Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung

4,80 Stern(e) 8 Votes
K a t j a

K a t j a

Kann ich mir noch nicht so recht vorstellen wie du das meinst. Der Durchgang zur Garage muss ja bestehen bleiben. Soll dann mit einem Lichtband gearbeitet werden?

Auch hier fehlt mir die Kreativität wie das umzusetzen ist. Wo bringe ich die Unterschränke unter, wenn eine große Hebeschiebetür die Wandfläche im Westen einnimmt?
Wie bekomme ich die Entwässerung gelöst?
Tja, so richtig klar ist mir das nicht. Die Bilder vom Rohbau sind bereits 2 Jahre her. Ist seit dem nix passiert?
Wie auch immer, hier auf die Schnelle skizziert:

grundrissoptimierung-last-minute-efh-190-qm-wf-eigenplaung-667958-1.jpg
Aber wenn die Rohre und Leitungen alle schon liegen, lohnt die Diskussion nicht mehr.
 
11ant

11ant

Dann das Vertrauen in den Berufsstand verloren und das Ding selbst in die Hand genommen. Mir scheint es gibt sehr viele schwarze Schafe unter Architekten/INNEN.
Darin wurde ich auch etwas bestätigt, dass nahezu ausnahmslos jeder Architektengrundriss hier im Forum zerrissen wird (für mich aber durch die Begründungen nachvollziehbar, Danke an die tollen Forumsteilnehmer!).
2. Ja, zumindest ich bemühe mich, Laienentwürfe zu kritisieren und nur (Sollten)Fachleute(sein)-Entwürfe zu verreißen (wenn Profis Proviehs sind).
1. "Schwarze Schafe" ist ein großes Wort, die Architekten waren nie besser als ihre Ausbildung (die heutzutage erschreckend häufig richtmaßignorante Mausklickarchitekten hervorbringt, die einen analogen Bleistift gar nicht mehr anzuspitzen wüßten).
Tja, so richtig klar ist mir das nicht. Die Bilder vom Rohbau sind bereits 2 Jahre her. Ist seit dem nix passiert?
[...] Aber wenn die Rohre und Leitungen alle schon liegen, lohnt die Diskussion nicht mehr.
Das hätte ich auch nicht schöner sagen können.
Ja den Rohbau schon. Es sind aber fast alle Wände in Trockenbauweise. Diese kann ich noch alle beeinflussen. Oder ich kann Dinge verschieben oder weglassen.
Die Außenmaße sind fix. Mir geht es um den Grundriss, deshalb auch der Titel "Last Minute".
Wenn das nicht klar wurde, bitte ich um Entschuldigung.
Ich würde das gern im Titel nochmal klar machen, finde aber keine Option zum Editieren.
Die vier Minuten Bearbeitungszeit gelten auch für Leute, die einen Rohbau zwei Jahre pausieren lassen können.
Mir ist absolut nicht klar, wo hier noch Diskussionspotential ist. Vielleicht solltest Du mal zeichnerisch kenntlich machen, was noch gestaltbar ist.
 
H

hotzgeM

Die vier Minuten Bearbeitungszeit gelten auch für Leute, die einen Rohbau zwei Jahre pausieren lassen können.
:-D Der war gut! Musste lachen.

Anbei eine Skizze was variabel ist (Blau). Solange die Deckendurchbrüche über dem Technikraum (gelb) darunter sind ist es ok. Die Leitungen werden sowiso an der Denke verzogen und dann durch die Nordwand im Technikraum geführt. Das Rückstauniveau bei einer Entwässerung durch die Bodenplatte ist zu hoch.

Von daher hier nur mal das EG wo man noch relativ flexibel ist.
 

Anhänge

H

hanghaus2023

Ich würde Never ein Haus planen, wo man nur einen Balkon im Allraum hat.
Zumal der Balkon ja so richtig schön vom Nachbar eingesehen werden kann. Da sitzt man richtig auf dem Präsentierteller. Wers mag??

Ich würde Never ein Haus planen, wo man nur einen Balkon im Allraum hat. Hätte ich wohl kritisiert und unsere Zeit unnötig beansprucht.
Ich hätte den Allraum nach unten und die Schlafräume nach oben verlegt. Ich sehe keinen Vorteil darin, den Garten von Alltagsaufgaben her nicht betreten zu können. Schließlich gehört dazu die kleine tägliche Pflege von Beeten in den hellen Monaten sowie die Nutzung des Rasens zum Alltag dazu. Hätte, hätte Fahrradkette oben für die schöne Sicht ne kleine Galerie mit ggf Whirlpool auf einem Balkon realisiert, aber das Leben gern am Garten.
Schade das so Dinge erst zur Sprache kommen wenn das Haus schon steht.

Die Bauweise kenne ich bisher nur von Youtubevideos. Hätte nicht gedacht, das das in DE genehmigungsfähig ist. Gibt es da eine Typzulassung?
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86531 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
2Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
3Rohbau noch dieses Jahr 15
4Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
5Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
6Angebot für mein Rohbau erhalten 18
7Beschädigungen von Steinen im Rohbau 18
8Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
9Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 537
10Fliesen kaufen während Rohbau 24
11Welche Rohbau-Firma nehmen? 17
12Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
13Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
14Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
15Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
16Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes - Seite 316
17Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 357
18Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
19Aufmaß Küche im Rohbau Modus 13
2025 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 542

Oben