Wie viel cm sacken Pflastersteine nach abrütteln ab?

4,30 Stern(e) 6 Votes
M

mortensit

Hallo zusammen,

ich habe eine bestehende Hochterrasse und möchte eine zweite, niedrigere Terrasse anbauen. Dazu wollte ich C-Förmig ein Streifenfundament erstellen. Darauf 2-3 Reihen Natursteinmauersteine setzen (ca. 28 x 21 x 14 cm, mit Dünnbettmörtel verkleben). Die ganze Terrasse wird also nur ca. 30-45 cm hoch und hat eine Fläche von ca. 15 qm. Den entstehenden "Innenraum" wollte ich mit Schotter auffüllen und verdichten, ein Verlegebett auftragen, darauf dann ca. 8 cm dicke Pflasterseine verlegen.
Die Umrandungsmauer und die Pflastersteine sollen hinterher auf gleicher Höhe sein. Die Frage ist nun, ob ich die Pflastersteine höher einsetzen muss damit sie nach dem abrütteln auf gleicher Höhe sind. Wenn ja, wie viel cm ungefähr? Oder sackt das Pflaster gar nicht mehr nach? Ich habe da keine Erfahrung.
 
E

Egon12

das kommt wohl ein bisschen auf deine Rüttelplatte an
Mir würde sich direkt die Frage stellen, ob dein Streifenfundament mit Natursteinen den Rüttler übersteht.

Das Streifenfundament sicher aber die geklebten Steine?
 
M

mortensit

Die Frage habe ich mir auch schon überlegt. Vielleicht sollte ich dazu aber den Begriff „Naturstein“ entschärfen. Ich spreche von Steinen wie z.B. Die Amalfi Serie von Koll. Richtiger Naturstein ist das bestimmt nicht. Auch sind die Flächen glatt geschliffen. Die Schotterfüllung würde ich lagenweise verdichten. Die Oberfläche muss auch keinen großen Belastungen standhalten. Ich hätte einen kleinen Rüttler verwendet. Die verdichten glaube ich mit 20-30 kN.
 
fima82ND

fima82ND

Kommt darauf an auf wie viel Splitt verlegt wird. Bei normaler Splittmenge 3-4 cm kann man es ca.1 cm runter rütteln. Man darf aber nicht die betonierten Steine rütteln! Am besten mit Gummiaufsatz rütteln
 
fima82ND

fima82ND

Es muss der Unterbau und die Pflasterung gerüttelt werden! Das Pflaster setzt sich sonst ungleichmäßig. Wäre zu schade nach 1-2 Jahren seht ihr die ersten abgesackten stellen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel cm sacken Pflastersteine nach abrütteln ab?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament/Untergrund WPC Terrasse - Seite 636
2Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 5155
3Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 643
4Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
5Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 218
6Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben 13
7Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
8Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 16
9Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden? 15
10Pflastersteine mit 2cm Abstand verlegen ala Rasenfugenpflaster? 12
11Bodenplatte vs Streifenfundament 15
12Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten - Seite 215
13Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
14Streifenfundament und Erder korrekt? 10
15Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
16Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen 11
17Z0 Material ohne verdichten aufschütten? 11
18Terrasse mit Plenera Dielen 32
19Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
20Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211

Oben