Ich auch.Genau das ist der Grund warum ich vom Einstellen des Grundrisses gewarnt habe. Selbst nachdem der TE klargemacht hat, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird, kommen Kommentare dazu, die nur verunsichern. Das finde ich persönlich wirklich daneben.
Das ist doch Käse. Wenn er den so toll findet, können wir hier doch erzählen was wir wollen, juckt ihn ihn.Genau das ist der Grund warum ich vom Einstellen des Grundrisses gewarnt habe. Selbst nachdem der TE klargemacht hat, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird, kommen Kommentare dazu, die nur verunsichern. Das finde ich persönlich wirklich daneben.
Nein. Daneben ist es, so zu tun, als wäre doch alles super, nur weil man meint, dass es zu spät ist.Genau das ist der Grund warum ich vom Einstellen des Grundrisses gewarnt habe. Selbst nachdem der TE klargemacht hat, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird, kommen Kommentare dazu, die nur verunsichern. Das finde ich persönlich wirklich daneben.
Ist doch aber alles subjektiv. Die Speisekammer finde ich sinnvoll, ich würde auch nicht wegen jeder Kleinigkeit in den Keller gehen wollen. Unsere ist nur 1,5 qm gross und ich möchte sie nicht missen.Nein. Daneben ist es, so zu tun, als wäre doch alles super, nur weil man meint, dass es zu spät ist.
Erstens ist es eben noch nicht zu spät und zweitens ist eben gar nicht alles super.
Wer Selbstbestätigung sucht kann auch Mutti fragen.
Willst du mir sagen, dass die Eingangssituation in den Kinderzimmern gut gelöst ist?
Das die komische kleine Speisekammer Sinn macht, wenn man einen Riesenkeller hat? Dass die Ankleide nicht viel zu klein ist um nutzbar zu sein? Dass das Bad, trotz ausreichender Größe nicht schlecht gelöst ist? Dass in einem eigentlich nicht kleinen Haus überall enge Gänge und Ecken sind?
Wenn er sich sicher ist, interessiert es ihn nicht.
Ja, man wird in dem Haus auch wie jetzt geplant leben können, keine Frage. Man wird sich aber doch öfter mal an den Kopf greifen und sich fragen, was einen damals geritten hat.
Ich habe mir die Grundrisse nun extra wegen der hier geäußerten (und geraunten ;-) ) Bedenken nochmals angesehen und kann sagen, dass er meinem Geschmack entspricht, mir gefällt und auch von mir kommen könnte (bis auf die "Schamwand" im Badezimmer, die lassen wir bei uns absichtlich weg). Meine Meinung ist kein Qualitätssiegel und unser Grundriss ist hier im Forum ja auch durchgefallen, das zeigt aber, dass nur die Bewohner selbst sagen können, was sie wie haben wollen und mit welchen Lösungen sie sich wohlfühlen. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, wie man selbst als Kind gewohnt hat.Meine Skizzen und was letztlich daraus wurde siehe unten:
Anhang anzeigen 70303 Anhang anzeigen 70304 Anhang anzeigen 70305 Anhang anzeigen 70306 Anhang anzeigen 70307 Anhang anzeigen 70308
Ähnliche Themen | ||
26.02.2015 | Wohnzimmer Grundrisse...ja was nu? - Seite 3 | Beiträge: 39 |
22.10.2020 | Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 15 | Beiträge: 1277 |