten. So ganz klar ist mir die Frage auch nicht. Die maximale Breite des Terrassendaches entspricht dem Maximum zwischen den Abstandsflächen. Eine Terrasse muss ja nicht zu 100% überdacht werden.
  6. K a t j a

    Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich schließe mich Yvonne an. Die Frage ist, wieso Euer Haus so nah an der Grenze stehen darf? Gibt es dafür eine eingetragene Baulast? Wenn ja, sollte die in Deinem Grundbuch stehen. Schau doch mal nach.
  7. K a t j a

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich finde den Entwurf auch gelungen (bis auf die Haustür-Einfahrt-Problematik) und würde ihn auch nicht kleiner machen, wenn Ihr das Geld habt. Wo ich etwas unsicher bin, ist die Treppenlänge und die jeweiligen Treppenaustritte dazu. Die sind sehr knapp und man steht schnell mit der Nase an der...
  8. K a t j a

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hui, das wird ja immer schlimmer. Also soll Mieter Nr.1 nach ein paar Jahren wieder ausziehen. Wenn der aber keine Anstalten macht und auf sein Mietrecht besteht? Was dann? Die kurzfristige Vermietung erhöht den Aufwand und die Abnutzung. Denkt Ihr, dass die Nachfrage dafür reicht, damit sich...
  9. K a t j a

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ja, das ist typisch für Wohnungsbesitzer. Sie können sich das Leben mit Garten einfach nicht vorstellen. Ähm, wir sind nicht blöd. Das ist uns bewusst und nein, wir reden nicht aneinander vorbei. Das wird so oder so passieren - ganz freiwillig. Ab davon, das ist ein Hanggrundstück. Ohne...
  10. K a t j a

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wovon reden wir da genau? Die Erfahrung zeigt, dass die Gartenanbindung der Wohnräume alle anderen Wünsche überflügelt. Die Diskussion gab es hier auch schon öfter. Jeder aber auch wirklich jeder aus meinem Verwandten und Bekannten Kreis, der es anders hat, legt irgendwann die Küche oder einen...
  11. K a t j a

    Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Oder nur soviel davon, dass es reicht.
  12. K a t j a

    Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wenn die Grundflächenzahl insgesamt passt (hab jetzt nicht nachgerechnet), würde ich den Antrag stellen und schauen, was das Bauamt dazu sagt. Wenn Ihr unsicher seid, könnt Ihr die Sachlage auch per Voranfrage abklopfen. Wenn die nein sagen, muss die Teilung eben anders oder die eine Hälfte...
  13. K a t j a

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ja, sag nochmal warum?! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das UG jetzt schon als Wohnraum mit Küche nutzbar und hat die Gartenanbindung. Ihr wollt jetzt ein Geschoss drauf setzen, die Wohnräume eine Etage höher holen, das Dach teuer ausbauen und dann unten vermieten? Dann ärgert Ihr...
  14. K a t j a

    Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Komme da nicht ganz mit. Mal abgesehen davon, dass das Eingangspodest m.E. viel erschlagender ist als Argument, halte ich es dennoch für bedenklich, so nah an der Haustür vorbei zu fahren. Aber vielleicht bin ich da überängstlich.
  15. K a t j a

    Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Da reich 5 kmh, wenn das Kind spontan nach draußen stürmt.
  16. K a t j a

    Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Also dorthin, wo jetzt die Autos hin sollen? Lass mich raten, das Carport steht dann direkt neben der Terrasse und die Küche hat jetzt ein Fenster weniger im Westen deswegen? Beide Lösungen sind Mist, weil der Grundriss nicht dazu passt. Dazu brauche ich ihn nicht einmal sehen. Den Baum habe...
  17. K a t j a

    Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Warum? Bitte Lageplan inkl. Nebengebäude hochladen.
  18. K a t j a

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Sorry, aber mir fällt es echt schwer, die vielen Sachverhalte zu erfassen und zu verarbeiten. Anscheinend geht es anderen genauso. Ich kann nicht einmal sagen, ob Infos fehlen oder nicht. Auch die Zeichnungen erschließen sich mir kaum. Welches ist denn überhaupt der neue Plan und was sind...
  19. K a t j a

    Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich fürchte, mit den wenigen Informationen über das Haus kann man Dir schwer irgend etwas raten. Oft rechnet man simpel die Renovierungskosten für die nächsten 20 Jahre aus. So lange halten diese durchschnittlich, wenn Du heute alles neu machst, was nötig ist. Wenn die höher sind als 20x12x700 =...
  20. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Was ist das eigentlich für ein Eisenstab in der Nähe der Einfahrt?
  21. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ja, für einen Keller ist es schon reichlich. Aber vielleicht solltest Du den Rest als UG nutzen und dafür insgesamt kleiner werden. Normale Geschosshöhe liegt meist bei knapp über 3m. Ich würde wohl so 3,30m anpeilen. Kommt auch auf die Steine an. Sind das hier 10x 29.5cm Höhe?
  22. K a t j a

    Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Finde den Fehler! Hier ein kleiner Tipp von Yvonne dazu: Solche halbherzigen Anfragen ohne den ausgefüllten Fragebogen, ohne den nun entwickelten Grundriss, ohne eingezeichnete Terrasse, ohne eingezeichneten Walnussbaum, ohne Wege und sonstigen Grundlagen - viel Hilfe darfst Du da nicht erwarten.
  23. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das haben Keller nun mal so an sich, oder? Bei diesem Grundstück halte ich den Ansatz mit der Garage im KG momentan auch für eine gute Lösung. Es ist zu schmal und zu steil, um die Autos anderswo unterzubringen. Du musst so oder so ein Loch für sie buddeln und für Serpentinen ist kein Platz...
  24. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das ist ein riesiges Monsterhaus. Das passt noch viel weniger zu Eurem Budget. Nenn doch mal das Maximum, was Ihr für All-In ausgeben könnt. Gehört das Grundstück schon Euch?
  25. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Ja, früher war die Welt noch lila bei Avanquest. Jetzt sind sie glaub ich eher hellblau. Gemeint ist, der Keller beginnt etwa bei 80 bis 90cm über Straßenniveau. Die Einfahrt samt der 2m Höhenunterschied wird dafür abgetragen.
  26. K a t j a

    Wie Fertighaus bauen? Auf was achten beim Bau und Finanzierung? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Ihr solltet Euch darauf einstellen, dass Ihr in Hamburg und Umgebung vermutlich mehrere Jahre suchen werdet. Es kann natürlich auch zufällig gerade jetzt was bei Euch aufschlagen aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Die Suche selbst ist schwierig, aufwendig und außerdem mit reichlich...
  27. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das ist "Architekt 3D Ultimate". Die Version ist allerdings uralt von vor 10 Jahren.
  28. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Was meinst Du damit? Das Auto überwindet also 80cm über 5m. Das ist glaube ich schon nah am Maximum. Das EG liegt genau auf hinterem (südlichem) Gelände-Niveau. Die Tiefe der Süd-Terrasse muss entsprechend komplett abgegraben und der Berg abgefangen werden. Nunja, das klingt erstmal plausibel...
  29. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Also einer von uns beiden kommt mit den Höhen noch gar nicht klar. Wenn Ihr die Terrasse hinter dem Haus und zusätzlich auf der Garage wollt, durch welche Terrassentür wollt Ihr die Hintere denn betreten? Aus dem Dachgeschoss heraus? Oder wollt Ihr den Berg hinterm Haus abgraben und in einem...
  30. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das sind 3 Meter (bzw. 1 Geschoss) Höhenunterschied die Du erstmal am Haus vorbei rennst auf Treppen. Natürlich muss man am Hang mit Treppen planen und sicher wirst Du auch im Außenbereich einige haben. Idealerweise plant man aber den Hauseingang so, dass man im Winter nicht die Treppe hoch oder...
  31. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Da habt Ihr ja mal einen ordentlichen Hang. Gleich mal 3m allein von der Straße bis zur hinteren Hauskante. Das der Plan von einem Profi sein soll, kann ich leider nicht so recht glauben. Aber sei's drum. Um den Grundriss zu beurteilen braucht es imho auch die geplanten Außenanlagen. Wie soll...
  32. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Den hast Du ja super erzogen oder ausgesucht. Zum Thema Kamin die Frage, ob der nicht vielleicht auch im Chillraum passend wäre? Dort würde ich ihn in der dunklen Ecke gemütlich zum davor lümmeln hinstellen und den Schornstein elegant im Technikraum verschwinden lassen.
  33. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Nunja, ich würde es nicht machen aber wie ich bereits sagte, das ist auch Geschmackssache. Wenn sie Euch gefällt, solltet Ihr darüber nachdenken, ob Ihr dafür an anderer Stelle eben ein wenig verzichtet. Außerdem kommt es auch auf die Geschosshöhen an, die wir nicht kennen und ob es wirklich...
  34. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Gibt es eigentlich auch einen Höhenschnitt? Wie ist die Dachneigung?
  35. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Hä? Lasst Euch bitte nicht veräppeln. Ja, die Dusche braucht natürlich den Platz in der Höhe, damit man sie überhaupt aufstellen kann. Aber Ihr könnt ja einfach mal die Höhe Eurer jetzigen Dusche messen, dann wisst Ihr, wie viel da nötig ist. Die Dusche im EG finde ich auch übertrieben. Wer...
  36. K a t j a

    Grundstück Doppelhaus Neubau - welche Seite auswählen 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Steht da nicht im Süden die Garage im EG? Und wenn es nicht die eigene ist, dann die vom Nachbarn? Ich finde die 2 Hälften wirklich ziemlich gleichberechtigt und würde auch würfeln.
  37. K a t j a

    Planung durch GU oder freien Architekten? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die Entscheidung hängt m.E. noch von anderen Faktoren ab. Zum Beispiel diese: Wie schwierig ist das Grundstück? Plattes Land mit einfacher Erschließung oder Hanglage mit 10% Gefälle am Felsen? Vielleicht auch Pfahlgründung im Sumpf oder nur 300qm Gesamtfläche? Je komplizierter die Sache wird...
  38. K a t j a

    Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wofür jetzt genau? Wenn es denn so oberflächlich bleiben soll, dann schließe ich mich Deinem GU an. Die Treppe ist eine Notlösung und für das tägliche Leben ungeeignet bzw. nervig knapp. Es fehlen 30cm in der Breite.
  39. K a t j a

    Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kann hier leider nicht folgen. Was genau ist das Problem bei dem Entwurf bezüglich Carport und Kindern?
  40. K a t j a

    Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Was noch interessant zu wissen wäre: Darf man von beiden Straßen erschließen?
  41. K a t j a

    Eckgrundstück - Straße im Süden und Westen: Bebauungsort/Carports 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Und wie groß ist das Grundstück?
  42. K a t j a

    2. Haus kaufen über Hypothek auf 1. Haus realisierbar? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Nunja, bevor hier alle zu schwarz malen, möchte ich mal etwas dagegen halten und relativieren. Dem Kredit steht ja auch immer das Haus als Wert gegenüber. Wenn alle Stricke reißen, kann man dieses ja auch wieder veräußern. Ich bin daher eher auf der Pro-Seite, wenn die Gelegenheit günstig ist.
  43. K a t j a

    Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir mussten die Anzahl der Bewohner angeben. Dies war notwendig, da die Größe der KKA inkl. Versickerung aufgrund der Bodenverhältnisse nur begrenzte Kapazität hat. Ob das am Ende einen Unterschied gemacht hätte, kann ich nicht sagen.
  44. K a t j a

    Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Nö. Die Anzahl der Bewohner war mit 4 ebenfalls vorgegeben. Du kannst auch m.W. nicht einfach 6 Flüchtlinge aufnehmen oder ähnliches. Natürlich wird man jetzt nicht ausziehen müssen, wenn man Drillinge bekommt. Aber grundsätzlich gab es bei uns eine Kapazitätsvorgabe.
  45. K a t j a

    Trotz im Bebauungsplan festgesetzter Wohneinheiten/Mehrfamilienhaus bauen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann nur sagen, dass wir die Baugenehmigung nicht bekommen hätten, wenn wir die Anzahl der Wohneinheiten überschritten hätten. Dabei geht es nicht nur um Stellplätze sondern z.B. auch um die Belastung des Grundstückes hinsichtlich Entsorgung wie Abfall, Abwasser, Lärm u.ä. sowie Versorgung...
  46. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Du kannst doch das Haus innen nicht kleiner machen nur wegen der Steine. Seit wann gibt es denn sowas? Das müsste man nur, wenn der Bauplatz bis auf den Millimeter ausgereizt wäre. Spielt hier aber gar keine Rolle. Nicht umsonst richtet sich die zu bezahlende Fläche nach den...
  47. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    So ein Blödsinn. Bei Steiners sind 40er Außen-Wände Standard (36,5 + Putz). Wenn diese dünner sind, muss meist noch Dämmung dran, so dass man wieder bei 40 landet. Wenn sie dicker sind, muss das Haus nach außen größer werden, nicht nach innen. Der Preisunterschied zwischen den Steindicken ist...
  48. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Einer der ruhigsten Steine ist m.W. Kalksandstein. Allerdings dämmt er schlecht. Manche nehmen deswegen innen diesen Stein und außen etwas anderes. Ob und wie das funktioniert, da hab ich allerdings keine Erfahrung.
  49. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Für 750K sollte das 3. Geschoss doch locker drin sein oder zumindest bequem die 200 qm. Habt Ihr überhaupt mal alternative Anbieter gefragt?
  50. K a t j a

    Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Nö, das ist m.E. nicht der Grund. Die Podest-Treppe würde funktionieren. Allerdings verbraucht sie etwas mehr Platz, weswegen alles schon wieder etwas enger wirkt. Der Grund wird wohl eher das Budget sein. Oder wer hat das gesagt: Was das mit der Außenwand zu tun hat, ist mir allerdings...
  51. K a t j a

    Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Könnt Ihr bitte mit dem Unsinn aufhören, den Grundriss selbst entwerfen zu wollen? Ich sehe da weder Talent noch ein abgeschlossenes Architekturstudium, was dabei helfen könnte. Bitte überlasst das den Profis. Der Entwurf gehört in die Tonne. Punkt.
Oben