Zentralschalter für Rollläden

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

cuhnie

Wir bauen ein Haus, in dem alle Fenster elektrische Rollläden bekommen sollen.

Ist es technisch möglich, die Rollläden einzeln UND zentral zu steuern?

Also mein Gedanke ist, mit einem Zentralschalter die Rollläden im EG und mit einem zweiten Hauptschalter die im OG gleichzeitig hoch / runter zu fahren. Jedoch soll eine Einzelsteuerung auch noch möglich sein.

Das Haus hat ca. 19 Fenster und ich möchte Abends nicht 19x Schalter betätigen.

Funkmotoren sind nicht vorgesehen, mit denen es sicherlich möglich ist.
 
C

chrizzt

Die normale 230V Lösung ist nicht möglich, das wurde einen Kurzschluss in den Motoren verursachen. Entweder eine digitale Steuerung (diese Zeitschaltuhren) oder Funk.
 
A

angoletti1

Natürlich geht das, allerdings ist da etwas Verkabelungs- und Kostenaufwand gefragt.

Peha Rollladen/Jalousiemodul REG D 950 JRM
 
P

Pat83

Das ganze ist kein große Problem, habe ich bei mir auch gemacht, wichtig ist halt das du zu den Rollos dann ein 5 adriges Kabel verlegst anstatt ein 3 adriges.
2 Möglichkeiten gibt es dann:
1) Von dem Zentralschalter zum 1 rollo => zum 2. => zum 3. ...
2) von Zentralschalschalter zum 1 rollo , von Zentralschalschalter zum 2 rollo ....

Das einzige worauf man achten sollte ist das man nicht gerade 20 Rollos mit 200+ Watt auf einem Schalter/Stromkreis hat

Aber so wie du es beschreibst sollte es ja maximal 10 pro Schalter sein und viele davon eher im 100Watt Bereich.

Je nach dem wie viele es genau sind und wie viel Strom sie brauchen musst du evtl. pro Schalter einen eigenen Stromkreis nehmen.
 
P

Pat83

da editieren nicht geht:

ich meine natürlich von Zentralschalter zum Einzelschalter das 5 adrige Kabel und nicht direkt zum rollo
 
C

cuhnie

Also noch mal zum Verständnis für einen Nicht-Elektriker:

Der Zentralschalter bekommt Strom vom Sicherungskasten.

Dann geht ein 5-adriges Kabel zum Schalter vom 1. Rollo.

Wenn ich den 1. Schalter dann betätige, liegt auf diesem immer Strom, so dass ich den 1. Rollladen hoch oder runter fahren kann?

Und das gleiche dann natürlich für Rollladen 2., 3., usw.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentralschalter für Rollläden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
3Rollladen (wo) verzichtbar? 26
4Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
5Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 480
6Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
7Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
8Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
9Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 982
10Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden 25
11Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 772
12Rollläden wo verzichtbar? - Seite 211
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
152ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
16Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
17Kosten elektrische Rollläden für ganzes Einfamilienhaus - Seite 425
18Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
19Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
20Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640

Oben