Grundstück mit Quelle

4,40 Stern(e) 5 Votes
Q

Quirinus

Hallo erst mal, bin zwar gerade erst angemeldet aber habe direkt eine Frage.

Wir haben uns vor einem halben Jahr entschieden ein Haus zu bauen. Die Suche nach einem geeignet Grundstück (Größe, Preis, Ausrichtung, Lage etc.) war schwieriger als ich gedacht hätte. Nun haben wir ein ideales Grundstück gefunden das allerdings einen kleinen Haken hat den ich momentan nicht abschätzen kann. Im hinteren Bereich befindet sich nach Aussage der Nachbarn und auch bestätigt von der Gemeinde eine Quelle.
Das Grundstück liegt momentan etwa 1m unter Straßenniveau und muss aufgefüllt werden.
Im Bereich der zukünfithen Bodenplatte ist etwa 10cm stehendes Wasser das nach meiner Einschätzung durch den lehmhaltigen Boden nicht abfliesst. Einen Keller planen wir nicht.
Ein Bodengutachten haben wir beauftragt und kommt in den nächsten Wochen.
Welche Dinge muss man in so einem Fall beachten?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Welche Dinge muss man in so einem Fall beachten?
Das läßt sich aus der Distanz nicht seriös beantworten. Warte das Bodengutachten ab, darin stehen alle Maßnahmen, welche ergriffen werden müssen. Wenn Dir diese Daten vorliegen, kann man versuchen, die ungefähren Maßnahmen/Kosten abzuschätzen.

Freundliche Grüße
 
Q

Quirinus

So, der Geologe war heute auf dem Grundstück und hat mal seine Löcher gebohrt. Nach ca. 2m Torf bis 4m immerhin gleichmässig. Jetzt bin ich mal auf das Gutachten und die Empfehlungen gespannt :-(
 
B

Bauexperte

Hallo,

So, der Geologe war heute auf dem Grundstück und hat mal seine Löcher gebohrt. Nach ca. 2m Torf bis 4m immerhin gleichmässig. Jetzt bin ich mal auf das Gutachten und die Empfehlungen gespannt :-(
Das deutet schon mal auf fälligen Bodenaustausch hin ...

Freundliche Grüße
 
Q

Quirinus

Wir schauen erst mal was der Gutachter dazu meint aber ich würde auch lieber auf Nummer Sicher gehen. Das Grundstück daneben ist noch nicht verkauft und wenn ein späterer Nachbar beschliesst, trotz Aufwand, mit Keller zu bauen stelle ich mir das problematisch vor weil dann ja die Torfschicht von einer Seite begrenzt würde.
Das Grundstück haben wir immerhin noch nicht gekauft also kann man jetzt noch mal alles durchdenken und mit der Gemeinde den Preis nachverhandeln.
Gestern hat sich allerdings noch mal die Grundstückliste des Baugebiets aktualisiert und ein Grundstück das auch gut in unser Raster fällt ist nicht mehr reserviert. Das hat evtl. auch Torf aber zumindest keine Quelle was den Bodenaustausch bestimmt nicht billiger macht.
 
Q

Quirinus

Wir haben die Reservierung gewechselt. Ein Grundstück mit Quelle, sehr hohem Grundwasser und zwei Meter Torf sind dann doch zu viel Probleme auf einmal. Jetzt wird erst mal ein neues Gutachten gemacht um zu schauen was und dort erwartet
Zum Thema Bodengutachten habe ich mit dem Bauamt gesprochen und wenn ich das Grundstück kaufe werden die Kosten für das Gutachten erstattet. Für das zweite Gutachten hat man mir signalisiert das sie dieses auch übernehmen. Wenn das normal ist doch schon erstaunlich wieso es immer noch Leute gibt die ohne Gutachten blind kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück mit Quelle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten schockte uns!! Beiträge: 34
2Kosten Erdarbeiten ohne Keller Beiträge: 15
3Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage Beiträge: 38
4Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? Beiträge: 11
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
6Bodengutachten für Hausbau Beiträge: 10
7Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren Beiträge: 44
8Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? Beiträge: 16
9Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? Beiträge: 16
10Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten Beiträge: 14
11Bodengutachten vor Grundstückskauf? Beiträge: 20
12Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? Beiträge: 14
13Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? Beiträge: 11
14Grundstück auffüllen lassen oder warten Beiträge: 23
15Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus Beiträge: 155
16Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller Beiträge: 23
17Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? Beiträge: 16
18nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen Beiträge: 18
19Haus mit Keller oder ohne? Beiträge: 49
20Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
21Keller ja oder nein bei großem Baufenster? Beiträge: 12
22Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte Beiträge: 19
23Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? Beiträge: 28
24Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW Beiträge: 84
25Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? Beiträge: 39
26Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Tipps / Anregungen? Beiträge: 26
27Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne Beiträge: 31
28Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen Beiträge: 20
29Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro Beiträge: 28

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben