L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.?

4,00 Stern(e) 19 Votes
A

allstar83

Hallo zusammen,

wir planen gerade einen L-Bungalow mit nachfolgenden Daten.
-->Super wären hier ein paar kritische Meinungen zum aktuellen (eigenen) Entwurf (Bild 1).
Dieser ist auf Grundlage des Town & Country Perfect 111 Bungalows (siehe Bild 2)
Durch die vorgegebene Gradzahl und die Dachform würde sich wohl eine Bühne ergeben - hier kann ich leider auch noch nicht einschätzen, was man damit machen soll.

Vielen Dank!

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 540 qm
Gewünschte Wohnfläche: 120qm
Hang: keiner
Geschossigkeit: L-Bungalow
Fernwärme
Fußbodenheizung
Technikraum und Speisekammer in einem - von beiden Seiten begehbar
Dachform: Satteldach (Pflicht) 30-45 Grad
Giebelstellung des Hauptgiebels ist leider vorgegeben (lange Seite, siehe Bauplan, Bild 3)
Kein Keller, Bungalow
Anzahl der Personen Paar mit momentan einem Kind (0)
Garage oder Carport mit Dach zum Eingang hin
Wichtig wäre uns eine gut begehbare Fahrradgarage
Bauplatz in BW

Vielen Dank!
l-bungalow-mit-120qm-aufteilung-etc-335643-1.JPG

l-bungalow-mit-120qm-aufteilung-etc-335643-2.JPG

l-bungalow-mit-120qm-aufteilung-etc-335643-3.JPG
 
M

Muc1985

Puh Küche könnte knapp bzw. sehr eng werden. Technikraum dient doch dann zugleich als Hauswirtschaftsraum oder wo soll z.b. Waschmaschine / Trockner hin? Mit zwei Türen somit fast keinerlei Stellfläche.

Gibt glaube ich noch ganz viel Handlungsbedarf aber da gibt es die Profis hier!
 
A

allstar83

Puh Küche könnte knapp bzw. sehr eng werden. Technikraum dient doch dann zugleich als Hauswirtschaftsraum oder wo soll z.b. Waschmaschine / Trockner hin? Mit zwei Türen somit fast keinerlei Stellfläche.

Gibt glaube ich noch ganz viel Handlungsbedarf aber da gibt es die Profis hier!
Danke
Trockner steht momentan auch auf der Waschmaschine. Das wäre weniger tragisch. Von Küche würde die Türe ggf.. auch nach innen aufgehen oder ggf.. ne Schiebetür.
 
kbt09

kbt09

Ohne Maßangaben und etwas Beispielmöblierung ist da schlecht zu beurteilen, stimme aber @Muc1985 zu.

Der Hauswirtschaftsraum ... durch die beiden Türen wird da gerade die Technik passen. Für sonstiges ist da wenig Platz.

Da 9qm Zimmer ist Kinderzimmerreserve? Sonst evtl. Gast/Büro?

Basis ist ja wohl eher Danwood Perfect 111 und nicht Town & Country.

Es gibt von Ytong (117 K) einen Beispielgrundriss .. den ich hier mal entsprechend eures Grundstück gedreht einstelle.
36603


Hier müßte man Waschmaschine vermutlich ins Bad mit stellen. Es passt mit 15 m gerade in Baufenster. Man könnte es vielleicht etwas breiter ziehen. Es gibt den Plan auch noch in der Variante Statt Gast/Büro ein innenliegendes Treppenhaus mit kleiner Speisekammer dahinter. Da könnte man dann im Dachgeschoss noch ein Kinderzimmer und ein Gast/Büro-Zimmer unterbringen. Mit Änderungen könnte man Wohnen/Essen/Kochen auch ganz offen gestalten. Oder aus aktuell Essen/Wohnen lieber Essen/Kochen machen und aus Küche einen abtrennbaren Sofa/TV-Rückzugbereich.
 
H

haydee

Möbeliert den Grundriss im Maßstab durch
Haustechnik funktioniert nicht für Speis, Abstell, Haustechnik und Wäsche

Würde mit Innentreppe planen und das DG mitnutzen
 
A

allstar83

Ohne Maßangaben und etwas Beispielmöblierung ist da schlecht zu beurteilen, stimme aber @Muc1985 zu.

Der Hauswirtschaftsraum ... durch die beiden Türen wird da gerade die Technik passen. Für sonstiges ist da wenig Platz.

Da 9qm Zimmer ist Kinderzimmerreserve? Sonst evtl. Gast/Büro?

Basis ist ja wohl eher Danwood Perfect 111 und nicht Town & Country.

Es gibt von Ytong (117 K) einen Beispielgrundriss .. den ich hier mal entsprechend eures Grundstück gedreht einstelle.
Anhang anzeigen 36603

Hier müßte man Waschmaschine vermutlich ins Bad mit stellen. Es passt mit 15 m gerade in Baufenster. Man könnte es vielleicht etwas breiter ziehen. Es gibt den Plan auch noch in der Variante Statt Gast/Büro ein innenliegendes Treppenhaus mit kleiner Speisekammer dahinter. Da könnte man dann im Dachgeschoss noch ein Kinderzimmer und ein Gast/Büro-Zimmer unterbringen. Mit Änderungen könnte man Wohnen/Essen/Kochen auch ganz offen gestalten. Oder aus aktuell Essen/Wohnen lieber Essen/Kochen machen und aus Küche einen abtrennbaren Sofa/TV-Rückzugbereich.
Vielen Dank dafür!
Danwood genau - sry - kein Town & Country.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86315 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
2Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
3Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country - Seite 421
4Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 334
5Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
6Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
7Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 741
8100m² Häuschen Grundriss - Zu klein? - Seite 556
9Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen - Seite 320
10Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
11Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
12Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
13Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
14Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm 24
15Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 393
16Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
17Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
18Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
19Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
20Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219

Oben