Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Tolentino

Tolentino

Das nennt sich in dem Fall nicht Nießbrauch sondern Geh-Fahr- und Leitungsrecht, wie auf dem Lageplan angegeben.
Es darf aber nicht nur im Lageplan stehen, sondern es muss einen Eintrag im Grundbuch dazu geben. Dieser kann sich auf den Lageplan beziehen. Wenn es den noch nicht gibt solltest du den eintragen lassen, kann man beim notariellen Kaufvertrag in einem Aufwasch machen.
Allerdings benötigst du um vollständig Rechtssicherheit zu haben auch noch einen Eintrag im Baulastenverzeichnis. Also quasi eine Baulast auf dem Grundstück des anderen Besitzers, dass er diesen Streifen auch freihalten muss!
Grundbuch ist Privatrecht, Baulast öffentliches Recht. Du brauchst beides!
 
Tolentino

Tolentino

Normal ist eigtl, das der Käufer den Notar aussucht, der ihm gefällt und dem kann er alle Fragen stellen. Schließlich bezahlt er ihn ja auch.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
2Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
3Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
4Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
5Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
6Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
7Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar - Seite 328
8Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
9Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 218
10Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
11Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
122 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? - Seite 321
13Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
14Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 243
15Erbschaft für unverheiratetes Paar und darauf folgendes Bauprojekt 15
16Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? - Seite 323
17Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 423
18Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47
19Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 421
20Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15

Oben