Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
A

Alex85

Der gesamte Keller ist rundum eingepackt? Wie dick?
Frag mal deinen Architekt oder Energieberater. Ganz doof ist der Einwand des GUs nicht. Es macht eigentlich keinen Sinn nur zwei Räume zu heizen, wenn die daneben liegenden nicht abisoliert sind. Dann heizen die beiden Räume quasi den ganzen Keller
 
R

R.Hotzenplotz

Hier steht:

"Die Kelleraußenwandbereiche werden in den erdberührenden Bereichen umlaufend mit einer 10cm starken Wärmedämmung WLG 035 versehen, in den nicht erdberührenden Bereichen werden die Kelleraußenwände aus Beton außenseitig gedämmt und weiß geputzt."
 
R

R.Hotzenplotz

Wie lange wird denn eine Ausführungsplanung dauern? Angenommen der Bauantrag ist echt in sechs Wochen spätestens fertig, müsste man jetzt sicher Gas geben und schauen, dass ein unterchriftsreifer Vertrag her kommt, richtig?

Zumal auch die Erdarbeiten ausgeschrieben werden müssen und ohne Erdarbeiten kann man ja rein gar nichts machen auf der Baustelle.
 
11ant

11ant

Die Antragsunterlagen wären ggf. zu korrigieren, wenn innerhalb des Kellers eine Warm- und eine Kaltzone gebildet werden sollen. Ich würde warten, ob das Bauamt die "fehlende" Kellerabschlußtür moniert - aus meiner Sicht fehlt sie nicht, wenn der Keller mit in der thermischen Hülle liegt. Ob man einzelne dieser Räume nachher tatsächlich dann doch nicht heizen will, ist m.E. Privatsache. Ich würde da jetzt garkein Faß aufmachen.

Generell dauert eine Ausführungsplanung abhängig von der Komplexität der Details. Hast Du schon Küchen- und Badthreads eröffnet ?

Vorsichtshalber würde ich da mal acht Wochen für schätzen, es gibt ja einige nicht 08/15 Stellen. Für alles, was der GU im Standard hat (Boden-/ Zwischendeckenaufbauten, Bodenluke, gerade Stürze u. dergl.), wird er auch Vorlagen haben. Eckfensterstürze, Erkerdächer und z.B. der Materialwechsel in der Wand wo evtl. die Zwischentür nachgerüstet wird, sind hingegen frisch zu zeichnen und kosten mehr Zeit. Auch die integrierten Unterzüge (wie auch immer ich mir die vorstellen soll) und alle Stellen mit "Isokörben" sind einzeln zu planen. Und die Installations(vor)wände in den Bädern dauern um so länger, je öfter man sie umplant.
 
R

R.Hotzenplotz

Hast Du schon Küchen- und Badthreads eröffnet ?
Zum Thema Bad hatte ich schon hier und da gepostet. Aber da komme ich glaube ich jetzt klar. Warte auf ein Angebot des GU und rechne das mit einem Reuter Monteur gegen, der mir das auch ohne Verkaufsleistung einbauen würde.

Küchenthread brauche ich glaube ich nicht. Da gehe ich bei 2-3 Küchenstudios mal Ideen holen und entscheide mich dann für was. Aber erst, wenn ich endlich weiß, wo wir kostenmäßig mit Elektro und Sanitär stehen. Das zieht sich wie Kaugummi.
 
M

Maria16

Bis wann musst du deinem Unternehmer denn mitteilen, wo du Wasserleitungen und Steckdosen in der Küche haben willst?
Ist ja schon ein Unterschied, wo dann letztendlich die Spüle landet.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86518 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
3Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234
4Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
6Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
8Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
9Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 13212
10Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
11Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
12Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 360
14Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
15Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
16Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
17Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
18Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
19Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage 22
20Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20

Oben