Begutachtung mittels Checkliste einer Bestands - Immobilie

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

Goldi09111

Hallo Zusammen,

wir haben gestern einen Tipp bzgl. Bestands Immobilie bekommen welche wir ggf. morgen schon anschauen dürfen.

Habt ihr Tipps für uns worauf wir unbedingt achten sollten? Kann mir ggf. jemand eine Art Checkliste oder Ähnliches zur Verfügung stellen?

Aktuell wissen wir noch nicht viel über das Haus außer das es im Nachbarort ist, einen Pool und eine Garage hat...
 
B

Bauexperte

.... einen Pool .... hat...
Erinnert mich an früher; wenn ein boah ey-Auto verkauft wurde, haben wir - jung, wie wir waren - die Sorgfalt außer Acht gelassen :D

Schaue es Dir an und wenn es Dir zusagt, vereinbare einen 2. Termin, in welchem Du die Immobilie mit einem Sachverständigen begehen kannst! der Sachverständige wird Dir dann schon sagen, ob kaufen oder nicht und wenn ja, mit welchen Sanierungskosten Du zu rechnen hast.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DG

Checklisten kann man im Netz finden, unbedingt zu empfehlen ist aber einen Architekten, Sachverständige o.ä. mitzunehmen, denn Baumängel oder Dinge zu erkennen, die bei Renovierung/Umbau/Rückbau problematisch werden, ist für Laien schwer zu erkennen. Kann man aber auch beim zweiten Termin nachholen, beim ersten geht's ja mehr oder weniger nur darum, ob die Immobilie überhaupt in Frage kommt.

MfG
Dirk Grafe
 
G

Goldi09111

Da werde ich mal den Architekten fragen mit dem wir als letztes in Kontakt waren bzgl. Neubau.

Danke euch erstmal, werde mich bestimmt morgen nach dem Termin nochmal melden.
 
G

Goldi09111

Hallo,

wir haben uns heute die Immobilie angeschaut. Es ist ein typischen DDR Haus EW65-b aus dem Jahre 1979 welches aber auf uns Laien einen recht guten Eindruck hinterlassen hat.

Es wurden nach der Wende neue Fenster eingebaut, es gab 2009 eine neue Buderus Gasbrennwerttherme, der Garten mit Pool und Garage sieht in einem gut gepflegten Zustand aus. Das Dach sieht m. E. noch ok aus aber muss ggf. in 10-15Jahren erneuert werden (wurde aber bereits seit 1979 schon mal gemacht).

Nun haben wir für kommenden Freitag mit einem Architekt einen erneuten Termin gemacht da wir vom Bau selbst kein Fachwissen mitbringen.

Gibt es dennoch Sachen oder Fragen welche wir eurer Meinung nach definitiv klären sollten? Gibt es eine Art Faustregel wie viel Nachlass man bei einer Bestandsimmobilie erreichen kann?

Hier mal ein paar Fragen welche uns nun noch eingefallen sind welche wir uns nachreichen lassen wollen.

1.) Gas-Kosten der letzten 3 Jahre (Gesamt – Verbrauch sowie Kosten reichen hier, wir benötigen keine Kopien der Rechnungen)

2.) Stromkosten der letzten 3 Jahre

3.) Gibt es Elektro-Pläne?

4.) Grundrisse für jedes Geschoss (aktuell nur Fundament Plan vorhanden)

5.) Gibt es zu den nachträglichen Sanierungen (z. B. neue Fenster, Heizung, Dach, Rohrleitungen etc.) Nachweise?

6.) Haben Sie einen aktuellen Auszug aus dem Grundbuch vorliegen?

7.) Gibt es Regelungen bzgl. Wegerecht? Wem gehört die Zufahrtsstraße?
 
G

Goldi09111

Hat noch jemand Tipps für uns? Kennt ggf. jemand die Schwachstellen bei den DDR Häusern sodass wir unabhängig vom Architekten Querfragen beim nächsten Besuch stellen können?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100223 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Begutachtung mittels Checkliste einer Bestands - Immobilie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
4Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
5Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
6hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656
7Strategiebesprechung Hauskauf oder "Wie weit sollte ich gehen?" 32
8Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
9Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
10Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
13Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
14Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
17Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
18Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
19Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 323
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben