Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
G

Grym

Aus welchem Grund sollte die SPD sagen, ja finden wir toll, aber nur wenn es der 01.01.2018 statt dem 01.07.2017 wird?

Die haben die Kröte Baukindergeld geschluckt, dafür dürfen die andere Sachen durchsetzen.

Ich sehe es nach wie vor als klare Wählerveräppelung durch CDU/CSU. Hoffentlich erinnern sich im Oktober noch genug Leute daran.
 
D

Don_Mikele87

Ich habe mal eine Frage und hole kurz aus: Wir bauen dieses Jahr unser erstes Einfamilienhaus, Kind haben haben wir, Baugenehmigung im März 2018, zu versteuerndes Einkommen < 90 K - somit alle bisher bekannten Voraussetzungen erfüllt.

Mit Beantragung bzw dann Bewilligung wird das Kindergeld dann rückwirkend ab Zeitpunkt x gezahlt (bei uns evtl März wegen Baugenehmigung)
 
D

Don_Mikele87

Sorry, dicke Finger und so. Kann jemand den post von mir oben löschen? Danke.


Ich habe mal eine Frage und hole kurz aus: Wir bauen dieses Jahr unser erstes Einfamilienhaus, 1 Kind haben wir auch, Baugenehmigung im März 2018, zu versteuerndes Einkommen < 90 K - somit alle bisher bekannten Voraussetzungen erfüllt.

Mit Beantragung bzw dann Bewilligung wird das Kindergeld dann rückwirkend ab Zeitpunkt x gezahlt (bei uns evtl März wegen Baugenehmigung). Soweit so gut. Jetzt ist hier aber immer öfter zu lesen, dass bei einem weiteren Kind, welches zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht da ist, das Baukindergeld entsprechend auch gezahlt wird (unabhängig ob ganze 10 Jahre ab Geburt oder - Zeitraum ab Bewilligung).

Sind das Vermutungen, „Zwischen-den-Zeilengelese“ oder andere Deutungen? Ich lese sehr viel aus der Presse, KfW Seite etc. kann aber zu einem bis jetzt noch nicht geborenen Kind keinerlei Infos finden...
 
K

Kekse

Das sind Vermutungen (ich finde, der offizielle Text der Fraktion liest sich nicht so, aber explizit drinstehen tuts eben nicht). Mit diesen Details werden wir mindestens bis zum Gesetzentwurf warten müssen. Sicher scheint mir nur zu sein, dass das erste Kind bei Erteilung der Baugenehmigung geboren sein muss.
Mach dich nicht verrückt, du kannst es eh nicht mehr ändern (sieht bei uns anders aus, mitten in der Hausplanung, Anbieter ausgesucht und das Zweite hat Ende Oktober Termin…)
 
Z

Zaba12

Sind nur Vermutungen. Jedoch warum sollte die genannte Grenze von 75k€ ohne Kind dann Erwähnung finden. Man hätte ja direkt schreiben können 90k mit einem Kind.
 
K

Kekse

Das ist genau das, was der einzige offizielle Text, den ich kenne (bei cducsu de) schreibt. Letztendlich ist jede Angabe der Einkommensformel gleichwertig, man könnte genauso gut schreiben "150k bei einer Familie mit 5 Kindern, für jedes Kind mehr oder weniger 15k mehr bzw. weniger". Das 0-Kinder-Einkommen macht die Berechnung nur einfacher, intuitiver und weniger umständlich, das ist alles.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
2Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
3Nur ein Teil der Baugenehmigung erfüllbar? Wie lange gilt Baug.? 42
4Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
5Vorfinanzierung Baukindergeld - Seite 318
6Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge - Seite 328
7Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber.. 39
8Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
9Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall - Seite 419
10Baukindergeld später beantragen 11
11Baukindergeld - Rückkehrer aus dem Ausland 16
12Finanzierung Doppelgarage nach Fertigstellung Einfamilienhaus 21
13KFW Baukindergeld Ablehnung Erklärung unklar 11
14Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
15Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
16Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
17Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € 89
18Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus 65
19Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus 18
20Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? - Seite 538

Oben