Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 12 Votes
K

klabauter8614

Eigentlich nur, weil Süden m.W. planlinks oben ist und damit mehr Licht in den Kinderzimmer. Außerdem bestand die Option, einen Teil des Garagendaches als Austritt/Balkon für die Kinder zu nutzen, aber das ist eher Käse. Also ist ja links wie rechts - tauschen sollte möglich sein.

Vielleicht geht es vorne auch ohne Giebel - Knackpunkt ist die Steigung der Treppe und die jetzige Badtür. Das müsste man mal ausrechnen. Dann kann man den Giebel oder Gaube nach hinten legen für das Büro ohne Mehrkosten.
Dachte ich auch, nur, dass die Kids mehr am Nachmittag da sind und dann sollte die Sonne planoben rechts sein. Aber ok, gut zu wissen, das wir dasselbe wollten.

Badezimmertür wegen der Dachschräge, kann ich folgen, aber die Steigung und was das mit Mehrkosten zu tun hat versteh ich nicht.
 
K a t j a

K a t j a

Badezimmertür wegen der Dachschräge, kann ich folgen, aber die Steigung und was das mit Mehrkosten zu tun hat versteh ich nicht.
Ich kann jetzt nicht auf Anhieb sagen, ob die Steigung in der ersten Treppenwendelung vom Antritt gegen die Dachschräge läuft und es dort eventuell mit der Kopffreiheit knapp wird. Müsste man ausrechnen. Das meinte ich.
Bei den Mehrkosten: Du hast im Ursprungsplan ein Zwerchhaus mit drin. Das heißt für uns hier, es ist im Gesamtpreis eingeplant. Ob das dann vorn, hinten oder sonstwo am Haus ist, sollte für die Kosten keine Rolle spielen. Wenn Ihr es also von vorn nach hinten schiebt, bleibt es kostenneutral. Wenn Ihr zusätzlich eins braucht (z.B. für das Büro), wird es teurer.
 
K

klabauter8614

Hier nochmal mein EG, DG ist ähnlich wie bei @K a t j a , nur mit abber Ecke, könnte man aber Katjas verwenden und auf abbe Ecke verzichten.
Haus ist mit 95qm im EG zu groß fürs Budget. @K a t j a s müsste um die 100 haben.
Dachbodentreppa kann über die andere Treppe.
Mein Programm kann auch nur Dächer und Gauben beschränkt darstellen.
@ypg Also der Eingang sieht definitiv besser aus, alles in Allem ist der Eingsng von vorne wohl am Vielversprechensten. Dagegen sieht der KochEssWohnbereich aus wie Tetris-Slalom-Landschaft, das sieht unglücklich aus. Und ich habe das OG noch nicht gesehen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass du deinen eigenen Verbesserungsvorschlag von #4 ausarbeitest. Das war doch vielversprechender.
 
K

klabauter8614

Ich kann jetzt nicht auf Anhieb sagen, ob die Steigung in der ersten Treppenwendelung vom Antritt gegen die Dachschräge läuft und es dort eventuell mit der Kopffreiheit knapp wird. Müsste man ausrechnen. Das meinte ich.
Bei den Mehrkosten: Du hast im Ursprungsplan ein Zwerchhaus mit drin. Das heißt für uns hier, es ist im Gesamtpreis eingeplant. Ob das dann vorn, hinten oder sonstwo am Haus ist, sollte für die Kosten keine Rolle spielen. Wenn Ihr es also von vorn nach hinten schiebt, bleibt es kostenneutral. Wenn Ihr zusätzlich eins braucht (z.B. für das Büro), wird es teurer.
Ah ok danke. Das hieße auch, dass der Wintergarten in deinem Entwurf extra Kosten verursacht, bei minimalen Einsparungen i.V.z. dem normalen WZ.
 
K a t j a

K a t j a

Ah ok danke. Das hieße auch, dass der Wintergarten in deinem Entwurf extra Kosten verursacht, bei minimalen Einsparungen i.V.z. dem normalen WZ.
Ja, vermutlich kostet so ein Wintergarten extra. Wir können aber nicht wissen, wo genau jetzt Eure Prioritäten liegen und was Euer GU dafür haben wöllte.
In dem Entwurf kann man ihn auch einfach weglassen und als freie Terrasse bauen. Ich habe ihn mit rein genommen, um die Möglichkeit zu zeigen und weil's natürlich schöner ist. Aber sowas könnte man z.B. auch später nachrüsten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
2Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung - Seite 543
3Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 217
4Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 972
5Position der Badewanne unter Dachschräge - Seite 422
6Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
7Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 3220
8Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss - Seite 222
9Steigung bei Hofeinfahrt? - Seite 216
10Auffahrt erstellen mit 25% Steigung? - Seite 223
11Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
12Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied 20
13Steigung Garageneinfahrt zu steil? 10
14Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
15Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
16Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? - Seite 1279
17Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
18Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
19Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? - Seite 210
20Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? - Seite 333

Oben