30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.

4,90 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Große Fliesen sind meiner Meinung nach nur Mainstream, was sich in "immer größer werdend" wiederfindet.
Das hat dann auch gar nichts mehr mit Geschmacksfindung oder -bewertung zu tun. Irgendwann wird "Großes" unansehnlich, nämlich wenn man übertreibt und es gepresst aussieht. (auf 2,50 zwei 1,20er... klingt irgendwie unlogisch ;) )

Ich wähle Fliesen, wenn ich neben anderen Eigenschaften zB durch die Fugen etwas bewirken möchte. Bei @Bertram100 sieht es wohl ähnlich aus.
Will ich keine Fugen, aber ein strapazierfähigen Boden, dann würde ich Linoleum wählen oder eine ganzflächige Beschichtung. Aber keine Fliesen.

Insofern kann ich nur den Rat geben: Überlege Dir, was Du möchtest. Und wähle nicht den Geschmack eines anderen - es könnte nämlich gar keiner sein.
 
11ant

11ant

Das 1,20 er Format im Gitterverband macht eine sehr unschöne, deutlich wahrnehmbare Fuge genau in der Mitte.
Egal welches Format, in eine Mitte gehört eine Mitte und keine Fuge. 240 würde ich nie 120/120 teilen, sondern klassisch 60/120/60 (oder "schlimmstenfalls" so, daß sich von einer Reihe zur nächsten Mitte und Fuge abwechseln, aber niemals mit einem "Fugen-Mittelstreifen").
Ich verstehe nicht warum alle Welt so heiss ist auf größere Fliesen.
Das hat wohl mit der gleichen "neuen Prüderie" zu tun wie die überkopfhoch zugeknöpften Sichtschutzzäune und die abgeschlossenen Badezimmertüren. Die "Generation Sagrotan" hat sich zu viele TV-Werbespots für Badreiniger eingepfiffen und kriegt jetzt die Assoziation "Fuge = Bakterienreservat" nicht mehr aus ihren Kopfkinos. Aber den Fugenlos-Maniacs kann geholfen werden: mit fugenlosen Belägen wie z.B. Terrazzo - gegen Angst vor Altmodischkeitsvorwürfen auch in neonmetallic ;-)
90er Jahre Haus? Das assoziiere ich mit dem Bild. Altbacken. Wäre eine ersten Maßnahmen, die Fliesen rauszureißen.
Wieso - stehst Du unter einem modischen Aktualitätszwang ?
Große Fliesen sind meiner Meinung nach nur Mainstream, was sich in "immer größer werdend" wiederfindet.
Vielleicht etabliert sich ja auch in weiteren Bereichen mal eine freiwillige Abregelung auf 250 km/h :)
.

Im übrigen kann man die optische Prägnanz des Fugentaktes nicht nur durch drehen an der Frequenzschraube beeinflussen, sondern auch durch den Kontrast Materialfarbe vs. Fugenfarbe.

Und: man muß ein Fliesenformat ja nicht über die ganze Fläche "durchziehen". Ich könnte mir z.B. vorstellen, eine Reihe 120 breit mit einer Reihe 60 breit (im Verband mit versetzten Fugen) abzuwechseln (oder gar Reihen 120, 60, 30, ... unregelmäßig zu mischen, mit dunklen 120/30ern noch "schwarze Tasten" einzustreuen etcetera).

Die Kombination "großes Format + Gitterverband + starker Material-Fuge-Farbkontrast" erfordert m.E. zwingend, den ganzen Grundriss auf den Fugenraster als Planungsraster abzustimmen. Dann muß man allerdings die Wände von Uhrmachern statt von Maurern platzieren lassen, einschließlich eines während des gesamten Baues permanent anwesenden Vermessers. Man gönnt sich ja sonst nichts. Mit jedem Jota Abweichung wird diese Kombination zu einer ästhetischen Folter.

Zusatzfrage (vermeintlich) "Off-Topic": gibt es hier eigentlich Yps-Fans, die im Gitterverband hellblau fliesen und das dann gelb verfugen ?
 
B

Benutzer200

Wieso - stehst Du unter einem modischen Aktualitätszwang ?
Nö, das fand ich Anfang der 2000er schon als alt und unmodern. Hat sich bis heute nicht geändert. Altbacken und nicht schön anzusehen ändert sich nicht.
Ist wohl Zeitgeist, dass diese Fliesen schon seit Jahrzehnten aus der Mode gekommen sind, aber noch immer vereinzelte Anhänger haben.

Ich selber bin noch altmodischer und bevorzuge Parkett/Dielen ;), wie schon seit dem Mittelalter verbaut.
 
Nordlys

Nordlys

Warum sagst Du Altbacken? Das ist so abwertend dem Fotoveröffentlicher gegenüber. Ein Ich mag das nicht leiden genügt doch. Noch besser fände ich ein stilles Drüberwegsehen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf der Terrasse 12
2Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
3Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
4Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
5Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 218
6Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 319
7Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 218
8Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335
9Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
10Alte Fliesen wieder schön machen. Mit Fliesenfarbe möglich? - Seite 213
11Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
12Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
17Fliesen kaufen während Rohbau 24
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
19Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168

Oben