Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Das fand ich auch.

Ich vermute, dass die offekundige Werbung fuer Seine Unternehmer und Materialien unerwuenscht war.
Quatsch, weder war mein Unternehmen erratbar noch das der von uns beauftragten Gewerke (sämtliche Bilder sorgfältigst retuschiert). Auch arbeite ich nicht im Baugewerbe. Insbesondere habe ich keine Werbung für irgendwen gemacht. Möchte aber nun dringend darum bitten, das das Thema hier nicht mehr diskutiert wird und bitte euch das wirklich ernsthaft zu respektieren - danke.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Kleine Updates: Die Q2 Spachtelei sanft angeschliffen an den Übergängen und dann mit Tiefengrund behandelt (nun sind die Wände Babypopoglatt ;) ). Von gesamt 900m² Fläche haben wir dieses Wochenende geschätzte 350m² geschafft. Dazu noch in einer Wohneinheit die Steckdosen eingebaut, die Tasterkabel vorbereitet und die UV ein wenig vorbereitet (nur Niedervolt, Rest macht selbstverständlich der Elektriker). Für die nächste Woche herzustellenden Hausanschlüsse weitere Kabel vorbereitet die wir mit in den Graben "werfen" möchten und durch die Mehrsparte führen wollen (Netzwerk für die Wallboxen und Strom für den Außenbereich / Bikeports)


Unfertige Innenwand mit Trockenbau-Patches, Steckdosen und Bauwerkzeugen.


Hier hat der Estrichleger echt geschlampt und das Gasrohr vor die Steckdosen gedrückt (die denken bei der Arbeit nicht einen 1cm mit. Ich befürchte aber auch, dafür werden Sie nicht bezahlt). Also müssen da ein paar Zentimeter Estrich wieder raus, Rohr nach links und wieder "zuschmieren". Die Rollen rechts im Bild sind übrigens die 300m² Trittschalldämmung für unters Vinyl und Parkett.

Meine "schnuckelige UV", leider hatte der Elektriker bisher noch nicht mehr als ein paar Stunden Zeit.

Elektrischer Schaltschrank mit Verteiler, vielen Kabeln und Klemmen an einer Holzwand montiert


Und hier als Appetizer vorab die Badezimmerfliesen solo:


Dunkler Fliesenstapel in offener Kartonschachtel, Wand im Hintergrund, Verpackung sichtbar.


Nächste Woche passiert dann endlich wieder richtig richtig viel. Außentreppen & Balkone kommen und werden montiert, die lang ersehnten Hausanschlüsse werden hergestellt, die Bohrung für WP (je Doppelhaushälfte 110m), und alle vier Badezimmer werden (gleich) gefliest.
 
seat88

seat88

Kleine Updates: Die Q2 Spachtelei sanft angeschliffen an den Übergängen und dann mit Tiefengrund behandelt (nun sind die Wände Babypopoglatt ;) ). Von gesamt 900m² Fläche haben wir dieses Wochenende geschätzte 350m² geschafft. Dazu noch in einer Wohneinheit die Steckdosen eingebaut, die Tasterkabel vorbereitet und die UV ein wenig vorbereitet (nur Niedervolt, Rest macht selbstverständlich der Elektriker). Für die nächste Woche herzustellenden Hausanschlüsse weitere Kabel vorbereitet die wir mit in den Graben "werfen" möchten und durch die Mehrsparte führen wollen (Netzwerk für die Wallboxen und Strom für den Außenbereich / Bikeports)

Anhang anzeigen 63574

Hier hat der Estrichleger echt geschlampt und das Gasrohr vor die Steckdosen gedrückt (die denken bei der Arbeit nicht einen 1cm mit. Ich befürchte aber auch, dafür werden Sie nicht bezahlt). Also müssen da ein paar Zentimeter Estrich wieder raus, Rohr nach links und wieder "zuschmieren". Die Rollen rechts im Bild sind übrigens die 300m² Trittschalldämmung für unters Vinyl und Parkett.

Meine "schnuckelige UV", leider hatte der Elektriker bisher noch nicht mehr als ein paar Stunden Zeit.
Anhang anzeigen 63575

Und hier als Appetizer vorab die Badezimmerfliesen solo:

Anhang anzeigen 63576

Nächste Woche passiert dann endlich wieder richtig richtig viel. Außentreppen & Balkone kommen und werden montiert, die lang ersehnten Hausanschlüsse werden hergestellt, die Bohrung für WP (je Doppelhaushälfte 110m), und alle vier Badezimmer werden (gleich) gefliest.
Wäre es nicht einfacher kurzerhand die Steckdose hinter dem Gasrohr zu versetzen und den Estrich einfach so zu lassen, oder seid ihr mit dem Strom an irgendein Maß gebunden?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Wäre es nicht einfacher kurzerhand die Steckdose hinter dem Gasrohr zu versetzen und den Estrich einfach so zu lassen, oder seid ihr mit dem Strom an irgendein Maß gebunden?
Gute Idee, auf die einfachsten Sachen kommt man einfach manchmal nicht :D
Auch nicht super einfach da Kabel in der Holzrahmenwand per Schelle fixiert (jede Steckdose ist genau hier separat angefahren da für Verbraucher wie Grundstück oder Backofen vorgesehen) und Wand ja bereits zu, aber ich denke mit Loch daneben bohren, Kabel verziehen sollte es gehen. Danke!
 
M

Myrna_Loy

Kleine Updates: Die Q2 Spachtelei sanft angeschliffen an den Übergängen und dann mit Tiefengrund behandelt (nun sind die Wände Babypopoglatt ;) ). Von gesamt 900m² Fläche haben wir dieses Wochenende geschätzte 350m² geschafft. Dazu noch in einer Wohneinheit die Steckdosen eingebaut, die Tasterkabel vorbereitet und die UV ein wenig vorbereitet (nur Niedervolt, Rest macht selbstverständlich der Elektriker). Für die nächste Woche herzustellenden Hausanschlüsse weitere Kabel vorbereitet die wir mit in den Graben "werfen" möchten und durch die Mehrsparte führen wollen (Netzwerk für die Wallboxen und Strom für den Außenbereich / Bikeports)

Anhang anzeigen 63574

Hier hat der Estrichleger echt geschlampt und das Gasrohr vor die Steckdosen gedrückt (die denken bei der Arbeit nicht einen 1cm mit. Ich befürchte aber auch, dafür werden Sie nicht bezahlt). Also müssen da ein paar Zentimeter Estrich wieder raus, Rohr nach links und wieder "zuschmieren". Die Rollen rechts im Bild sind übrigens die 300m² Trittschalldämmung für unters Vinyl und Parkett.

Meine "schnuckelige UV", leider hatte der Elektriker bisher noch nicht mehr als ein paar Stunden Zeit.
Anhang anzeigen 63575

Und hier als Appetizer vorab die Badezimmerfliesen solo:

Anhang anzeigen 63576

Nächste Woche passiert dann endlich wieder richtig richtig viel. Außentreppen & Balkone kommen und werden montiert, die lang ersehnten Hausanschlüsse werden hergestellt, die Bohrung für WP (je Doppelhaushälfte 110m), und alle vier Badezimmer werden (gleich) gefliest.
Ist das die Verde1999 Lava in Nero?
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Steckdosen 88
2Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
3Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
4CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
5Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
6Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
7Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
8Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 2061277
9Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
10Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
11Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
12Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
13Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
15Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? - Seite 217
16Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
17Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
18Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
19Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
20Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 778

Oben