10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?

4,00 Stern(e) 22 Votes
B

boxandroof

Das es zocken ist, ist klar. Allerdings ist es auch eine Möglichkeit weniger Zinsen zu zahlen, vorausgesetzt die Wette geht auf.
Rechne mal in absoluten Zahlen die maximal mögliche Ersparnis (0,4%) gegen den möglichen Verlust/Risiko (hoher Zinssatz für die Restschuld, keine Sondertilgung) bis alles abbezahlt ist.

So haben wir das entschieden und die Entscheidung war dann einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
U

ullw889

Würde gerne updaten.
Wir werden 45% der Summe auf 10 Jahre zu 0,93% und 55% der Summe auf 15 Jahre und 1,40% finanzieren. Nebenher werden wir ein Bausparer mit mindestens 180.000 BSS laufen lassen zur Teilabsicherung. Je nachdem wie sich die Zinsen entwickeln wird dieser entweder nach 10 oder 15 Jahren (oder gar nicht) genutzt. Da man beide Darlehen nach 7 Jahren bereits Folgefinanzieren und ich ein japanisches Langzeitzinsniveau erwarte (natürlich nur ein Gefühl, da sonst alle südlichen Staaten pleite gehen), denke ich auch dass man das tun wird um sich dann erneut günstige 10/15 Jahre zu sichern.

Ich weiß, „der Deutsche“ sichert sich gerne für alle worst case Szenarien ab aber ich möchte lieber mehr und schneller tilgen als Zinsen zu zahlen. In 7 Jahren kann ich ja dann berichten ob mein Plan aufgegangen ist, ähnlich wie die Leute die vor 7 Jahren auch auf 10 jährige Darlehen gesetzt haben. 1% Zinserhöhung würde uns aber auch lange nicht aus der Bahn werfen.

LG,

Lukas
 
H

HilfeHilfe

Wenn du mehr tilgen möchtest als Zinsen zahlen willst ist so ein hoher Bausparvertrag Humbug ... da wäre eine höhere Annuität angebrachter . Zumal der deutsche dazu neigt so einen sparvertrag Zweck Ui entfremden
 
U

ullw889

Hast du natürlich recht. Bausparer ist halt umsonst (da Arbeitgeber) und wird mitgenommen. Sondertilgung wird schon in die Darlehen gesteckt aber da meine Frau weniger risikoaffin ist wird der zusätzlich etwas bespart (2*Vorlauf + X).
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 10 Jahre (0,99%) oder 15 Jahre (1,40%)?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
2Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
4Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
5hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
6Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
7Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
8Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
9Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
10Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 227
11Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife - Seite 218
12Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 18369
13Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
14Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 746
15Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) - Seite 213
16KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
17Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
18Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
19TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
20Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453

Oben