Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)

4,00 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Die Ausrichtung wäre für mich ein Nogo! Außer der Lageplan zeigt mir, dass es nicht besser geht. Oder der Wunsch der Bauherren. Ich les aber nichts davon. Daher mag die Frage legitim sein, ob Eich die Nordausrichtung bewusst ist?

Der Architekt/In auch, die was von Links und rechts schreibt. Sowas gibt es in einer Bauplanung nicht. Sorry.
Habe ich es richtig verstanden, dass sie Eure Vorschläge abgezeichnet hat? Gab es mal Beratung statt Zuspruch, zb im Luftraum?
 
H

haydee

Ich würde wohl auch eher im Wohn-/Esszimmer bügeln, aber aktuell ist meine Freundin noch der Meinung, dass sie ein eigenes Wasch-/Bügelzimmer will
Waschbecken kommt definitiv in den Waschraum.
Denke, dass wir definitiv die beiden Räume (Vorrats-/Waschraum) tauschen werden. Ob dann eine Speisekammer in die Küche integriert werden kann, ohne eine zusätzliche Vergrößerung der Gesamtfläche zu riskieren, müssen wir abwarten.

EL kann ich aktuell noch nicht 100% einschätzen. Der Vater meiner Freundin hat ein Bauunternehmen das Boden-/Maurerarbeiten abdecken wird. Hier kann an Material-/Lohnkosten gespart werden. Zusätzlich übernimmt dieser die Bauleitung. Bei Architekt und Statiker hat er noch was gut, sodass hier auch nicht die offiziellen Sätze gezahlt werden.
Beim Rest muss man abwarten, was die "Bekanntschaften" nutzen.
Ok das ist weit mehr EL als üblich.
Material nicht vergessen
 
H

haydee

Zeichne unbedingt gewünscht Möbel im Maßstab ein. Berücksichtige auch, das Schränke geöffnet werden müssen und Tante Erna an Opa Hubert vorbei muß. Sprich zeichne einen richtigen Tisch mit besetzten Stühlen ein.
 
M

maxl229

Die Ausrichtung wäre für mich ein Nogo! Außer der Lageplan zeigt mir, dass es nicht besser geht. Oder der Wunsch der Bauherren. Ich les aber nichts davon. Daher mag die Frage legitim sein, ob Eich die Nordausrichtung bewusst ist?

Der Architekt/In auch, die was von Links und rechts schreibt. Sowas gibt es in einer Bauplanung nicht. Sorry.
Habe ich es richtig verstanden, dass sie Eure Vorschläge abgezeichnet hat? Gab es mal Beratung statt Zuspruch, zb im Luftraum?
Bei dem Grundstück handelt es sich um die 4 hellgrünen Flurstücke. Zugang zum Grundstück leider nur durch von vorne.
Sicher könnte man die Garage irgendwie anderes platzieren, aber uns hat vorab die klassische Variante am Besten gefallen, ohne jedoch Beispielzeichnungen zu sehen.

Den Luftraum hat die Architektin eingeplant ohne vorherige Ansprache unserseits. Aber uns hat es angesprochen..
grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-365124-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt - Seite 425
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
3Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil - Seite 434
4Absturzsicherung Luftraum mittels Netz (Katamaran) 28
5Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! 24
6Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
7Luftraum über Küchenbereich 10
8Grundriss mit Vordach trotz Luftraum bei einer Stadtvilla 10
9Wert Grundstück und Bungalow B55 11
10Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
11Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
16Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
17Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
18Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
19Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
20Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215

Oben