Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Alibert87

Welches Bundesland?
Generell gilt wohl gesamt 15 Meter Grenzbebauung.

Der Garagenbestand hat einmal 3 und einmal 6 Meter als Grenzbebauung? Dann dürftest Du noch 6 Meter an Grenze setzen.
Theoretisch also muss der Carport, wie Du eingezeichnet hast, hinten 3 Meter Abstand einhalten.
Allerdings müsste abgeklärt werden, ob Du an den Weg (ist doch ein Zufahrtsweg?) bauen darfst.
Bundesland ist Niedersachsen

du meinst meine jetzige Garage? Die grenzt direkt an die Garage meines Nachbarn

deine Erklärung versteh ich nich ganz , magst du das bitte einzeichnen? Siehe Bild , blau ist mein Grundstück

danke
 

Anhänge

Y

ypg

Was verstehst Du nicht? Meines Wissens darfst Du in NDS 15 Meter angrenzend bauen.
Normale Garage mit 3x6 verbraucht 9 Meter. Rest bleibt 6 Meter. Manche Bebauungspläne verbieten aber die Erschliessungsseite zur Straße. Es ist leider nicht ersichtlich, wo oder wie Deine Erschliessungsstrasse verläuft und gesetzlich geregelt ist. Das sieht nach einem Privatweg aus… und jetzt kommst Du und kläre auf, von wo Du anfährst und wie sich das (privat oder öffentlich) verhält.
 
A

Alibert87

Was verstehst Du nicht? Meines Wissens darfst Du in NDS 15 Meter angrenzend bauen.
Normale Garage mit 3x6 verbraucht 9 Meter. Rest bleibt 6 Meter. Manche Bebauungspläne verbieten aber die Erschliessungsseite zur Straße. Es ist leider nicht ersichtlich, wo oder wie Deine Erschliessungsstrasse verläuft und gesetzlich geregelt ist. Das sieht nach einem Privatweg aus… und jetzt kommst Du und kläre auf, von wo Du anfährst und wie sich das (privat oder öffentlich) verhält.
Ich verstehe nicht was meine Garage mit den Bau eines Carports zu tun hat?
Die Zufahrt wird über ein offizielles Wegerecht geregelt (es ist ein Privatweg)
 
H

hanghaus2023

Stell doch mal einen Lageplan ein, wo man sieht, wo und wie Du bisher auf Dein Grundstück einfahren kannst.

Gibt es einen Bebauungsplan? Was sagt der zu CP und Garagen? Wie ist die Grenze zum NO / Nachbar gesichert? Was sagt der Nachbar zu Deinem Vorhaben? Ich würde mir zu erst dessen Genehmigung schriftlich geben lassen.

Eventuell ist ja bei Euch auch so, dass ein CP genehmigungsfrei ist. Nur die Einhaltung Aller PLanungsgrundlagen ist Deine Verantwortung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
2Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
3Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
4Grundstück mit Hanglage, Berg hinterm Haus und fehlende Abendsonne 26
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
16Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
17Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
18Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
20Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11

Oben