EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
P

pffreestyler

@Nordlys : Dithmarschen und U30

an die Aussage kann ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern. Kam aber auch nicht mehr auf den Tisch, wenn wir mit dem BU über das OG gesprochen haben. Letztendlich liegt dann der Fehler bei uns.

@Climbee Sorry dann habe ich deine Posts missgedeutet. Kam bei mir anders an, als du es jetzt geschildert hast.

@Schlafzimmer: haben aktuell auch nur knapp 50 cm pro Seite für jeden. Solange wir keinen Rollstuhl benötigen, passen wir da durch.

OG: stehe aktuell aber auch etwas ratlos da. Wieso ist im Bauantrag dann eine Größe von 60 qm fürs OG angegeben? Selbst wenn ich da 20 qm für eine scheiß Treppe und großen Flur verschwende, bleiben noch 40 qm. Bei der Wohnflächenberechnung müssen doch Schräge berücksichtigt sein. Zudem, wenn ich mir 1m Drempel (danke 11ant für die Aufklärung, ansonsten hätte ich jetzt wieder Kniestock geschrieben ) auf dem Schnitt


Vorderansicht eines architektonischen Hauses mit Satteldach, Fenstern und Maßen.



einzeichne, dann erreiche ich den nach gut 0,60 m ab Beginn der Außenwand. Verliere also insgesamt 1,2 m, nicht pro Seite 1,2 m, und es verbleiben 8,4 m. Da könnt ihr mir doch nicht erzählen, dass das OG unnutzbar ist - es sei denn ich habe n mega Brett vorm Kopf.
 
11ant

11ant

es sei denn ich habe n mega Brett vorm Kopf.
Lustig - hier wo keine Lattung mehr unter die Kehlbalken paßt, bevor die Platten druntergeschraubt werden - oder die Fenster gehen nur auf Kipp, wenn´s keine Schrammen geben soll.

Zur Fläche: egal wie hoch Dein Drempel real wird, für die Berechnung fällt alles unter 1m Fertighöhe sowieso weg, und zwischen 1 und 2m zählt es nur halb. Abzüglich der Treppenfläche noch 60 qm kann ich bei 45° DN durchaus glauben. Innenwände konnten ja noch keine abgezogen werden.
 
P

pffreestyler

Glaube kaum, dass Lattung und Rigips 24 cm ausmachen, sodass das Fenster nicht mehr vollständig geöffnet werden kann. Die Öffnung ist ja nur so dicht unter den Balken wegen dem Rollladenkasten. Das zu öffnende Fenster sollte genügend Spielraum haben.
 
M

Maria16

Jetzt kapier ich das mit dem Rollo-Kasten- der ist noch nicht eingebaut. Es wird also die Oberkante der aktuellen Öffnung noch mal nach unten wandern, oder?

Deine geschätzten 40 qm verteilt auf 4 Räume ergeben halt im Schnitt nur 10 qm je Zimmer. Und dann kommt natürlich dazu, dass die qm irgendwie erschlossen werden müssen- unter der Prämisse, dass die Kinderzimmer in den Süden und das Bad nach Norden soll und das alles um die mittig geplante Treppe gruppiert werden muss, wird es leider einfach schwierig. Denn 10 qm wären es auch, wenn ein Raum nur 1,5 m breit aber 6,6 m lang ist- ist dann nur sch*** zu möblieren. Vor allem, wenn es nur von einer Seite Licht gibt und einige Wandpositionen durch die Fenster fix sind.

Zur Badewanne: falls es die Statik nicht hergibt ginge die ins EG-Bad?
Zur Statik allgemein: die Ausbaufähigkeit des DG ist aber schon sicher gegeben?

Zur Raumaufteilung: könnte ein Abstellraum möglicherweise auch als gefangener Raum konzipiert werden?

Ich denke da an sowas (keine Maßstäblichkeit!):


ABER: wie das von den Maßen her Platz hat und vor allem auch sinnvoll entwässert werden kann, ist fraglich

Skizze eines Grundrisses mit zwei Räumen K1 und K2, vertikale Messlatte und Türen.
 
H

hanse987

Was kommt denn für eine Heizung rein und wird diese schon für einen Ausbau oben mit ausgelegt? So lange oben nicht ausgebaut ist diese ja dann überdimensioniert.

Wie ist nach Planung und Bauantrag jetzt genau die Wärmedämmung? Wird gleich das Dach gedämmt oder jetzt nur die Geschossdecke zwischen EG und OG?
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87982 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
4Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
5Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
6Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 352
7Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
8Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
9Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? - Seite 321
10Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
11Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
13Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
14Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
15Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
16Altbau Baujahr ca. 1970, kein Keller, Fenster erneuern/vergrößern? 11
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536

Oben