Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Hatte hier auch unseren Grundriss gepostet
Eine Grundrisssituation Garage/Hauswirtschaftsraum, wo es sich sehr schön anbietet. Ich gebe allerdings zu, dass ich jetzt nicht mehr geschaut habe, wie der Thread sich entwickelt hat.

Was diskutieren wir hier in 9 von 10 Fällen? Einen 8,5qm Hauswirtschaftsraum, der nebst Technik Waschraum und Speis in einem ist. Dafür noch zu einer Schleuse herhalten soll, weil es ja bei uns stääändig regnet, wenn wir nach Hause kommen. Mein Haus, mein Auto, mein Extratür Garage/Haus - mehr ist das nicht. Ein Status.
 
S

SebastianH.

Hier mal ein einfaches Bild unseres Grundrisses.
Das X markiert die Stelle wo der Schatz vergraben ist . Dort sollte die Tür hin.
E ist der normale Hauseingang und in grün die Andeutung der Garage. Diese hat hinten dran einen Abstellraum in den auch eine Tür rein soll um auf die Terrasse zu kommen.
zugang-von-der-garage-in-den-hwr-437190-1.jpg
 
P

pagoni2020

Es gibt natürlich für Alles eine Begründung, die "Schmutzschleuse" wegen Haustier oder Kindern mit nassen Stiefeln, eine geschlossene Küche wg. starken Gerüchen, direkter Zugang Garage zur Wohnung wegen Hagel+Regen, Großeinkäufe uvm.
Je mehr man sich darauf fokussiert umso mehr glaubt man, dass es ohne dies gar nicht geht bzw. man einen Fehler beginge, wenn man es weglassen würde.
Manchmal übersieht man dabei aber die Konsequenzen wie hier auch erstmal die Kosten, den Verlust von Stellfläche!!!, eine evtl. weitere Einstiegsmöglichkeit für Einbrecher bei einer Nebeneingangstür etc. und das nur, weil man sich ein paar Meter Fußweg sparen könnte.
Wir hatten anfangs natürelich auch diese Idee aber letztlich ist es uMn auch unnötig, weil ein paar Meter daneben eine Haustür ist. Irgendwie wollen wir das Haus auch nicht so überoptimiert konzipieren, dass man Nichts mehr händisch schalten muss/kann, quasi keinen Meter mehr unnötig läuft, Alles automatisch geregelt ist, um maximal Zeit zu sparen, damit ich danach schneller ins Fitnessstudio komme, um mich endlich wieder mal zu bewegen.
 
Y

ypg

Hier mal ein einfaches Bild unseres Grundrisses.
Das X markiert die Stelle wo der Schatz vergraben ist . Dort sollte die Tür hin.
...ist genau hier diskutiert und erwähnt:
Es kommt halt immer meiner Meinung nach sehr stark auf die Anordnung Garage und Haus an. Wenn ich die Garage direkt neben der Hauseingang habe und darüber noch ein Dach, dann kann ich auch aus der Garage raus und in die Haustüre reingehen.
Was diskutieren wir hier in 9 von 10 Fällen? Einen 8,5qm Hauswirtschaftsraum, der nebst Technik Waschraum und Speis in einem ist. Dafür noch zu einer Schleuse herhalten soll, weil es ja bei uns stääändig regnet, wenn wir nach Hause kommen. Mein Haus, mein Auto, mein Extratür Garage/Haus - mehr ist das nicht. Ein Status.
 
N

Nice-Nofret

Und warum sitzen bei euch Zimmertüren konsequenz in den Ecken statt in der Mitte des Raums? So ist das ja super ungünstig zu möblieren. Was man auch an der verkrampften Küchenmöblierung sieht....
 
S

SebastianH.

Und warum sitzen bei euch Zimmertüren konsequenz in den Ecken statt in der Mitte des Raums? So ist das ja super ungünstig zu möblieren. Was man auch an der verkrampften Küchenmöblierung sieht....
Die Tür in der Küche kommt raus und dann sind es eigentlich nur Hauswirtschaftsraum und Bad mit der Tür "in der Ecke". Ich fände die Möblierung bein Bad/Flur schwieriger wenn die Tür mittig sitzen würde
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
5Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
6Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
7Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
8Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
9Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
10Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
11Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 426
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
18Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
19Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
20Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422

Oben