Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar

4,90 Stern(e) 8 Votes
Nordlys

Nordlys

Das mit dem jährlichen Gewechsel ist mir zu stressig[emoji1]
Hab nun alles bei eon abgeschlossen. Gas und Strom. Als Welcome gibt es da gerade den Webergasgrill, so ein Teil wollt ich immer schon mal, damit kann man in der Siedlung richtig dicke Hose machen. [emoji1]
 
A

Alex85

Das mit dem jährlichen Gewechsel ist mir zu stressig[emoji1]
Hab nun alles bei eon abgeschlossen. Gas und Strom. Als Welcome gibt es da gerade den Webergasgrill, so ein Teil wollt ich immer schon mal, damit kann man in der Siedlung richtig dicke Hose machen. [emoji1]
Einmal wechseln würde schon reichen, um locker 20-30% im Vergleich zu den Großen zu sparen.
Ansonsten dauert Wechseln 5 Minuten. Ohne Übertreibung. Mehr als Adresse, Namen und Zählernummer braucht es nicht.
 
Nordlys

Nordlys

Alex, wir brauchen zu zweit rund 2600 kwh im Jahr. Unser Abschlag ist jetzt bei eon 68,- im Monat. Gibt gute 800,- im Jahr. Ich geh davon aus, dass das im Neubau auch so wird, weil da ist derselbe Kühlschrank, Lampen, Waschmaschine etc. Wenn ich jetzt nen Anbieter finde, der mir das für 63 im Monat liefert, spar ich 60 im Jahr. Dafür soll ich mich immer um Kündigungsfristen und so kümmern? Ich hab das bei Kfz Versicherern durch. Lockpreis, ein Jahr später gehts rauf. Hatte ich keinen Bock mehr darauf, und bin nun seit Jahren bei R und V. Die sind konstant immer mittelgünstig. Karsten
 
markus2703

markus2703

Im Abschlag und den tatsächlichen Kosten rentiert sich der Wechsel selten - aber etwa beim Strom sind ohne viel Zeitaufwand 200€ Bonus pro Jahr zu erzielen.

Für ein paar Klicks ein guter Lohn.
 
N

Nutshell

Meine voraussichtlichen Kosten anhand Verbrauch letzter 12 Monate: 369€/Jahr (30,75€/mtl)

Ich bin doch sehr zufrieden mit meinem E55 Haus.
Nachtabschaltung wird weiterhin gekonnt ignoriert. Durchgängig 23C in allen Räumen.

Kfw 40 wären theoretisch 8,38€ günstiger im Monat. Die Kosten vom Aufpreis kann man so nicht rechtfertigen ...
Da kauft man doch lieber ein paar LEDs und spart das Geld bei der Stromrechnung.
 
D

Deliverer

Nur mit den Heizkosten konnte man schon mit der alten KFW-Gruppierung KEINE der Klassen überm Standard rechtfertigen. Dazu ist Strom und Gas einfach viel zu billig und der Standard schon viel zu hoch.
Und inzwischen (seit 2016) ist das alles ja noch mal eine Stufe nach oben gerutscht. Wer jetzt noch überm Standard baut, kann das ökonomisch nicht mehr rechtfertigen. Ggf. noch ökologisch - wobei sich auch da die Geister scheiden. Religiös könnte vielleicht noch klappen!
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26742 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
2Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was? - Seite 210
3Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 73519
4Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
5Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
6Hausanschlüsse 15
7Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 745
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
9Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
10Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
11Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
15Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
16Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
17Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
18Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
19Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
20Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428

Oben