Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 97 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11ant

11ant

Hab ich in einem Shop gesehen, weiß nicht mehr welchen.
Sicher nicht. Du magst Türblätter für Normtüren in dieser Größe als Lagerware gesehen haben, aber die kann man nicht puppenlustig in einen doppelt breiten Rahmen einhängen, da ihre Falze nicht ineinandergriffen. Auf die Gefahr, mich zu wiederwiederwiederholen: laß´ die Blondinenfinger von den Details für die Profis.

Was sagt ihr zum Thema Fenstermaß? Welches fenstermaß sieht schön aus? Westfenster im Büro zu groß?
Ein Westfenster sehen in Deinem Büro nur Diejenigen, die sich die Südung des Grundrisses merken. Die Krux mit der Schönheit ist, daß kaum etwas noch scheißerer aussieht, als wenn man bei gleichzeitiger Ignoranz der Proportionen auf absolute Maße achtet. Ausgehend von Sturzhöhe 226 und Brüstungshöhe 88 würde sich im goldenen Schnitt eine Breite von zufällig ebenfalls 88 oder 226 ergeben. Verständnisfragen sind nicht zugelassen, siehe oben.

Ich Krieg gleich bestimmt wieder haue von 11fant.
Mit nun auch noch falscher Schreibweise ganz bestimmt, Shinny !
 
S

Shiny86

Ein Westfenster sehen in Deinem Büro nur Diejenigen, die sich die Südung des Grundrisses merken. Die Krux mit der Schönheit ist, daß kaum etwas noch scheißerer aussieht, als wenn man bei gleichzeitiger Ignoranz der Proportionen auf absolute Maße achtet. Ausgehend von Sturzhöhe 226 und Brüstungshöhe 88 würde sich im goldenen Schnitt eine Breite von zufällig ebenfalls 88 oder 226 ergeben. Verständnisfragen sind nicht zugelassen, siehe oben.


Mit nun auch noch falscher Schreibweise ganz bestimmt, Shinny !

Sorry für die falsche Schreibweise. Mit schön meinte ich mit schön für mich und nicht für andere. Damit das nicht nach abstellzimmer aussiehst.
Welches fenstermaß empfiehlst du genau? Hab das nicht verstanden.

Die bodentiefen Fenster sind alle 213cm hoch. Was sagst du zu diesem Maß? Soll ein stabdardmaß sein. In meiner Wohnung hier sind die bodentiefen Fenster aber 220cm hoch und das sieht nicht sonderlich hoch aus.

Was haltet ihr von einem 1,62m breiten Flur. Die Garderobe ist ja nun in einer Nische. Dann hätte ich 20cm mehr um den tv zu stellen im Wohnzimmer. Will nämlich nicht zu viel Platz an den Flur verschwenden, aber auch keinen schlauchflur. Nach 3,10m öffnet der sich um weitere 60cm wo die Treppe ist.

@11ant meinst du ein Durchgang mit Sturz mit einer breite von 1,5m von Diele zum Wohnbereich ist statikberücksichtigend machbar?
 
S

Shiny86

Aus 213 Höhe für die Bodentiefen und daß Du an anderer Stelle von 126 sprachst, schließe ich aus Brüstung 88 und 126 Höhe für dieses Fenster, das würde in der Breite 76 oder 201 bedeuten. Gleiche Sturzhöhe wie die Innentüren finde ich in Ordnung, bei tiefer würde ich Abseits pfeifen. In 151 Durchgangsbreite sehe ich hier kein Problem.
Warum 151 und nicht 150 durchgangsbreite? Was macht das für einen Unterschied? Hätte sonst 150 an den Architekten weitergegeben, aber bitte bewahr mich vor Fehlern. Dann sag ich ihm 151, wenn das einen Unterschied macht

Garderobennische würdest du auch 70cm tief Rohbau machen?

Brüstungshöhe 87 für 1.26 hohe Fenster. Ich versuche die Fenster auf 1.01/1.26 oder 2.01/1.26 (die 2flügeligen) zu bringen. Sieht gut aus Oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
2Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
3Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
4Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
5Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
6Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
7Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
8Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Fenster / Türen / Garderobe 13
13Fenster Anordnung 10
14Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
15Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 346
16Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
17Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 8112
18Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
19Grenzbebauung Garage, Fenster möglich 19
20Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 540

Oben