Wie macht man am Besten den Fußbodenaufbau?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Snowy36

Hallo zusammen,

habt ihr alle auf dem Rohfussboden noch eine Dampfsperre , sowas wie die Katja Sprint Abdichtungsbahn von Knauf?

Bei uns soll im Keller eine Alujet Folie direkt auf die XPS Dämmung (also ohne die Bahn)
Und im EG und OG auf den Rohfussboden Styropor statt XPS aber auch keine solche schwarzen Bahnen.

Bei den Nachbarn wurden jedoch solche schwarzen Bahnen auf den Rohfussboden geklebt (die haben aber keinen Keller).

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist, sollte ich besser darauf bestehen dass solche Bahnen rein kommen?
Was haltet ihr davon selbst zu verlegen/kleben?
 
KingSong

KingSong

Wir bauen ohne Keller und haben auf dem Rohfussboden genau diese besagte "Katja Sprint" Dampfsperre. Uns wurde gesagt das diese Dampfsperre aufsteigende Restfeuchtigkeit der Betonbodenplatte verhindern soll.
 
S

Snowy36

Aber dann wäre diese ja eigentlich obligatorisch oder?

Ich wünschte an meinem Haus würde einmal einer einfach das machen, was so der Standard is....(-:
 
K

Knallkörper

Die unterste Sohlplatte / Bodenplatte muss abgedichtet werden damit keine Feuchtigkeit aus dem Erdreich in den Fußbodenaufbau eindringt. Im Umkehrschluss müssen Zwischendecken nicht abgedichtet werden. Ob die Alujet Folie dafür geeignet ist, weiß ich nicht. Es gibt ja x verschiedene Alujet-Typen. Ob man die direkt auf dem Rohbeton verlegen darf, oder ob auch die Verlegung auf den XPS-Platten zulässig ist, weiß ich nicht. Ich selber würde sie lieber unter den XPS-Platten haben.
 
S

Snowy36

Ok dann hab ich jetzt schon mal verstanden, dass man das nur auf der Bodenplatte machen muss, nicht EG und OG bei mir....(-:

Möchte eben diesmal verhindern dass des wieder so gemacht wird wie irgendeiner denkt dass er es immer macht so wie beim Dach und hinterher wieder dastehe...

Wenn ich mit klarem Menschverstand herangehe würde ich an den XPS Platten aber nun auch kein Wasser haben wollen wenn es ned sein muss und daher die Abdichtung (sei es katja oder Alujet) auch davor
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie macht man am Besten den Fußbodenaufbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
4Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
5Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
6Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
9Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
10Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
11Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
12Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
13Fußbodenaufbau ungedämmte Bodenplatte 13
14Streifenfundament mit Perimäterdämmung zusätzlich abdichten 10
15Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
16Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
17Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller - Seite 210
18Recyclingschotterr für Bodenplatte - Seite 421
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
20Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214

Oben