I
ITSM2025
Allerdings fehlt jetzt eigentlich der Passus in der Bauleistungsbeschreibung, der sich zu den Wandstärken bzw. den Energiestandard behandelt.
Bitte sehr:
Außenwände – zweischalig – Verblendmauerwerk:
(Sonderausstattung nach Vereinbarung)
Der Wandaufbau beträgt:
• Innenschale aus Porenbeton, hochdämmend, λ = 0,13 W/m² · K, d = 17,5 cm, mit ca. 1,5 cm Kalkze-
mentputz, vorspringende Ecken mit Eckschutzschienen
• 2 Lagen hochwertige Kerndämmung WLG 035: Dicke gemäß Wärmeschutznachweis.
• Außenschale: Verblender VMz, Preisklasse: bis 800,00 € ‰ inkl. MwSt. frei Baustelle, Format: NF, d
= 10 – 11,5 cm, gemauert mit Kalkzementmörtel, ausgekratzt, gereinigt und mit Zementmörtel ausgefugt,
an den Hausecken mit Dehnungsfuge-Silikon / nicht wartungsfrei, Fenster- und Türüberdeckungen:
„Grenadier“ Verblendersturz-freitragend.
Wahlweise: Ziermauerwerk in der Verblendschale ist möglich (Sonderleistung gemäß schriftlichem
Angebot/Auftrag).
• Horizontale und vertikale Feuchtigkeitssperren siehe Sockeldetail
• Der Sockelbereich muss vor Beginn der Pflasterung gegen Baufeuchte mit einer Dickbeschichtung oder
Noppenbahn mit Vlies bauseits geschützt werden. Unsere Abdichtung außen endet bei ca. -0,20 m
Oberkante Fertigfußboden, Rest bauseits im Zuge der Pflasterung
• Hinweis: Bei der Wahl der Verblender mit einer aufgerauten-gebrannten Oberfläche, kann es bei der
Verfugung zu einer Verfüllung der rauen Oberfläche mit dem Fugmörtel kommen. Dieses ist kein Man-
gel.
____________________________________