P
Pfefferfisch
Hallo Andreas,Moin,
ihr habt ja lange mit dem Architekten über dem Entwurf gebrütet, also wird er euch wohl genau so gefallen, auch wenn ich vieles nicht so machen würde. Just my50 Cents:
Die Garage ist außerhalb des Baufensters? Bekommt ihr das genehmigt? Die versiegelte Fläche scheint mir extrem groß, habt ihr eine Grundflächenzahl von 0,7-0,8? Die werdet ihr brauchen.... Wenn man schon das Elternschlafzimmer nach unten legt (ist für die Nutzung im Alter sehr gut) dann legt auch die Türenbreiten auf 0,9-1m aus, damit man da mit Rollator / Rollstuhl durchkommt. Bodentiefe Fenster mit Glasabsicherung außen sehen zwar auf den ersten Blick nett aus, sind aber imho die Kombination aller nur möglichen Nachteile. Eine zusätzliche Fensterfläche zum reinigen, Reinigen nur mit Lebensgefahr möglich, bringt beim Lüften auch nicht mehr Frischluft als ein normales Fenster und die Stellflächen im Raum werden eingeschränkt. Viele Grüße, Andreas
danke für die RÜ!
alle diese Punkte sind bereits angepasst, nur nicht 1:1 im gezeichneten Plan drin.
- Garage darf so. Wir müssen lediglich 5m Staufläche vorhalten vor dem Tor (haben wir vor Stellplatz 1; vor Stellplatz 2 nur 3m, wir haben aber einige 3m-Präzedenzfälle in direkter Nachbarschaft die genehimgt wurden.)
- Grundflächenzahl 0,4 + 0,2 für Nebenanlagen
- Türen werden 90er Türen
- bei den bodentiefen Fenstern werden französische Balkone montiert.
was würdest du anders planen?