Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
S

Snowy36

Ah ich verstehe, danke dir.
Also in dem PDF von Pedotherm steht direkt drin, dass das Engineering Teil ihres Leistungsumfangs ist. Also, dass es kein System von der Stange sei, sondern für jedes Bauvorhaben individuell und präzise konfiguriert wird. Inklusive Heizlastplanung. Also ich verlasse mich da ein bisschen darauf, dass die Firma ihren Job macht, kann ich anders auch nicht machen. Als Laie in so ein Thema reinzuquatschen würde ich mir nich zutrauen. Wir haben nen BU hier aus unserer Gegend genommen der ne sehr gute Reputation hat, auch bei uns im Bekanntenkreis. Sind dafür auch nicht die günstigsten, aber ich gehe davon aus, dass die auch für die Fußbodenheizung eine Firma beauftragen, die was von ihrem Handwerk versteht.
Man jetzt miss doch im Bad einfach mal nach wieviel Abstand da ist ! Wir haben im Allraum damals alles raus reißen lassen und neu weil der Abstand zu hoch war mit 20cm und in den Laibungen garnix lag .... im Bad haben wir unter 10cm und ne wandheizung und wir brauchen keine Handtuchhalter oder irgendwas es wird wunderbar warm auch bei geringem
Vorlauf ... hast du Lust dein ganzes Leben im Bad zu frieren ? Es ist kein Problem auf diesen Schlangen rumzulaufen musst eben bissi vorsichtig sein .... also los : Leiter raus u nachmessen ...
 
kati1337

kati1337

Ist der Verlegeabstand nicht extrem groß und ungleichmäßig?
Was für ein Vorlauf ist geplant?
35° Vorlauftemperatur ist geplant.
Ich fand nicht, dass das ungleichmäßig aussah vor Ort. Das Foto ist halt mit Handykamera durch ein Fenster geschossen, von einer Seite durch einen gesamten 11m langen Raum. Denke das ist nicht ganz repräsentativ.
Ob die zu weit auseinanderliegen kann ich dir nicht sagen, ich bin ja nicht der Heizungsbauer. Aber ich habe Thermostate an der Wand wo ich die Temperatur einstellen kann, und ich weiß was mir der BU zugesichert hat. Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die bei fast 400 Häusern im Jahr, die fast alle mit Fußbodenheizung gebaut werden, mit einem Sub zusammenarbeiten der Murks abliefert, und es dann keine Bauherren gibt die sich beschweren.
 
Tarnari

Tarnari

Das ist prinzipiell sicher richtig.
Es wird aber wohl sehr häufig nach dem Motto „hama schon imma so jemaht“ verlegt.
Ich hab da bei uns sehr kritisch nachgefragt.
 
kati1337

kati1337

Das ist prinzipiell sicher richtig.
Es wird aber wohl sehr häufig nach dem Motto „hama schon imma so jemaht“ verlegt.
Ich hab da bei uns sehr kritisch nachgefragt.
Das stimmt natürlich. Wir landen da ganz schnell wieder auf der Meta-Ebene auf der unsere gesamte Bauträgerentscheidung fußt. Wir haben auf Basis unserer handwerklichen Unkenntnis den Bauträger nahezu rein nach Reputation ausgewählt. Die sind nicht die billigsten, aber bisher lief alles ziemlich reibungslos, und jede kleine Reibung wurde sofort behoben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein Sub für die Fußbodenheizung wählen, die ihnen da die Reputation versauen könnten, vor allem bei der Anzahl an Häusern. Die arbeiten wohl immer mit denen zusammen.
Die Fußbodenheizung wurde aber laut deren Angebot auch nicht nach einem bestimmten Schema sondern nach personalisierter Heizlastberechnung verlegt. Ich traue mir da kein Urteil zu, da spielen doch zahllose Faktoren mit rein, oder?
Wir werden sehen. Seit Ende der Woche ist eh der Estrich drüber, daher Hätte Hätte Fahrradkette.
 
Tarnari

Tarnari

Das stimmt natürlich. Wir landen da ganz schnell wieder auf der Meta-Ebene auf der unsere gesamte Bauträgerentscheidung fußt. Wir haben auf Basis unserer handwerklichen Unkenntnis den Bauträger nahezu rein nach Reputation ausgewählt. Die sind nicht die billigsten, aber bisher lief alles ziemlich reibungslos, und jede kleine Reibung wurde sofort behoben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ein Sub für die Fußbodenheizung wählen, die ihnen da die Reputation versauen könnten, vor allem bei der Anzahl an Häusern. Die arbeiten wohl immer mit denen zusammen.
Die Fußbodenheizung wurde aber laut deren Angebot auch nicht nach einem bestimmten Schema sondern nach personalisierter Heizlastberechnung verlegt. Ich traue mir da kein Urteil zu, da spielen doch zahllose Faktoren mit rein, oder?
Wir werden sehen. Seit Ende der Woche ist eh der Estrich drüber, daher Hätte Hätte Fahrradkette.
ich kann das vollkommen verstehen und bin voll bei dir.
Ich verwende einfach einen weiteren Grundsatz unsere Region:
„Et hätt noch imma jooht jejange.“
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
3Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
4Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 323
6Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
7Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
9Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
10zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
11Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
12Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
13Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 2101
14Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 965
17Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper - Seite 314
18Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus - Seite 210
19Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung? - Seite 313
20Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 19124

Oben