Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
R

ReneWie

??? Du weißt, was ein Satteldach und ein Walmdach gleich haben?
Du stehst Dir mit Deinen Falschannahmen anscheinend wieder selbst im Weg ;)

Hier: Traufseiten gleich von Walmdach und/oder Satteldach
Das ist richtig, dass Walm- und Satteldach die gleiche Abmessungen bei der Traufseite haben können. Ich habe beim Walmdach immer dieses Stadtvilla-Dach im Kopf...

Klar geht das. Du darfst doch 2 Geschosse? Aber auch mit einem Kniestoch von 2 m geht das sehr gut.

Ob man die Dachneigung ausreizen will?

Willst Du ein zusaetzliches Dachgeschoss nutzen oder spaeter ausbauen?
Ich denke wir möchten den Dachboden nur als Speicher benutzen, nicht zum Ausbau nutzen. Mal sehen wie das optisch auf der Zeichnung so aussieht, wenn das Dach entsprechend hoch wandert.
 
I

icandoit

Das ist richtig, dass Walm- und Satteldach die gleiche Abmessungen bei der Traufseite haben können. Ich habe beim Walmdach immer dieses Stadtvilla-Dach im Kopf...



Ich denke wir möchten den Dachboden nur als Speicher benutzen, nicht zum Ausbau nutzen. Mal sehen wie das optisch auf der Zeichnung so aussieht, wenn das Dach entsprechend hoch wandert.
Dann geht auch ein echter 2 Geschosser und ein Dach mit 25 Grad Neigung.

Hier noch eine Aenderung.

grundrissplanung-efh-ca-170-m-auf-schmalem-750m-grundstueck-481285-1.jpg
 
I

icandoit

Fenster noch spezifiziert.

Grundrisse 22.jpg


wuerd ich mir die arbeit machen, wenn es den Grundriss schon gibt?

Nun kannst den in Dein Programm eingeben.
 
11ant

11ant

Ich habe beim Walmdach immer dieses Stadtvilla-Dach im Kopf...
[...] Ich denke wir möchten den Dachboden nur als Speicher benutzen, nicht zum Ausbau nutzen. Mal sehen wie das optisch auf der Zeichnung so aussieht, wenn das Dach entsprechend hoch wandert.
Genau dazu rate ich Dir ja: das Dach als Speicher zu benutzen, und erst oberhalb der Decke des Obergeschosses anzusetzen - also gewissermaßen wie das typische "Stadtvilla-Dach", nur eben als Satteldach. Das Dach ins Wohngeschoss runterzuziehen würde einen teureren Dachstuhl erfordern.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss Beiträge: 33
2Stadtvilla ca 200qm mit Anbau Beiträge: 35
3Grundrissplanung Stadtvilla 190qm Beiträge: 12
4Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage Beiträge: 30
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung Beiträge: 41
6Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller Beiträge: 132
7193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll? Beiträge: 38
8Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla Beiträge: 31
9Terrassenüberdachung als Satteldach? Beiträge: 11
10Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln? Beiträge: 22
11Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit Beiträge: 44
12Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück Beiträge: 77
13Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² Beiträge: 25
14Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? Beiträge: 169
15Kaufberatung Fenster im Neubau Beiträge: 18
16Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 30
17Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher Beiträge: 20
18Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster Beiträge: 70
19Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm Beiträge: 13

Oben