Baupfusch - Schadensbegrenzung?

4,70 Stern(e) 29 Votes
L

Laurasstern

ja es ist klein, aber wir haben nicht mehr Möglichkeiten, weil nur 50 m2 verbaut werden dürfen, 5,5 m hoch.

der Grund ist aber Eigentum.
 
L

Laurasstern

snowy 36,
das Problem ist dass der Keller an zwei bodentiefen lichtsxmchachten nicht abgedichtet wurde - hätte 2x geflämmt werden müssen. das Problem ist auch, dass jetzt niemand garantieren kann ob die Sanierung zu 100% dicht gemacht werden kann.

wir reichen gerade den änderungsplan ein - Behörde wird ihn lt Baufa genehmigen. wenn er genehmigt ist muss die Baufa sanieren. eigentlich an zwei Seiten neu aufgraben und 2x Teer auftragen und flämmen.
zur Zeit sind sie gewillt zu sanieren. ev teilweise muss verpresst werden. wir hoffen dass die Firma in das sanierungskonzept einwilligt. sonst sind wir aufgeschmissen. Sanierung kostet enorm und wir müssen den Bau ja einzugsmäasig fertig stellen
 
Pinky0301

Pinky0301

In Österreich darf man im Kleingarten wohnen?
Würde mich freuen, wenn du uns mal den Grundriss zeigst. Frage mich nämlich auch, wie man auf der Fläche mit drei Kindern leben soll.
 
Z

Zaba12

Warum hast Du keinen WU-Keller ausführen lassen, wenn die Grundwasser und Flussproblematik bekannt war? So wie du schreibst ist der Wohnkeller gemauert! Warum?
 
L

Lumpi_LE

Sehr übel.. habt ihr nicht die Chance den ganzen Kram einfach wieder zu verkaufen und mit einer kleinen 5 stelligen Summe aus der Sache raus zukommen?
 
Z

Zaba12

Sehe gerade Dichtbetonkeller. Wie ist denn der Keller jetzt ausgeführt? Scheint falsch ausgeführt zu sein oder da hat sich irgendwas verschoben!

Ein Arbeitkollege hat vor 10 Jahren mit WU-Keller gebaut und auch aktuell, seit 3 Monaten Wassereinbruch im Keller. Schon ätzend, man baut wasserdicht und dann sowas.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86515 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupfusch - Schadensbegrenzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
2Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
3Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen? - Seite 216
4Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
5Außenwandsanierung Keller 14
6Kauf von Einfamilienhaus - Wasser läuft in den Keller 21
7Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
8Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
9Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
10Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
11Haus Sanieren - Was ratet Ihr mir? - Seite 321
12Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
13Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten? - Seite 336
14Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
15Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren - Seite 422
16Sanieren oder Abreisen und neu bauen ? 12
17Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
18komplette Altbausanierung Einfamilienhaus 10
19Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
20Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211

Oben