Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Na siehst Du, bei dem Juno ist mindestens eine Variante dabei, wo das OG nahezu identisch ist zu diesem, welches ich mal schnell auf Deine Größe gezogen habe. Was geht daran nicht? Ähm, SM? Ich hoffe, Du meinst Stützmauer? ;) Ja, die würde dann länger - bei Natursteinen bzw. Findlingen (boa...
  3. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ehrlich gesagt, hatten wir viel weniger Geld, als der TE. Und ja, wenn die Aussicht auf späteren Reichtum besteht, hast Du völlig recht. Mir ging es aber nie zwingend um die Terrasse oder andere optionale Außenanlagen. Das habe ich die ganze Zeit versucht zu verdeutlichen. Das Geld des TE geht...
  4. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Du meinst, Du willst die Ankleide als begehbaren Kleiderschrank planen? Das wäre ein ganz anderes Konzept. Dann bräuchte es zwingend die Tür zum Schlafzimmer, welche ja bekanntlich nirgends passt. Vielleicht entspannt die Drehung des Flures die Lage - ich setz mich heute Abend mal ran.
  5. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ähm, der Dank gilt @hanghaus2023. Ich würde es sogar noch flacher machen, so dass man runterlaufen kann, denke ich.
  6. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Vielleicht im letzten Jahrhundert. ;) Mit Licht ist immer besser.
  7. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Edit: 24er Außenwände? Wie ist der genaue Aufbau? Fenster in der Ankleide fehlt.
  8. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Die Geländeplanung ist mir leider noch nicht klar. Wie soll denn das Gelände auf der Ostseite des Hauses aussehen? Insbesondere diese Wände bzw. Böden würden mich hinsichtlich Material, Gefälle, Absturzsicherung und Wasserentsorgung interessieren: Das OG bleibt imho Pfusch. Solche...
  9. K a t j a

    Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Yep, alles Murks, solange die Treppe nicht passt.
  10. K a t j a

    Pfusch im Bad? Trockenbauwand statt Putz 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Schwer zu beurteilen. "Die Beplankung von WC und Steigleitungen" lässt sich vermutlich sehr verschieden interpretieren. Daran sieht man, dass man ohne ein Mindestmaß an Ausführungsplänen - und seien es auch nur Handskizzen - keine Verträge unterschreiben sollte. Ein gewisses Mitverschulden sehe...
  11. K a t j a

    Pfusch im Bad? Trockenbauwand statt Putz 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Was steht genau im Vertrag? Gibt es Zeugen für das Gespräch mit den Aufputzarmaturen? Wenn die Vorsatzwände vertraglich nicht vereinbart und nachweisbar etwas anderes abgesprochen war, würde ich auf Rückbau und Korrektur bestehen.
  12. K a t j a

    EURA THERM-HAUS Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wow, ich kenne EURA THERM-HAUS leider nicht, aber die Haus-Vorschläge finde ich sehr attraktiv. Wer ein Musterhaus in Ottendorf hinstellt, den würde ich auch erstmal nicht für einen Betrüger halten. Die Webseite ist sehr persönlich und vertrauenserweckend - insgesamt starker Auftritt. Sehr cool...
  13. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich staune auch immer wieder, was manch ein Bauherr alles erwartet. Wenn der Architekt nicht zufällig mit Dir verwandt oder in Dich verliebt ist, ist er zu aller erst mal eines: er ist ein Verkäufer. Deswegen sind nicht selten erste Entwürfe größer, als das Budget es zu lässt. Ich habe...
  14. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Edit: Bei Variante 1 wäre auch fraglich, wohin die Tür öffnen soll. Dem Throninhaber vor die Kniescheibe oder so, dass sie den Zutritt zum Raum verwehrt. Oder nach außen - da braucht es dann die Möblierung des Schlafzimmer zur Begutachtung. Gerade gesehen - eine Schiebetür im Bad? Echt? Hat das...
  15. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Mmh, bei der ersten Variante fliegt man beim Eintritt über den Thron und dessen Inhaber. Variante 2 wäre mir zu beengt / erdrückend und am Waschtisch zu finster. Du solltest Dir zudem angewöhnen, die Vorsatzwände mit einzuzeichnen.
  16. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Noch eine Variante: Ich finde, die Freifläche vor den Fenstern lässt die Anordnung der Sanitärobjekte im Raum immer unharmonisch wirken.
  17. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Darüber hinaus werden die unteren Glasteile mit Sicherheit recht bald zugehängt, beklebt oder sonst wie verdunkelt.
  18. K a t j a

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    @11ant behauptet hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissdiskussion-aufbauend-auf-bestehendem-thread.45240/post-626784 ...dass Bimsstein verbreitet sei. Ich halte dagegen und behaupte, das wird eher selten genutzt.
  19. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Na das kann man ja mal hier im Forum testen: https://www.hausbau-forum.de/threads/welchen-stein-habt-ihr-fuer-euer-haus-gewaehlt.45394/
  20. K a t j a

    Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Aus aktuellem Anlass möchte ich alle Steinhausbauer bitten, mal den Stein zu nennen, mit dem sie gebaut haben oder bauen werden. Wer Lust hat, kann ja auch dazu schreiben, warum er sich dafür entschieden hat. Sorry Holzhausbauer - Ihr seid nicht gefragt (i.w.S.d.W.). Vielen Dank.
  21. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Also französischer Balkon? Oder vielleicht ein richtiger Balkon?
  22. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Sind die Fenster nicht geteilt und im ersten Stock? Oder ist das ein 2,85m hoher Türflügel im EG? Wäre schön, wenn man alle Infos hätte. Dann macht sich keiner umsonst die Mühe.
  23. K a t j a

    Grundriss-Gestaltung des Eltern Bades 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Was hat das mit dem Entwurf von @Ibdk14 zu tun? Ich finde den auch um Längen besser als die 2 Ausgangsvarianten.
  24. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Bevor ich gar nicht baue, lasse ich die Terrasse erstmal weg - klar. Allerdings werden die Raten ja nicht 3 Jahren plötzlich weniger und die Terrasse vermutlich nicht billiger. Also woher soll das Geld kommen? Ergo plant man besser gleich kleiner aber mit den Musthaves.
  25. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ich bin echt genervt von den Beiträgen, die hier immer wieder von optionalen Außenanlagen sprechen. Die sind imho sowieso nicht drin. Der TE braucht eine Straße in einfacher Bauweise, wo Wasser, Abwasser, Strom und der ganze Quark verlegt wird. Da ist nix mit "mach ich später irgendwann".
  26. K a t j a

    Bau angrenzend an Naturschutzgebiet 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Sollte alles im Bebauungsplan stehen. Nicht selten sind die Ausführungen zu den Auflagen hinsichtlich Bepflanzung, Versiegelung und Geländeänderungen strenger und werden auch mehr kontrolliert.
  27. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Wie gesagt, um den Garten geht's nicht. Wir reden hier von einer 60m langen Erschließungsstraße + Stellflächen + Hauseingang. Die Straße schätze ich etwa auf 1000 bis 1300 pro m inkl. Medien in einfachster Bauweise. Dazu die Stellflächen und Hauszugang. Ich denke 80k sind da wenigstens weg aber...
  28. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Du verstehst mich falsch. Bei den Außenanlagen rechne ich nur das Nötigste. Das heißt die Straße, Stellplätze, Hauseingang, vielleicht noch ne kleine Terrasse. Aber Gärtner kommt da keiner. Deswegen ja die Annahme, dass Ihr die Kosten unterschätzt. Das gleiche gilt für das Haus. Imho viel zu...
  29. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ich habe leider auch nicht alles gelesen aber war das Budget nicht irgendwo bei 500k inkl. Erschließung? Falls das stimmt, wird es wohl nur für 130 bis 140 qm reichen. Den Rest frisst die Straße und restliche Außenanlagen. 7 Zimmer sind bei 140qm imho nicht drin.
  30. K a t j a

    Beton der L-Steine des Nachbarn in meinem Garten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn da die Auffahrt hin soll, kann man das vielleicht einfach überbauen. Bei Schwierigkeiten zahlt halt der Nachbar den Mehraufwand. Rückbau wäre schon heftig, nehme ich an. Das könnte vor Gericht landen. Wie immer bleibt die Frage, wieso reklamiert Ihr erst nach dem alles zu spät ist?
  31. K a t j a

    Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Oh, klassisches Missverständnis. Ich dachte, das war der Plan vom Nachbar.
  32. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ich lese keine Widersprüche. Die Kinderzimmer sind eher zu klein, die Ankleide sinnlos groß. Die Frage wird sein, was könnt Ihr bezahlen und das wird von der Erschließung abhängen.
  33. K a t j a

    Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Die Frage war ernst gemeint. Was ist an der Grenze geplant?
  34. K a t j a

    Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Welchen Schaden erleidest Du denn durch den unterirdischen Beton?
  35. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Die Kapitänsgiebel hindern Euch kaum, die Räume sinnvoll aufzuteilen. Bis jetzt ist das Hauptproblem imho ein wenig Größenwahn (passiert vielen) und keine eindeutige Bedarfsanalyse.
  36. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Der Anspruch ein "Haus für alle Fälle" zu bauen, ist Käse. Ich finde es ok, wenn man ein 2. Kind einplant aber Blödsinn, eine Behinderung in 30 Jahren abbilden zu wollen. Vielleicht kommt Ihr auch mal wieder bissl auf den Boden und hört auf, dem Kind für jede Minute des Tages ein eigenes Zimmer...
  37. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Es plant sich ganz schlecht, wenn Ihr Euren Bedarf nicht eindeutig festlegt. Momentan sehe ich ein ziemlich aufgeblähtes Haus mit lauter Zimmerchen, die möglicherweise gar nicht gebraucht werden. Das führt dazu, dass man zu groß baut und trotzdem recht beengt lebt. Ich weiß nicht, wie viel Zeit...
  38. K a t j a

    Bauvorbescheid zusätzliche Garage möglich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Vorbescheid dient dazu, genau solche Fragen abzuklären. Wenn das vergessen wurde, kann man entweder einen neuen Vorbescheid einreichen oder man nimmt sich den Bebauungsplan und liest nach. Wenn kein Bebauungsplan da ist, müsste man anhand der Umgebungsbebauung schauen, ob das Grundstück von...
  39. K a t j a

    Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage 4,90 Stern(e) 20 Votes

    Ich entschuldige mich vorab, wenn ich schon beantwortete Fragen nochmal stelle. Ich habe nicht alles genau verfolgt. Aber wieso seid Ihr mittlerweile bei 2 Kinderzimmern? Das Gästezimmer kann nicht zusätzlich Büro sein?
  40. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Der Kniestock wäre mir bei 30 Grad Dachneigung zu klein. Ist die Höhe so ausgereizt? Mit dem Stein kenne ich niemanden, der den verbaut hätte. Das allein würde meine Skepsis schüren. Womit bauen denn die anderen in Eurer Gegend so?
  41. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Wenig bis gar nicht. Macht der Regen für Dich. :)
  42. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ich muss gestehen, dass Ihr dieses starken Schrägen so tief setzt, ohne das es Not tut, ist mir etwas unverständlich. Daher auch die Frage nach den Höhen. Das hat wiederum Einfluss auf die qm und so endet man vermutlich bei verschiedenen qm-Zahlen. Also warten wir mal ab, was am Ende tatsächlich...
  43. K a t j a

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Nein, habt Ihr nicht! Es ist ein galaktischer Unterschied, ob ich gar nix habe oder nur etwas, was noch nicht hübsch ist.
  44. K a t j a

    Unsaubere Elektroinstallation im Neubau 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Bin da voll bei @xMisterDx. Die Elektriker jetzt nochmal anrücken zu lassen ist der Oberhammer. Nicht nur, dass dadurch sinnlos Zeit verschwendet wird für etwas, was später kein Schwein interessiert. Jetzt alles nochmal schlitzen zu lassen, senkt ja auch eher die Qualität der Wände.
  45. K a t j a

    Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Wie gesagt, zu wenig Infos. Die entscheidenden Fragen werden nicht beantwortet die da sind: - Budget: wirklich ganz grob über den Daumen liegt Ihr bei 160qm x 3000 = 480K. Dazu der Keller mit Sauna WC und Schnickschnack geschätzt 80qm x 1500 = 120K (eher mehr) sind wir bei 600K nur das Haus. Da...
  46. K a t j a

    Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Damit landest Du also bei etwa 160 bis 170 qm. Ich würde Dir empfehlen, die Fertighauskataloge (gibt's auch online) gezielt mit dieser Hausgröße durchzublättern, um einen Eindruck davon zu bekommen, was für Euch drin ist.
  47. K a t j a

    Hangterrassierung mit Holz im steilen Hang mit Westausrichtung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ah, frecher Hund - na dann. ;) Hattest Du denn schon mal einen Sturzbach den Hang runter? Die jetzige Bepflanzung ist sicher der beste Schutz dagegen. Man könnte vielleicht noch ein bissl dran Rum schneiden und hier und da ein paar Akzente mit ausgewählten Pflanzen für karge Böden setzen. Bauen...
  48. K a t j a

    Hangterrassierung mit Holz im steilen Hang mit Westausrichtung 5,00 Stern(e) 3 Votes

    btw.: Ich finde das Ausgangsobjekt zig mal attraktiver, als das geplante Endziel. Die Begrünung ist doch schon da und darüber solltest Du Dich freuen. Auf dem Steinboden ist es mit der Pflanzenauswahl und deren Anwachsen vermutlich nicht so easy. Vielleicht kann man die Mauer noch etwas...
  49. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm 4,60 Stern(e) 11 Votes

    Sorry, aber ich muss das sagen: das ist der Zeitpunkt, wo man aufhört, weiter an dem Anfangskonzept herum zu fruckeln und die Sache in die Tonne wirft. Dieser lange Weg in die Küche ist doch Käse, die Treppe passt nicht zum Dach, die Diele ist finster wie die Nacht, das WZ öffnet sich nicht zum...
  50. K a t j a

    Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ziemlich still geworden der TE. Da reift wohl die Erkenntnis, dass das eine Schnapsidee war.
  51. K a t j a

    Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Warum? Gibt's dafür eine Begründung? Ich finde ja, dass z.B. Schulkinder viel mehr Ruhe brauchen, als die Eltern. Wenn nebenan der Fernseher läuft oder vielleicht noch Gäste da sind, ist es schwer mit schlafen. Ja. Du hast dort 2 WCs auf engstem Raum nebeneinander. Dazu ist die Gäste-WC-Tür...
Oben