Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

Dann ist Eure Heizungsauslegung schlichtweg scheiße. Sorry für die harten Worte.
Der Verbrauch ist eine totale Katastrophe.

Solche Kosten auf den Qm habe ich aktuell auch in meiner Wohnung aus den 60ern mit normalen Heizkörpern.
Also du kannst gerne deine subjektive Einschätzung kund tun , damit habe ich kein Problem. Für 210m2 beheizte Fläche (inkl. Keller) ist das laut Foren, Bekannten und Wärmepumpe Datenbank kein schlechter Wert. Wo jetzt die Katastrophe liegen soll bleibt mir ein Rätsel.

Eine Sole amortisiert sich leider erst nach 25 Jahren. Deshalb findet man die so selten in Neubaugebieten.
 
D

Daniel-Sp

Wenn überhaupt möglich und dazu noch richtig richtig geplant und ausgeführt dann definitiv einer Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-luftwärmepumpe vorzuziehen.
Die Frage war, ob es sich rechnet.
Kann man abschätzen. Der Mehrinvest abzüglich höheren Fördergeldern. Dann berechnen wieviel Strom die Luft-Wasser-Wärmepumpe mehr verbrauchen wird als die Sole-Wasser-Wärmepumpe. Dann weißt du, nach wieviel Jahren du den Mehrinvest eingespart hast.
Sparen könntest du Du bei der Sole-Wasser-Wärmepumpe-Variante noch, wenn Du statt Sondenbohrung in Eigenleistung ein Ringgrabenkollektor verlegst. .
 
L

Lumpi_LE

Wir haben in unserem Angebot anstatt einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Kostet ca. 7.500 €. Hat da jemand Erfahrungen mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe? Es soll 2x 90m tief gebohrt werden. Frage ist ob die Mehrkosten sich auszahlen? Für mich als immer noch Laie erscheint es logisch das aus der Erde man besser die Wärme transportieren kann als aus der Luft. vor allem in den Wintermonaten.
Rechnet sich nicht. Wenn ich mal unser Haus, kfw55 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, hernehme könnte ich mit einer gut laufenden Sole-Wasser-Wärmepumpe etwa 400 kWh Strom im Jahr sparen - sind aktuell mit berücksichtigung Photovoltaik etwa 80-100€ im Jahr, ergo 70-100 Jahre bis zur Amortisierung (ohne Zinsen, ohne Förderung gerechnet).
 
Y

Ybias78

Rechnet sich nicht. Wenn ich mal unser Haus, kfw55 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, hernehme könnte ich mit einer gut laufenden Sole-Wasser-Wärmepumpe etwa 400 kWh Strom im Jahr sparen - sind aktuell mit berücksichtigung Photovoltaik etwa 80-100€ im Jahr, ergo 70-100 Jahre bis zur Amortisierung (ohne Zinsen, ohne Förderung gerechnet).
Gut danke. Dann die Frage zu Luft-Wasser-Wärmepumpe. Lieber mit einem außen"Lüfter" oder kann er auch innen im Technikraum stehen? Und ist das Ding das im Haus steht laut?
 
D

Daniel-Sp

Gut danke. Dann die Frage zu Luft-Wasser-Wärmepumpe. Lieber mit einem außen"Lüfter" oder kann er auch innen im Technikraum stehen? Und ist das Ding das im Haus steht laut?
Aufstellung nach belieben. Nur nicht im Wohnzimmer. Ich habe eine für Innenaufstellung. Hauswirtschaftsraum liegt direkt am Wohnzimmer, Kinderzimmer direkt darüber. Wir hören Sie in unserem Holzständerhaus nicht (nur im Hauswirtschaftsraum hört man sie).
Die Auswahl an Geräten für Innenaufstellung ist kleiner, auch bzgl. der Leistungsklassen.
 
B

Bookstar

Bedenke immer Schall ist nicht berechenbar und schwer prognostizierbar. Wenn man da empfindlich ist, sollte man von einer Innenaufstellung unbedingt absehen. Es kann wie bei Daniel gut gehen aber was machst du wenn es ein Dröhnen etc im Haus gibt? Dann wird es richtig teuer...
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
2Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
3Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? - Seite 434
4KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
5Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
6Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
7Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
9Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
10Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
11Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
12Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
13Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
15Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2371439
16Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe 12
17Frischluftheizung vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, Alternativen?? 10
18Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236

Oben