Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

AllThumbs

ach ja, guter Punkt! Ich war irgendwie so fixiert am Auslauf etwas vorzusehen.

Ich hatte gestern auch schon einmal bezüglich T-Stück unter dem Sinkkasten geschaut. Das Wasser wird dort ja in ein KG Rohr geleitet.
Nur habe ich keine T-Stücke/Abzweigungen mit DN 75 für KG Rohre gefunden. Schlecht gesucht oder gibt es das wirklich nicht? Für den Weg vom Carport wollte ich nämlich ein DN75 HT Rohr nehmen. Wie bringt man die beiden nun zusammen?

PS: Sorry, ich glaube man merkt schnell, dass wir die Außenanlagen fremdvergeben haben.
 
WilderSueden

WilderSueden

Meinst du ein 100/75 Abzweig? Die gibt es. Ich für meinen Teil hab zur Terrassenüberdachung ein DN100 KG2000 verlegt und dort dann eine Reduzierung 100/75 auf den Ablauf gemacht. KG2000 ist zwar ein bisschen teurer als HT, aber robuster. Man kann das entsprechend ohne einsanden verlegen
 
A

AllThumbs

Meinst du ein 100/75 Abzweig? Die gibt es.
Aber nur bei HT Rohren, richtig? Bei Reduzierungen scheinbar das selbe. Ich könnte es dann aber so machen wie du. T-Stück beim KG Rohr und KG Rohr im selben Durchmesser zum Carport führen. Dort dann eine HT Reduzierung von 110 auf 75 drauf. Das sollte wahrscheinlich gehen, auch wenn ich dann mit den Anpassungen am KG Rohr relativ viel Arbeit hätte.
Habt ihr so etwas schon einmal im Einsatz gesehen?:
zusaetzlichen-einlauf-in-regensinkkasten-bohren-639278-1.png


Wird auf das bestehende Rohr aufgelegt, Ausschnitt markiert, Ausschnitt enttfernt und dann mit einem (Spezial-?)Kleber der Abzeig aufgeklebt. In der engen Traufkante wäre das natürlich optimal, vielleicht sogar die einzige Möglichkeit.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 316
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
6Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
7Carport aus Aluminium - Seite 229
8Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
9Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
10Carport Abweichung vom Bauantrag 21
11Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
13Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
14Zufahrt zum Carport wie steil? 14
15Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
16Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213
17Carport Untersicht verputzen 26
18Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
19Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
20Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21

Oben