Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)

4,00 Stern(e) 24 Votes
M

maxl229

wenn es denn Deine Frau glücklich macht
Ich denke, dass schlussendlich der Raum als normaler Hauswirtschaftsraum genutzt wird, in dem Waschmaschine, Trockner, Aufbewahrungsmöglichkeiten für Putzutensilien, Bügeleisen, waschbecken etc. untergebracht ist.

In etwa so:



An sich ist aber doch die Stelle des Hauswirtschaftsraum im Grundriss nicht unüblich?
Über die Größe des Nebengebäude kann man sich dann natürlich streiten.
Ggf. auch die Grundfläche etwas verkleinern und die Doppelgarage um eine Trennwand für Fahrräder etc. erweitern...
 
M

Müllerin

Ob es nachher so sein wird, werden wir dann sehen.
Aktuell ist meine Freundin der Meinung, dass sie einen vollausgebauten Wasch- und Bügelraum möchte..Instragram lässt grüßen.
*lol ja meine Traum war auch ein Haus wie bei "schöner Wohnen". Aber mit erst Mann und dann Kind war das leider nicht möglich. Aktuell schauts eher aus wie im Wimmelbildbuch.

Jedenfalls so ein Bügelraum wird wohl spätestens mit Kleinkind nicht mehr genutzt, denn Spieltauglich ist der wohl nicht und zum Beaufsichtigen ist er dann zu weit ab vom Schuss.
 
M

maxl229

Hat jemand ne Idee, wie man die Fenster bei dem neuen „Plan“ im Wohn-/Esszimmer gestalten könnte?
Ich habe mal eben vorhandene Möbel (sofa, Wohnwand etc.) eingezeichnet und gemerkt, dass soviel mehr Fenster (=Licht) gar nicht hereinkönnen. Da der Raum nur eine Breite von 4m hat und unser Sofa 3,20m lässt es sich auch nicht in den Raum stellen..
 
kaho674

kaho674

So richtig vorwärts geht es hier irgendwie nicht, hab ich das Gefühl.

Hier mal ein Vorschlag mit gleicher Grundfläche und Ausrichtung Westsonne:

Villa-Ü.jpg

Villa-EG.jpg

Villa-OG.jpg

ansicht1.jpg

ansicht2.jpg

ansicht3.jpg



Vorteile:
- große helle Küche mit Platz für Familie und Freunde
- Speis direkt an Küche anliegend
- Wäscheschacht möglich mit direktem Zugang zum Wäscheplatz
- helle Kinderzimmer mit Südsonne
- helles Büro
- Fahrradschuppen direkt eingeplant
- über 7m Stellfläche in der Ankleide
- großes Bad für alle zugänglich
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
2Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
4Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
5Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
6Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
7Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
8Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
9OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
10Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
11Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
12Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
13Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
14Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 458
15Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
16Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
17Raumeinteilung - Eigentumswohnung - 180 m2 59
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
20Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486

Oben