Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung

4,80 Stern(e) 9 Votes
N

nweisenauer

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und befasse mich erst seit ein paar Monaten mit dem Thema Grundstückserwerb + Hausbau. Nun habe ich diese Grundstücke an einem Südhang entdeckt, die eine fantastische Aussicht bieten.
Da der Hang allerdings meiner Einschätzung nach eine relative hohe Steigung aufweist, bin ich mir unsicher, ob es überhaupt möglich ist mit meinem Budget dort zu bauen.
  • Wenn ich richtig sehe, liegt hier eine ungefähre Steigung von 18° oder ca. 30% vor.
  • Die Grundstücke sind 700-1000m² groß bei 85€/m²
  • Mein optimales Budget (Grundstück + Hausbau) liegt bei 400.000€, höchste Schmerzgrenze wären 500.000€
Ich würde gerne ein Fertighaus guter Qualität bauen (z.B. von Schwörerhaus oder Hanse Haus).

Meine Fragen:
  1. Habe ich die Steigung richtig abgelesen?
  2. Ist es realistisch mit diesem Budget dort zu bauen?
Hier ein Auszug des Bebauungsplan:

BPlan.PNG


Hier ist noch ein Bild aus der Gegend:
bauen-am-hang-mit-ungefaehr-30-prozent-steigung-485031-2.jpg
 
C

Crossy

Wie groß soll das Haus werden und in welchem Bundesland liegt das Grundstück? Aber erstes Bauchgefühl, dass wird bebaut mit einem 150qm Haus teurer als 500k. Sag ich als Bauherr mit Hanggrundstück
 
H

haydee

Holzständer haben mit Hang ein Statikproblem und neigen zum Turmbau. Nutzkeller/ETW untergeschoben.
Währe nicht meine Wahl bei
Hang.

Du musst mit dem Hang planen. Jede Schaufel kostet.
Jede Ebene muss künstlich geschaffen werden.
Dort eine Mauer, da ein paar LKW‘s Erde

Mit 500 k könnte es für ein Häuschen reichen. Würde noch Geld draufpacken. Ob es für dein Haus reicht? Ist ungefähr wie reichen 25 k für ein blaues Auto?
 
11ant

11ant

Habe ich die Steigung richtig abgelesen?
Das weiß ich nicht. Ich sehe auf 15 m Baufenstertiefe fünf bis sechs Höhenlinien, kann aber nur annehmen, daß sie jeweils einem Meter entsprechen. Das wäre dann allerdings sehr heftig, es würde zwei Geschossen im Baufenster entsprechen. Was sagt denn der Bebauungsplan erstens dazu und zweitens zu FH, TH (B) und TH (T) ?
Auch ein Vollgeschoss wäre hier schnell "verbraucht".
 
E

Escroda

Habe ich die Steigung richtig abgelesen?
Ja.
kann aber nur annehmen, daß sie jeweils einem Meter entsprechen.
Es sind, und jetzt halte Dich fest, denn was jetzt kommt, könnte selbst den stärksten Elefanten umhauen: 0,833m-Höhenlinien!
Was sagt denn der Bebauungsplan ... zu FH
Nix
Nix, jedenfalls nicht für diese Straßenseite.
bauen-am-hang-mit-ungefaehr-30-prozent-steigung-485095-1.png

Thmax1 und 2 sind für die andere Straßenseite.
Keine Festsetzungen! Aber (vor der Änderung = nach der Änderung, außer THmax3):
bauen-am-hang-mit-ungefaehr-30-prozent-steigung-485095-2.png

bauen-am-hang-mit-ungefaehr-30-prozent-steigung-485095-3.png

bauen-am-hang-mit-ungefaehr-30-prozent-steigung-485095-4.png
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
3Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
4Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
5Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
6Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? - Seite 544
7Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
8Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 25297
9Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
10Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung? - Seite 213
11Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? - Seite 241
12Herangehensweise Fertigbauhäuser 14
13Finanzierung so realisierbar ? - Seite 214
14Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 1074
15Grundstücksverlosung - ideale Vorauswahl treffen 28
16Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
17Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
18Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
19Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
20Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335

Oben