Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?

4,60 Stern(e) 9 Votes
S

Strahleman

Ich sehe es so, wie @AllThumbs
Die Taster sind Bus-Taster und die Tahoma Box ist eine reine Funkbox. So lange hier keine Integration des Bus-Systems in die Tahoma stattfindet oder die Rollladenmotoren nicht separat per Funk angefahren werden können, dann wird das nix. Du solltest vielleicht mal das gesamte Setup hier reinstellen. Dann kann man evtl. etwas Licht ins Dunkel bringen.
 
N

Nemesis

Danke euch, @AllThumbs hat es besser zusammengefasst als ich es jetzt drei Seiten versucht habe zu beschreiben. Ich habe aber auch erst im Zuge der Youtube Recherche gemerkt dass ich kein io habe sondern alles ohne Funk.

Was meinst du mit Setup konkret noch @Strahleman ? Die Taster habe ich ja bereits eingestellt, dazu habe ich noch die Tahoma Box und die Steuerung x4 im Sicherungskasten:

IMG_20210416_173032.jpg


Dazu habe ich, und das beunruhigt mich am meisten, dieses ungenutzte Bauteil x4:

IMG_20210416_194000.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollläden zentral steuern - Welche Lösung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen 50
2Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
3KNX oder Funk System für Neubau 24
4Alternative zu Somfy I.O. Rolladenantrieben? 20
5Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 479
6Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür? - Seite 217
7 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? - Seite 214
8Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 8126
9Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen 69
10Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud) 32
11Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen? - Seite 858
12Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben