Zapf Fertiggarage Kabel-Einführung

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

KevinHoehne

Hallo zusammen,

Ich habe den Fehler gemacht, mir eine Fertiggarage von Zapf hinstellen zu lassen.

Nun möchte ich ein paar Kabel (5x16qmm, ethernet, sat) einführen und ich frage mich: wo? Kann ich in den Boden einfach 2x 32mm kernlöcher reinsägen, oder fällt dann die Zapf Garage zusammen? Von Zapf bekommt man dazu ja nur begrenzt Infos

Vielleicht stand ja jemand schonmal vor einem ähnlichen Problem?

Vielen Dank und Gruß
Kevin
 
H

HnghusBY

Darf ich fragen, weshalb du die Garage von Zapf als Fehler siehst? Wie ist denn generell der Strom in die Garage geführt?
 
S

Scout**

Der Hersteller verbietet das explizit! Du musst durch die Wand mit sukkzessive größeren Bohrern durch. Hol dir einen Leitungsfinder wegen der Bewehrung und lass jemanden auf der Gegenseite ein Brett dagegen drücken. Besser mit Bohrhammer als mit einem Schlagbohrer.

Google einfach mal nach "ZAPF_Datenblatt_Bohrungen.pdf" da steht viel zu dem Thema.
 
M

MarkoW.

Mich würde auch interessieren, weshalb du so unzufrieden bist?

Und sind da nicht "standardmäßig" Löcher vorn im Boden, um Kabel durchzuführen?
 
K

KevinHoehne

Hallo zusammen,

dieses "ZAPF_Datenblatt_Bohrungen" hat mir schonmal geholfen - heißt, ich suche die Bewehrung in der Außenwand und bohre dort durch, ohne die Bewehrung zu verletzen. Durch die Bodenplatte hätte halt nicht ganz so doof ausgesehen :D

Im Boden sind nur Löcher direkt unter den Steckdosen (3x1.5mm^2) damit die mit Strom versorgt werden können - da kommt man nachträglich auf keinen Fall mehr ran, weil die Kabel beim Stellen eingeführt wurden.


Zum Zapf Thema allgemein:
Abgesehen von dem vielen Geld und der vielen Arbeit, die ich verheizen durfte, weil Zapf nicht messen kann und ich die Mauer vom Nachbar wegmeißeln durfte, ist Preis/Leistung echt schlecht. Habe die "Großraumgarage", in die ja von der Durchfahrtshöhe her kein VW-Bus passt - jedes mal Luft aus den Reifen lassen macht auch nicht so wirklich Spaß. Dann bezahlt man abartige Beträge für "Sonderleistungen", z.B. kostet das Tor in Anthrazit statt weiß genau so viel Aufpreis, wie das Tor allein beim Hersteller kostet. Dann wurde uns für's Stellen ein Autokran bestellt und der Monteur meinte vor Ort dann, dass man sich das hätte sparen können.. Also ich bin normal echt nicht anspruchsvoll, aber das war echt aller unterstes Niveau.

Gruß & Danke
Kevin
 
W

wullewuu

Hallo zusammen,

dieses "ZAPF_Datenblatt_Bohrungen" hat mir schonmal geholfen - heißt, ich suche die Bewehrung in der Außenwand und bohre dort durch, ohne die Bewehrung zu verletzen. Durch die Bodenplatte hätte halt nicht ganz so doof ausgesehen :D

Im Boden sind nur Löcher direkt unter den Steckdosen (3x1.5mm^2) damit die mit Strom versorgt werden können - da kommt man nachträglich auf keinen Fall mehr ran, weil die Kabel beim Stellen eingeführt wurden.


Zum Zapf Thema allgemein:
Abgesehen von dem vielen Geld und der vielen Arbeit, die ich verheizen durfte, weil Zapf nicht messen kann und ich die Mauer vom Nachbar wegmeißeln durfte, ist Preis/Leistung echt schlecht. Habe die "Großraumgarage", in die ja von der Durchfahrtshöhe her kein VW-Bus passt - jedes mal Luft aus den Reifen lassen macht auch nicht so wirklich Spaß. Dann bezahlt man abartige Beträge für "Sonderleistungen", z.B. kostet das Tor in Anthrazit statt weiß genau so viel Aufpreis, wie das Tor allein beim Hersteller kostet. Dann wurde uns für's Stellen ein Autokran bestellt und der Monteur meinte vor Ort dann, dass man sich das hätte sparen können.. Also ich bin normal echt nicht anspruchsvoll, aber das war echt aller unterstes Niveau.

Gruß & Danke
Kevin

Spannend.. bei uns ist Zapf das mit ABSTAND beste Angebot. Hundhausen und Co sind alle teurer..
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zapf Fertiggarage Kabel-Einführung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
2Strom vom Haus in die Garage legen 11
3Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
4Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 323
5Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
6Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 223
7Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
85-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
9Kabel durch Leerrohr einziehen 20
10Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
11Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 233
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
13Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 321
14Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es? - Seite 759
15HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 486
16Welcher Garagenhersteller? Empfehlungen 11
17Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? - Seite 1167
18Kabel für Außenlampe zu kurz - Seite 211
19Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
20Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214

Oben