Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen

4,90 Stern(e) 10 Votes
Hyponex

Hyponex

Es gibt auch Banken, wo der Kredit mit 75 vollständig getilgt sein muss

und es gibt Banken, wo das alter keine Rolle spielt...

ich finanziere im Rheinland auch Häuser, die abbezahlt sind, aktuell aber einen Wert von 1 Mio. oder viel mehr haben...
die Leute sind schon in der Rente und sagen sich: warum soll ich ein Haus mit 1,2 Mio. vererben? 1 Mio. reicht doch auch? Also nehmen die 200 TEUR Kredit auf, mit 1% Tilgung, und reisen und geben das Geld aus... die Erben bekommen dann das Haus, mit etwas Schulden...
 
S

SoL

Ich glaube, Du musst nur bis zum Tilgungsende definitiv die Rate tragen können.
Davon ab finde ich es auch sehr befremdlich bis 75 bzw. 80 Jahren zu finanzieren. Zumal man dann ein 40 Jahre altes Haus hat und man sicherlich nach 20 Jahren größere Instandhaltungen durchführen muss, da darf man dann gleich wieder finanzieren.

Rein finanziell ist das bei den derzeitigen Zinsen und Inflationswerten durchaus nachvollziehbar. Wäre aber für mich persönlich auch kein Modell zum Nachahmen.
 
Hyponex

Hyponex

also nach Wohnkreditrichtlininien muss die Bank prüfen, wenn die Laufzeit ins Rentenalter reinläuft, ob man mit der Rente die Rate weiter tragen kann.
Wenn man es also kann.

auf der anderen Seite: wenn man abbezahltes Haus im Rentenalter hat, zahlt man nur die Nebenkosten

was machen die Rentner die keine Immobilie haben? zahlen die keine "Kaltmiete"?
also da muss es auch Tragbar sein....

und klar, am besten ist es, wenn man bis zur Rente das Haus abbezahlt hat + am besten vor der Rente noch aus eigener Tasche größere Modernisierungen machen kann.

ABER
wir sollten auch Ehrlich sein... wer von Euch möchte im Rentenalter mit 2 Personen in 190qm Haus mit 750qm Grundstück leben?
denn das muss geputzt, gepflegt werden.

meine Frau und ich sind aus Köln raus, wohnen zwar nicht weit, aber in der Nähe (paar km von Bonn entfernt) großes Grundstück (Kinderparadies) und größeres Haus. Unser Ziel ist es aber natürlich auch, dass wenn die Kinder aus dem Haus sind, wir uns verkleinern, und ziehen in die Stadtwohnung (die man am besten schon vorher kauft und vermietet ;)

denn hat man im Rentenalter was pflegeleichtes, und alles Fußläufig ;)
(und abbezahlt, auch wenn das Haus noch nicht abbezahlt war...)
 
F

Fuchsbau35

Danke für die Aufklärung! Rentenmäßig hätten wir uns auch eine längere Laufzeit leisten können. Als Beamter und Angestellte im ÖD ist die verfügbare Summe ja jetzt schon absehbar. Aber die Bank wollte das nicht und das finde ich auch eigentlich richtig. Wenn man aber im hohen Alter nochmal einen Kredit auf nehmen will und entsprechende Vermögenswerte zum Beleihen hat, ist das natürlich auch okay. Ich habe aber gelesen, dass das rel. neue Gesetz das eigentlich verhindert.
 
S

Südwestsachse

Für mich ist es auch kein Modell, die Immobilie bis ins Rentenalter hinein zu finanzieren. Das wird auch nicht passieren, denn:

Die Restschuld beträgt nach 25 Jahren rund 210.000 Euro (fiktiv, da ich wie gesagt gute Puffer einkalkulierte und zudem noch zu berücksichtigen ist, dass ich die KFW 55- und BAFA-Förderung sofort wieder als Sondertilgung einbringen kann).

Die verbleibende Restschuld kann dann durch auslaufende Kapitalversicherungen gedeckt werden. Rein theoretisch müsste ich also nicht mal weitere Sondertilgungen einbringen, was ich natürlich vorhabe. So unsolide sehe ich meine geplante Finanzierung dann auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
2BAFA Förderung Tipps 38
3BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
4BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
5Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
6BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
7BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
10KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
11BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
12BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
13Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
14Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
15Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
16Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
17BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
18Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 432

Oben