Finanzierung über Finanzberater/Vermögensberater

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

marcel_1307

Hallo erst mal,

Ich bin neu hier im Forum und habe ein Anliegen.
Google hat mich zu euch geführt, da ich auf der Suche nach eurer Meinung bin

Es geht um eine Finanzierung einer Immobilie.
Was haltet ihr von einer Finanzierungsbegleitung solcher Berater?
Wo beziehen Sie ihre Provision bei einer Finanzung eines Kunden her?
Sind bei solchen Finanzierung quasi zweimal Provision zu zahlen oder
bieten solche Berater Kredite direkt von den Banken, ohne das die
Bank eine Provision bekommt?

Danke im voraus

Gruß marcel
 
B

Bauexperte

Hallo Marcel,

Es geht um eine Finanzierung einer Immobilie.
Was haltet ihr von einer Finanzierungsbegleitung solcher Berater?
Wo beziehen Sie ihre Provision bei einer Finanzung eines Kunden her?
Sind bei solchen Finanzierung quasi zweimal Provision zu zahlen oder
bieten solche Berater Kredite direkt von den Banken, ohne das die
Bank eine Provision bekommt?
Grundsätzlich sind "unabhängige" Finanzierungsberater eine sehr gute Wahl, sie beziehen ihre Provisionen ausschließlich von der finanzierenden Bank bei Abschluss der Finanzierung.

Im Bereich der Finanzierer gibt es allerdings große Unterschiede - einer davon, welcher aktuell im gleichen Atemzug wie unser Bundespräsident genannt wird - ist aus einem MLM/Schneeball-Vertrieb entstanden; entsprechende Vorsicht ist also angeraten. Viele andere sind ebenfalls versicherungs-/bankgebunden, wiederum andere lassen sich von beiden Seiten bezahlen - es ist also wichtig, sich vor einer Entscheidung für einen Finanzierungsberater klug zu informieren. Dazu gibt es gute Finanzmagazine, welche im Bereich "Geld kaufen" gute Dienste leisten, da sie unabhängig recherchieren

Freundliche Grüße
 
M

marcel_1307

Hallo Bauexperte,

Wie siehts es mit Vermögensberater, nur um ein Beispiel zu nennen der DVAG ,aus
Klar werden manche versuche eine Finanzierung über Ihre Produkte zu veranlassen z.B. ein Bauspardahrlehn.
Die Rede ist hier nur von einem reinen Annuitätendarlehen + KfW Darlehen was vermittelt werden soll.
Gilt hier auch?:
sie beziehen ihre Provisionen ausschließlich von der finanzierenden Bank bei Abschluss der Finanzierung

Gruß Marcel
 
B

Bauexperte

Hallo Marcel,

Gilt hier auch? ....
Aus dem Bauch heraus möchte ich annehmen, dass es auf das Produkt ankommt; bin aber weit entfernt von wissen.

Von daher würde ich vorschlagen - solltest Du übrigens bei jedem anderen von Dir favorisierten Anbieter auch berücksichtigen - dass Du vor Beratung die zu erwartenden Kosten für Dich erfragst.

Freundliche Grüße
 
L

Livestrong

Die Provision zahlt die Bank. Indirekt aber du. Bei der DVAG auf die Ausbildung achten kann auch Metzgermeister sein. Geh einfach zu vielen Banken .den BdV kannst dir sparen in die Tilgung damit
 
O

ostsee

Unserer Erfahrung nach muss man - wie immer im Leben - aufpassen und sollte halbwegs wissen was man tut.

Zuerst solltet ihr euch informieren welche Möglichkeiten der Finanzierung es grundsätzlich gibt.

Jede hat ihre Vor- und Nachteile.

Die sog. "Berater" kommen gerne mit kreativen Vorschlägen, z.B. Darlehen mit 0% Tilgung, bei denen man nur die Zinsen zahlt. Dazu dann ein paralleles Ansparen eines Bauspardarlehens und dann noch eine Lebensversicherung zur Absicherung.

So bekommt er für drei Produkte eine Provision.

Ein anderer Weg dem Kunden etwas vorzugaukeln ist das Kombinieren verschiedener Kredite und das Ausweisen eines vermeintlich niedrigen effektiven Zinssatzes.

Uns hat gerade eine Dame von Dr. Klein versucht kompletten Unfug anzudrehen:

Bankdarlehen (von einer Sparkasse mit abenteuerlich schlechten Konditionen)
KFW 153 Darlehen mit langer Laufzeit und 10 Jahren Zinsbindung etc.
KfW 129 Darlehen mit 30 Jahren Laufzeit und 5 Jahren Zinsbindung etc.

Dann hat sie einen echt kreativen Schritt gemacht und uns ausgewiesen wie hoch der Zinssatz aus der Kombination der drei Teile ist.

Wenn ich mir vorstelle, dass Leute tatsächlich auf solche Vorschläge eingehen, dann ist es kein Wunder, dass wir immer mehr Privatinsolvenzen haben.

Aber genug der eigenen Erfahrungen.

Ich kann nur empfehlen die Finanzierung transparent zu gestalten. Wir haben schon eine Finanzierung hinter uns und sind damit extrem gut gefahren.

Wenn ihr euch ein wenig mit Excel auskennt, dann kann man auch sehr schön herumrechnen und ermitteln welche Finanzierungsbausteine welche Kosten verursachen, wie sich der Zins auswirkt usw.

Eine gute Beratung bekommt man z.B. auch telefonisch bei der Comdirect Bank oder bei der Ing-Diba. Aber - wie gesagt - ein solides Grundwissen hilft ungemein
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung über Finanzberater/Vermögensberater
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Auszahlungen bei der Ing-Diba Erfahrungen - Seite 1192
4Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
5Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
6externes Wertgutachten vor Kreditzusage? 12
7Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 227
8Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
9Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
10KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
11Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
12Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
13Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
14Angebot der Ing-Diba akzeptabel oder geht noch was? - Seite 320
15Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
16Baufinanzierung - wo und wie beraten lassen? - Seite 321
17Welchen Zins zahlt ihr bei Eurer Baufinanzierung? - Seite 225
18Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 858
19Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau 24
20Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 338

Oben