Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert?

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert?
>> Zum 1. Beitrag <<

bauenmk2020

bauenmk2020

ich habe den Thread mal überflogen:
Sind bei euren Preisen auch die Fundamente mit drinnen und Flachdachabdichtung?
 
I

Isokrates

Du schreibst, die Fundamente macht dein GU.
Was für einen Boden hast du denn dann?
Welche Wandstärke hast du und kannst du was an die Wand befestigen?

ZAPF Angebot habe ich auch von letztem Jahr.
Ja die Fundamente sind aber in dem genannten Preis für die Garagen inbegriffen.

Der Boden ist meines Wissens Beton, da wir die Garage nicht pflastern wollten.

Zur Wandstärke kann ich leider nicht viel sagen, man liest nur, dass Zapf ja angeblich mehr Stahl verwendet und deswegen mit dünneren Wänden als andere Hersteller auskommt. Es gibt wohl hier Empfehlungen bis maximal 3 cm zu bohren.
Alternativ kann man natürlich die Befestigungssysteme direkt mitkaufen.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ich habe auch zwei Angebote die annähernd gleich kosten. Es geht um eine Rohbaugarage ca. 60qm (6,5mx9m) Grundfläche. Fundament haben wir bereits gemacht (frostfreie Schottertragschicht).
Wird mit Nivellierbeton, Bodenplatte und gemauertes Poroton, Filigranbetondecke, Flachdach mit EPDM Abdichtung bei ca. 33.000EUR landen. Bodenplatte flügelgeglättet die ich später in EL mit Wasserglas imprägniere. Ohne Ele., Verputzen, Tor, Türe, Fenster, Bekiesung...
Als reine Garage wäre mir das aber auch zu teuer, deshalb kommt da noch eine Werkstatt und Abstellraum rein.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
3Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
4Bodenplatte mit Mängeln? 22
5Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
6Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
7Abdichtung der Garage mit Betonboden? - Seite 221
8Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
9Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
10Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
11Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
12Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? - Seite 535
13Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand? - Seite 213
14Garage selber bauen - Material- und Preisliste ok? - Seite 638
15Leitungen vom Haus in die Garage einführen - Seite 214
16Gefälle der Garage - Welche Ausführung? - Seite 321
17Bodenplatte richtig dimensioniert? 20
18Welche Garage zu welchen Kosten? - Seite 637
19Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 555
20Garage nicht von Hausbaufirma - Optik - Seite 319

Oben