KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?

5,00 Stern(e) 50 Votes
truce

truce

Hier noch die Dachentwässerung ins Hochbeet mit Drainage und eine ausgeklinkte Terrassenplatte. Drainage ca. 80cm tief, feiner Drahtkorb gefüllt mit Donaukies, oben ein Beet-Ring und Zierkies fürs Auge. Das Fallrohr wurde per Muffe von DN75 auf DN50 verjüngt:

Anhang anzeigen 44911
Irgendwie wollte ich auch eine Lösung, an die ich jederzeit ran komme..
Aber optisch ist das - da es bei uns mitten im Rasen wäre - leider nicht der Hit.


Und bei den "unterirdischen" Sickergruben habe ich die Befürchtung, dass diese mit der Zeit verstopfen.
Weil wenn wir die bauen, dann möchte ich da nie wieder ran müssen, da es ja alles mit Rasen überwachsen soll.
Bisher hatten wir die Überlegung in "Sickerboxen" oder "Sickerwürfel" von ACO zu entwässern.

Das wäre im Nachhinein vermutlich die "sauberste" Lösung - mit der Gefahr, dass diese Entwässerung sich mit der Zeit zusetzt und wir wieder aufgraben müssen?

Alternativ hatte ich noch überlegt zunächst über einen Regensinkkasten (z.B. Typ HL600NHO) zu filtern:
(Oder ist bei der Dachrinne schon ein solcher Filter vor dem Fallrohr mit drin?)

Unbenannt.PNG
Unbenannt2.PNG




Habe ihn nach 2 Jahren geöffnet und den Schlamm entfernt, waren ca. 3 Eimer voll, hatte mit mehr gerechnet.
Wo kam der Schlamm denn her? von der Entwässerungsleitung oder von Außen rein gedrückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
M4rvin

M4rvin

Da es ja jetzt langsam sehr warm wird, montieren wir gerade die Sonnensegel.
Mir kommt es so vor, als hätte ich da für 1200€ ganz schön wenig bekommen...
Hat noch jemand ein Sonnensegel von KD mitgekauft?
 
V

VielUnterwegs

Da es ja jetzt langsam sehr warm wird, montieren wir gerade die Sonnensegel.
Mir kommt es so vor, als hätte ich da für 1200€ ganz schön wenig bekommen...
Hat noch jemand ein Sonnensegel von KD mitgekauft?
Diese Sonnensegel sind von der Marke Peddy-Shield. Dort kann man online die Kosten ausrechnen lassen...
 
M4rvin

M4rvin

Ok, da komme ich grob auf 950€! Scheint also zu passen, auch wenn ich mir da etwas weniger Plastik (mehr Edelstahl) und einen Segeltuchstoff vorgestellt hätte!
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
2Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37
3Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
4Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
5Rasen Herbst / Winterfest machen 30
6Wie Rasen begradigen? 17
7Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
8Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12
9Rasen säen - Wann ist der ideale Zeitpunkt? 24
10Problem mit braunen Rasen-Stellen 36
11Rasen gesät, erste Holme und was wächst da auch? 15
12Rasen anlegen - Wie am besten vorgehen? Tipps? - Seite 423
13Nächste Schritte zum neuen Rasen - Seite 222
14Rasen neu anlegen (alte Fläche pflügen...) 20
15Lücken im Rasen - Ab wann am besten Nachsäen? - Seite 316
16Rasen säen im März oder abwarten? 14

Oben