Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

partyarti

Ich kann mir das nicht vorstellen... Entweder fehlen dir Infos oder es wird Zeit fürs Kartellamt.
Es ist tatsächlich so wie oben beschrieben. Ein Bekannter von mir hatte 2011 (in dem vorherigen Neubaugebiet) sich ein Grundstück reservieren lassen. Auch hier hatte die KSK die Grundstücke vermarktet. Mein Bekannter wollte das Grundstück direkt, ohne Finanzierung, bezahlen. Dies sagte er denen auch von vornherein. Bis irgendwann kurz vor der Vertragsunterzeichnung der Direktor (persönlich) bei ihm angerufen hatte und sagte, dass die KSK "schließlich ja auch was dran verdienen will". Sprich: man wollte ihm eine Finanzierung andrehen. Mein bekannter hatte sich beim Bürgermeister beschwert. Das Ende vom Lied war, dass die das Grundstück dann zu 50 % von der KSK finanziert haben.
Das Problem an der ganzen Sache ist jedoch, dass die KSK dann an erster Stelle in der Grundschuld steht, d.h. ein Kredit für das Haus müsste man dann ebenfalls bei der KSK machen, da sich keine andere Bank darauf einlassen würde nur an zweiter Stelle (Grundschuld) zu stehen.


... in Zweifel kurz vor der Unterschrift zum KV bei der KSK unterzeichnen und nach KV-Abschluss eben widerrufen und bei der besseren Bank xyz abschließen.
Nicht die feine Art, aber die KSK ist ja auch nicht besser
Meinst du das würde funktionieren?
 
B

Bieber0815

In Teilen ist dieses Land eine Bananenrepublik.

Versuch es auch mal A) über die regionale Volksbank und B) über die Kommunalaufsicht. Ist der Bürgermeister mit der Sparkasse verbandelt?

Und mach bei der nächsten Kommunalwahl das Kreuz an der richtigen Stelle.
 
S

SirSydom

Grundsätzlich kann auch eine Gemeinde verkaufen "an wen sie will". Bestimmte Bedingungen einzuhalten hat sie nicht und vielleicht hat die Gemeinde mit der Sparkasse a) gute Erfahrungen gemacht und b) weiß die Gemeinde, dass die Finanzierungsberatungen Hand und Fuß haben und man sich dort keine faulen Eier mit folgenden Zwangsvollstreckungen herholt.
Das ist so nicht richtig. Die Gemeinde ist dem Gemeinwohl verpflichtet und hat sich an Recht und Gesetz zu halten.
So hat z.B. der EuGH dem "Einheimischenmodell" enge Grenzen gesetzt.

Wie das nun mit der Bevorzugung Sparkasse ist, deren Träger ja der Landkreis oder die Gemeinde ist, puh - keine Ahnung.

Spezlwirtschaft gibts also nicht nur in Bayern
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
3Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
7Finanzierung ok oder nicht? - Seite 211
8Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
9Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
10Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet? 166
11Banken für 110% Finanzierung 169
12Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20
13Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
14Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung - Seite 1595
15Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 225
16Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 589
17Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? 42
18Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
19Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
20Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16

Oben