KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 55 Votes
G

guckuck2

Mal abwarten. Man kann so auch Standards etablieren. Es ist nicht so neu, dass Branchen/Lieferanten die Zertifikate für ihren Kram ungefordert mitliefern. In anderen Branchen geht das auch, bis zum letzten Ei und dem Futter, das nötig war es zu produzieren.
Wenigstens scheint diese Subvention ein echtes Förderziel zu haben (Transparenz über ökologischen Wert der Baustoffe / Etablierung dieser Daten als Qualitätsmerkmal / Anreiz zur Produktion solcher Baustoffe)
 
B

Benutzer200

Dieser Aufwand dürfte wohl locker zu mehrpreisen bis sonstwo führen.
Ehrlich gesagt, glaube ich das am Ende nicht.
Ist nicht anders als LEED oder DGNB Zertifizierungen. Die sind im gewerblichen Bereich schon alltäglich und die größeren GUs bauen schon gar nicht mehr anders. Wir als Bank legen inzwischen echt Wert auf solche "grünen" Immobilien und andersherum werden wir als Bank auch schon von Kunden gefragt, ob wir denn grün genug sind, um das Objekt des Kunden überhaupt finanzieren zu dürfen.
Es wird zu einem Umdenken bei den Handwerkern führen (müssen). Mehr nicht. Der Großteil der verbauten Materialien entspricht schon den Vorgaben.
Davon abgesehen, wird es m.E. mit dem nächsten Jahr (und der neuen Förderung) eh Standard werden.
 
T

TmMike_2

Ehrlich gesagt, glaube ich das am Ende nicht.
Ist nicht anders als LEED oder DGNB Zertifizierungen. Die sind im gewerblichen Bereich schon alltäglich und die größeren GUs bauen schon gar nicht mehr anders. Wir als Bank legen inzwischen echt Wert auf solche "grünen" Immobilien und andersherum werden wir als Bank auch schon von Kunden gefragt, ob wir denn grün genug sind, um das Objekt des Kunden überhaupt finanzieren zu dürfen.
Es wird zu einem Umdenken bei den Handwerkern führen (müssen). Mehr nicht. Der Großteil der verbauten Materialien entspricht schon den Vorgaben.
Davon abgesehen, wird es m.E. mit dem nächsten Jahr (und der neuen Förderung) eh Standard werden.
Immerhin hat diese Förderung ihren Namen zur Abwechslung mal verdient.
 
C

Costruttrice

Ich hatte mir das gestern mal durchlesen wollen und habe gleich wieder aufgehört, als ich das mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und dass alle am Bau beteiligten Firmen nach erbrachter Leistung erklären müssen, sich an die Anforderungen der Schadstoffvermeidung gehalten zu haben. Das können aktuell sicher nur die wenigsten Firmen erfüllen!

Handbuchseite zur nachhaltigen Materialgewinnung mit QNG-PLUS und QNG-PREMIUM.


Seite: Schadstoffvermeidung in Baumaterialien; PLUS (Gelb) und PREMIUM (Grün), Logo.
 
T

TmMike_2

Jeder halbwegs große GU macht das heute schon fast routinemäßig. Und somit ist es auch der kleine Sub gewohnt. Die kleine inhabergeführte Firma mit ein paar Angestellten, die bisher immer alleine arbeitet, muss sich allerdings umstellen.
sofern der rest dann auch passt.
Ich finde das schon heftig....
Wenn ich joghurt produziere und meine 3 Zutaten + Verpackung nachweisen muss und das 10mio mal im Jahr verkaufe ist das schon anders, als ein individueller Hausbau.
Für mich sind die Grenzen sehr schwammig.

Mehrseitige Tabellenansicht eines Dokuments mit Spalten, Zeilen, Randmarkierungen und Seitennummern.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 Förderung noch 2015 24
2Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
3BAFA Förderung Tipps 38
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 539
6KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
7Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 41510
8KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
9Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 43331
10BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
11Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 16201
12KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
13KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
14KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
15Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
16Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
17Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 551
18BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
19Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
20Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10

Oben