Wie viel Haus ist möglich

4,00 Stern(e) 3 Votes
M

Mlang16

Hallo,
wir lesen nun schon einige Zeit hier im Forum mit und haben uns dann mal gedacht das wir uns doch mal anmelden müssen, um auch mal eine Frage zu stellen.

Wir sind ganz am Anfang was die Planung eines Hausbaus angeht.
Jetzt fragen wir uns schon seid einigen Tagen, Wie viel Haus können wir uns überhaupt erlauben?

Hier mal unser Einkommen und die Ausgaben.
Ich bin selbstständig mit einer kleinen GmbH, meine Frau ist Beamtin
monatliches Nettoeinkommen PKV schon abgezogen zusammen: 3600,- €
hinzu kommt noch eine Eigentumswohnung die dann vermietet werden soll mit ca 330,00 € monatlichen Mieteinnahmen.

Als Eigenkapital haben wir ca 85000,00 € und die unbelastete Eigentumswohnung mit einem Wert von ca 50000,00 €

Es wäre schön wenn sie uns einen Anhaltspunkt in Sachen möglicher Kredithöhe geben könnten.
Vielen Dank schon mal
 
G

giftmischer

Die Frage ist da eigentlich eher, was könnt/wollt ihr finanzieren?
Die Mieteinnahmen würde ich nicht einrechnen, da ihr ja auch Rücklagen für Reparaturen etc bilden müsst.

Mal so grob über den Daumen: 10 Jahre Zinsbindung, 1% Tilgung, monatl. Rate ca. 1.000€ => Darlehensbetrag 250.000€

Dann hättet ihr also ca. 335.000€ für Haus/Grundstück/Nebenkosten
 
M

Mlang16

Danke für deine Antwort,

Wir gehen im Moment erstmal sehr blauäugig an die Sache ran. Wir wissen, dass wir ein Haus bauen wollen nach möglichkeit sehr Energieeffizient (Passivhaus) als Fertighaus und nach Möglichkeit ca 180 - 200 m2 haben sollte.

Im Moment zahlen wir die Wohnung noch mit 830€ monatlich ab was aber auch bald ausläuft, zum anderen sparen wir ohne Probleme im Moment noch 550 € jeden Monat.

Wir schätzen die Kosten auf ca 400.000,- € wissen aber nicht ob das auch wirklich von der Finanzierung zu realisieren ist?
Wenn es nach so manchen Rechnern im Internet geht müssten wir mit dem Einkommen auch mehr Finanzieren können was wir allerdings für arg unrealistisch halten, wenn man die laufenden Nebenkosten mal bedenkt.

Wie behandelt die Bank zum Beispiel die vorhandene Wohnung? oder macht es gar mehr sinn die Wohnung zu verkaufen und dass erzielte Geld als Eigenkapital zu verwenden??

Grüße
 
G

giftmischer

Uns wurde geraten, das Haus zu verkaufen statt die Mieteinnahmen als Einkommen mit einzurechnen.
Wie gesagt, ein Teil der Einnahmen musst/solltest du ja als Rücklage für die Wohnung verwenden. Da ist es eher angebracht, die Wohnung zu verkaufen und die 50.000 als Eigenkapital zu verwenden.

Zum Thema was kann ich mir leisten:
Als wir uns erkundigt haben, waren als Ehepaar glaube ich ca. 1.200€ zum Leben notwendig. Da ist alles enthalten, was du so brauchst (Auto, Telefon, Urlaub,....), pro Kind waren das glaube ich 250€ zusätzlich.
Berücksichtigen sollten man für Strom/Gas/Wasser 1,50 - 2€/m² Wohnfläche.
Das heisst, wenn ihr nur zu Zweit seid, müsstet ihr bei 200m² Wohnfläche mit 1.600€/Monat LOCKER auskommen :eek:
Könntet ihr also mal eben 2.000€ Abtrag je Monat verkraften (kein Wunder, dass so viele nach kurzer Zeit ihr Haus verkaufen müssen......)


Aber zurück zu eurem Beispiel:
Veranschlagt mal grob 1.500€/m² Wohnfläche als Kaufpreis für das bezugsfertige Haus - dann hättet ihr noch 50.000 für Grundstück und Nebenkosten....

Zur Finanzierung:
400.000 ./. 85.000 ./. 50.000 (Wohnung) = 265.000€ zu finanzieren, also ca. 1.050 - 1.100€/Monat bei o.g. Konditionen

Gruss
Andreas
 
M

Mlang16

Danke nochmal für deine Antwort,

Das klingt ja alles doch schon sehr nach dem was wir uns so vorgestellt haben. Hatten mit einer Finanzierungsrate von um die 1500,- € und laufenden kosten von 450,-€ gerechnet incl. zwei verschiedenen Kfw Darlehen.

Wobei wir mit den 1600,-€ zugegebenermaßen tatsächlich fast hinkommen würden. :D, aber das kann sich ja immer ganz schnell ändern, deswegen kann ich nicht ganz verstehen wenn das jemand so rechnet mit 2000,-€ Rate.

Danke nochmal für die Infos

Grüße
Michael
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Haus ist möglich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen? 24
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
8Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
9Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
10Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 4245
11Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
12Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
13Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
14Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
15Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
16Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
17Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
18Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47

Oben