Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K a t j a

    Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Stell doch mal eine Bauvoranfrage als Erstwohnsitz mit der Nachbarschaft als Begründung. Mal gucken, was passiert.
  3. K a t j a

    Himbeeren im Garten: Eure Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe leider wenig Verständnis dafür, dass Menschen sich neuerdings vor Pflanzen fürchten. Wenn Du Himbeeren magst, pflanz welche an. Auf der Fläche würde ich maximal 2 nehmen. Hügel ist Quatsch.
  4. K a t j a

    Planen mit älterem Bebauungsplan 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Gesamthöhe ist nur ein Kriterium unter vielen. Die 2,75 kommen mir lächerlich hoch vor, angesichts der Nachbarbebauung. Das wäre wirklich ein Stilbruch. Kann mir nicht vorstellen, dass das Amt das mitmacht. Ja genau. Alle bauen so, um sich an den Bebauungsplan zu halten. Denk mal drüber...
  5. K a t j a

    Planen mit älterem Bebauungsplan 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Im Zwergenland magst Du vielleicht Recht haben, aber im realen Leben rennst Du als Erwachsener regelmäßig mit dem Kopf gegen die Wand. Durch den Drempel hältst Du automatisch mehr Abstand und die Stellfläche wird nutzbar. Man kann ja gerne darüber diskutieren, ob ein 50er Kniestock im...
  6. K a t j a

    Planen mit älterem Bebauungsplan 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Was erzählst Du da? Der Kniestock ist bei 50cm gesetzt. Wenn ich das Dachgeschoss nutzen will, kann ich mir entweder regelmäßig den Kopf an der Schräge anschlagen oder ich ziehe gleich den Drempel bei 130 ein. Was ist daran Schildbürgermäßig? Mein Nachbar baut gerade so, obwohl bei uns bis 2...
  7. K a t j a

    Planen mit älterem Bebauungsplan 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zweigeschossig? Kann mir nicht vorstellen, dass das Bauamt da mit geht. Ein 50er Kniestock lässt sich durch einen geeigneten Drempel entschärfen. Hängt natürlich von der Dachneigung ab, die wir noch nicht kennen. Wäre es mein Vorhaben, würde ich zuerst ein genehmigungsfähiges Haus planen...
  8. K a t j a

    Planung Doppelgarage Grenzbebauung 6x9m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich glaube, ich würde versuchen, die Dachbegrünung bei der Höhenangabe raus zu lassen und nur die Betondecke angeben. Dann oben drauf ein paar Blümchen mit Erde andeuten und einfach einreichen. Wenn die wegen 20cm ablehnen, kann man sich ja nochmal doof stellen, behaupten, das wusste man nicht...
  9. K a t j a

    Planung Doppelgarage Grenzbebauung 6x9m 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Und wo steht da jetzt die Höhenbegrenzung? Darum ging es doch, oder?
  10. K a t j a

    Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also ist das sozusagen Käse. Ich danke schön mal für Eure Tipps.
  11. K a t j a

    Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben ein stabiles Fabrikgebäude, welches wir eventuell für Wohnraum umnutzen und -bauen wollen. Die Fläche ist jedoch Recht breit, so dass eine Wohnung nicht von einer Seite bis auf die gegenüber liegende reichen würde. Querlüften würde also nicht gehen, nur über Eck. Ist Querlüften denn...
  12. K a t j a

    Ist eine separate Garage günstiger? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vielleicht sollte der TE erstmal definieren, was er unter einer Garage versteht. Bei mir ist das ein ungedämmtes, nicht beheiztes Gebäude, wo man Autos, Zweiräder und vielleicht noch einen Rasenmäher rein stellt.
  13. K a t j a

    Ist eine separate Garage günstiger? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Du verwechselst da was. Was Du beschreibst, ist das Haus. ;)
  14. K a t j a

    Ist eine separate Garage günstiger? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin ja immer dafür, jedem Ding seinen Platz zu geben und nicht von vornherein Krücken zu planen. Was mach ich denn bei -20 Grad im Winter mit den Getränken in der Garage? Und rosten die Werkzeuge nicht dort? Oder ging es um Gartenwerkzeuge? Da reicht auch ein Holzschuppen für ein Zehntel des...
  15. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Wenn Du die 500K oder wie viel auch immer für das Haus hinlegst, kannst Du Dich gern mit 90% Optimierungen zufrieden geben. Aber es ist nicht Dein Haus - die meisten wollen es perfekt haben, wenn sie schon ein Leben lang dafür bezahlen. Wenn also der Traumschrank nicht in die Lücke passt, ärgert...
  16. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Dein ständiges Gezeter, dass es doch endlich genug sei, nervt etwas. Der TE ist ja extra hier, um seinen Grundriss zu perfektionieren. Wenn es Dir zu lange dauert, kannst ja der weile anderswo mit Rat und Tat glänzen.
  17. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Okay, wenn es der Pax sein soll, ist alles richtig mit 70cm. Im Flur unten ist ja unter der Treppe der Abstellraum. Der braucht kein Fenster. Von Oben fällt das Licht bis runter in den Flur.
  18. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Ich finde das Fenster wichtig. Sonst ist der Flur oben ja dunkel wie die Nacht. Für den Schrank im Schlafzimmer hast Du jetzt 70cm reserviert bei Trockenbau. Die meisten Schränke sind 60 tief, vielleicht mal einer 62 aber kaum einer 70. Der Platz fehlt imho ein wenig im Bad. Ich würde auf 65...
  19. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Wozu dient eigentlich der Schornstein? Heizt Ihr mit Kohle?
  20. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Klingt fair. :D Am besten suchst Du Dir jetzt schon einen Schrank aus und gibst links, rechts und hinten 3cm zu. Das ist dann Dein Stellmaß, was der Architekt als Vorgabe bekommt.
  21. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Ja, die Treppe müsste 10cm nach Plan-oben. Also der Technikraum wird etwas kleiner. Oder Du machst die Hütte insgesamt 10cm größer. Außerdem: Dein Architekt arbeitet mit 20er Wänden. Ist das Trockenbau? Auf jeden Fall ist in der Skizze das Schrankmaß mit 3m x 0,6m auf Kante genäht. Falls noch...
  22. K a t j a

    Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In dieser Planungsphase kann ich dem nicht 100% zustimmen. Ja, mit einem Architekten hat eine Bauvoranfrage ein ganz anderes Gewicht. Aber es kommt doch sehr auf den Inhalt an, ob er schon nötig ist. Wenn es nur darum geht, die Zwerchhäuser abzufragen, braucht man noch nicht zwingend einen Profi.
  23. K a t j a

    Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der @11ant scheint mir etwas unenspannt und zur Zeit wenig tolerant gegenüber Erstbauherren. Vielleicht übst Du Dich in Nachsicht. Niemand kommt als perfekter Bauherr auf die Welt. Ich sehe hier vor allem den Zeitdruck als größtes Übel. Den würde ich an Stelle des TE komplett aus der Gleichung...
  24. K a t j a

    Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 5,00 Stern(e) 15 Votes

    Ja, aber das Schlafzimmer ist eine mittlere Katastrophe. Wenn Du es schaffst, die Treppe nur 10cm nach planoben zu verschieben und die Laufrichtung zu drehen würde ich sowas planen: 3m Schrankstellfläche + Kommode - das sollte drin sein, bei einem eigenen Haus.
  25. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mmh, haben wir den TE verkrault?
  26. K a t j a

    Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja, sorry. Das meinte ich eigentlich. Danke 11ant.
  27. K a t j a

    Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es ging ja gerade darum, dass Gauben, Zwerchhäuser und Gedöns nicht erlaubt sind, oder? Dann sind 2 Vollgeschosse mit 50er Kniestock schwer zu erreichen mit Satteldach.
  28. K a t j a

    Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hier mal der entsprechende Textabschnitt: Ich frage mich gerade, wie für den Bebauungsplan Ersteller ein Haus mit 50er Kniestock und 2 Vollgeschossen aussieht? Mir fällt da auf Anhieb nur Mansardendach oder vielleicht Tonnendach ein. Das Zwerchhäuser oder andere Giebel ausgeschlossen wären...
  29. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    40 Grad Dach hatte ich als Maximum gelesen. Die sind im Beispiel fast ausgereizt.
  30. K a t j a

    Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie viele Häuser hast Du denn schon selbst gebaut? Also von Anfang bis Ende in Eigenleistung? Grundsätzlich finde ich es klasse, wenn der Bauherr ein Mann der Tat ist. Aber ein ganzes Haus ist im wahrsten Sinne eine Hausnummer. Man überschätzt sich schnell. Problem sind vor allem Zeitmangel...
  31. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn der TE wirklich bereit ist, 600K für die Hütte hinzublättern, wundere ich mich doch über den eher bescheidenen Entwurf. Ich weiß nicht genau, ob wir momentan noch bei 3k/qm sind, aber für das Budget würde ich schon um die 200qm erwarten. Die sehe ich nicht. Ich bringe einfach mal ein...
  32. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Müssen denn die Gäste unbedingt im EG schlafen? Wenn die Eltern ins Dach ziehen, kann der Gast mit ins OG?
  33. K a t j a

    Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Robert und willkommen. Das ist alles sehr unausgereift und läuft hier unter der Nummer Schnappsidee. Weder Budget, Entwurf noch Ablaufplan (über)zeugen von irgend einer Sachkenntnis. 12 Jahre wären allerdings eine angemessene Zeit, um diese zu erwerben. Besteht denn für das Grundstück ein...
  34. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern und Doppelgarage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das war leider ein unglücklicher Start in den Thread. Ohne den ausgefüllten Fragebogen wird es kaum eine sinnvolle Diskussion werden, sondern ein ständiges Frage-Antwort-Spiel. Was steht im Bebauungsplan? Wie ist das Budget? Reicht es für den Dachausbau bei Satteldach? Andere Treppe okay...
  35. K a t j a

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Bitte genauer lesen. Gemeint war exakt die persönliche Meinung bzw. Wahrheit jedes einzelnen, welcher kati1337 ein Redeverbot erteilen wollte.
  36. K a t j a

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Dieses Argument hatte ich eigentlich vom TE erwartet. Aber das war ihm dann vielleicht doch zu peinlich bei seiner Konstruktion von einer evolutionären Weiterentwicklung der Gebäudetechnik oder -optik zu sprechen. Aber er freut sich sicher, dass Du Dir den Schuh anziehen willst... :D
  37. K a t j a

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Nein. Ehrlich gesagt nicht. Es muss noch erlaubt bleiben, die Wahrheit zu sagen, wenn der Kaiser keine Kleider an hat. Darüber hinaus behauptet der TE, es handele sich um eine Widersprüchlichkeit, wie sie auch in Kunst und Natur vor kämen. Wer solche Behauptungen aufstellt, sollte auch Beispiele...
  38. K a t j a

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich lese nur Metaphrasen ohne wirklichen Bezug zum Thema oder gänzlich falsche Behauptungen. Wenn Du Dein Haus zu einem Kuriosum machen willst, bitte sehr. Aber zu Kunst oder gar Natur sehe ich keinen Zusammenhang.
  39. K a t j a

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Du sprachst von Widersprüchen in Kunst und Natur. Keines Deiner Beispiele kann ich diesen zuordnen bzw. sehe ich keinen Widerspruch.
  40. K a t j a

    ein Vordach, wie ich bisher kein Zweites gesehen habe 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich wüsste gern, von welchen konkreten Beispielen Du hier redest.
  41. K a t j a

    Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Man könnte die Treppe auf die andere Seite des Flures legen. Dazu müsste die Kinderzimmer-Tür versetzt werden. Falls das EG noch dem von 11ant verlinkten Ausgangsthread ähnelt, erhalten Gäste-WC und Technikraum einen Miniflur. Garderobe wird dann allerdings fraglich. Ohne kompletten Grundriss...
  42. K a t j a

    Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Solide Sache. Nur ein paar Winzigkeiten, welche aber nicht zwingend sind: - die Küchentür versperrt den Laufweg bzw. verknappt ihn schon recht stark, wenn die schränke so stehen sollen. Dieses Nadelöhr kann auf Dauer nerven. - viele Schränke sind vom Architekt mit sehr unterschiedlichen Tiefen...
  43. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Immer wieder wichtig finde ich ein Fertigstellungsdatum festzulegen und was passiert, wenn dieses überschritten wird.
  44. K a t j a

    Notfall Badplanung schnell planen 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Da ist nix frei. Feste Vorgaben der Musthaves, Mindestmaße + fertige Verrohrung, Fenster + Tür. Was genau ist denn da frei? Die Aufteilung des Ursprungsplanes bleibt imho bislang die beste. Ich würde etwas gefälliger bemustern und das war's. Ich sehe hier nur einen schwierigen Beteiligten.
  45. K a t j a

    Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?! 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Ich sehe Euch eher nicht auf diesem Bauplatz. Die Pendelei ist imho ein KO-Kriterium. Alles über 30 Minuten ist Mist. Bis jetzt liest sich das für mich auch nicht so, als hättet Ihr schon alle restlichen Optionen ausgeschöpft. Größere Wohnung? Haus im Bestand kaufen und sanieren? Andere...
  46. K a t j a

    Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die Intension für die Frage ist mir schleierhaft. Wenn das Grundstück verkauft wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Neuaufteilung bei 99%. Aber das ist für den TE dann irrelevant. Wenn er nicht verkauft, dann wird sein Land bei der Erschließung und Vermarktung ausgeklammert. Je nach Lage ist...
  47. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Wie heißt es so schön: wenn einem das Ergebnis gar nicht gefällt, sagt man lieber nix?
  48. K a t j a

    Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja, stimmt, mit kleineren Möbeln passt das. Okay, dann hast Du mich überzeugt. Ich guck gerade, wie klein 40cm sind, aber hat ja nicht jeder so viel Ramsch neben dem Bett.
  49. K a t j a

    Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad 4,70 Stern(e) 6 Votes

    So wie jetzt eingezeichnet, hat der planoben Schlafende keinen Nachtschrank. Ich könnte so nicht schlafen und leben. Brille, Wecker, Lampe, Buch und ne Flasche Wasser brauchen jeden Abend ihren Platz. Ihr könnt ja untereinander um die Zentimeter feilschen, aber zufriedenstellend wird das imho nie.
  50. K a t j a

    Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Uns sind die klar. Die Frage ist, ob sie Euch klar sind? Am besten Mal das Bett bis 50 cm an die Wand schieben und dann alle Szenarien durchspielen. Will man so aufstehen? Kommt man ins Bett, ohne umzufallen? Geht das auch ich im Dunkeln? Usw. Offensichtlich.
  51. K a t j a

    Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Btw.: der Aufschlag der Terrassentüren ist im Originalgrundriss imho überall falsch herum. Oder was sollen das für Doppeltüren sein? Das ist für Laufwege nicht unerheblich z.B. beim Bett.
Oben