Heizung richtig einstellen

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

oggear51

Hallo,

es ist der erste Winter in meinem neu gebauten Haus,
somit geht auch das optimieren der Heizung los

habe das Buderus Logaplus-Paket W22
GB172-14, G20, WU160W, RC300 Paket eingebaut bekommen mit Außentemperaturfühler,
im Haus wurde komplett eine Fußbodenheizung verbaut in 10cm Rohrabständen, Fenster 3 Fach Verglasung, Außenwände 24cm Poroton + 16cm WDVS.

Jetzt die Frage wie stelle ich die Heizung am besten ein, eine Einweisung habe ich leider vom meinem Heizungsbauer nicht bekommen.

Ich nenne euch mal erst mal ein paar Daten.


Max. Vorlauf: 50°C
Heizen: 22°C
Absenken: Heizung aus
Sommerbetrieb ab 13°C
Warmwasser: 55°C
Zirkulation Einschalthäufigkeit: 3/h
Brennerstarts: 5247 (seit Mitte Februar)
Brennerlaufzeit: 2387 (seit Mitte Februar)

Servicemenü:

Menü 1:
1.7d. 0: kein externer Vorlauftemperaturfühler angeschloßen

Menü 2:
2.1A: 14kw
2.1b: 15kw
2.1C: 2:Konstantdruck 200mbar
2.1E: 4: Intelligente Heizungspumpenabschaltung...
2.1F: 0: Heizungspumpe und 3-Wege-ventl (intern)
2.3b: Zeitintervall zwischen ein- und wiedereinschalten des Brenners 10 Minuten
2.3C: Temperaturintervall für Aus- und Wiedereinschalten des Brenners 6K
2.3F: Dauer Warmhaltung 1Min
2.9F: Nachlaufzeit der Heizungspumpe 3min
2.CE: Anzahl Pumpenstarts der Zirkulationspumpe 3 min an, 17 min aus

Menü 3:
3.1A: 14kw Max. Wärmeleistung
3.1b: 15kw Max. Warmwasser Wärmeleistung
3.2b: 50°C Max. Vorlauftemperatur
3.3d: 3,2kw Min. Nennwärmeleistung

das sind die Infos die mir bekannt sind hoffe ich hab euch nicht zu sehr zugemüllt.

Ich würde mich über Antworten freuen.

Vielen Dank
 
tomtom79

tomtom79

Was mir auffällt Warmwasser bei 55 Grad? Legionellen tötet es nicht ab und mit 55grad warmem Wasser will ich nicht baden also das runter auf maximal 45grad das reicht .

Dann 22 Grad heizen was ist das? Wo gemessen?

Ich habe jeden Regler in den Zimmern auf ca 23-24 Grad gestellt und regulieren die Wärme direkt an der Wärmepumpe auf aktuelle 23 grad, weil wir Nachwuchs haben, ansonsten würde ich es direkt auf 21 Grad regeln.
Das einstellen dauert aber wegen der Trägheit immer 1-2 tage .
 
O

oggear51

hab noch vergessen zu erwähnen das in jedem Zimmer ein RTH ist.

22 grad nehme ich an das es die soll temp ist, ich denke mal so reguliert er Anhang des Außentemperaturfühler die Vorlauftemperatur.

würd gerne die Heizungsfirma rufen aber hatten gegen ende hin etwas Zoff, deshalb habe ich keine Lust auf ihn
 
A

Alex85

Was mir auffällt Warmwasser bei 55 Grad? Legionellen tötet es nicht ab und mit 55grad warmem Wasser will ich nicht baden also das runter auf maximal 45grad das reicht .
Das wird dann natürlich auf die gewünschte Temperatur runter gemischt.
55 Grad bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe finde ich aber trotzdem heftig, dürfte Energieverschwendung sein bzw. auf Grund der Spreizung gar nicht erreicht werden (und ggf. den Heizstab aktivieren).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung richtig einstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
4Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
5Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
6Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
7NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
9Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
10Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 258
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 315
12Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
13Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
14Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
15Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 224
16Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung 11
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
19Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
20Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328

Oben