Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Nordisch17

Hallo miteinander,

wir planen derzeit unseren Neubau ohne Keller aber mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich habe bisher viel gegoogelt aber noch mit keinem Lüftungsbauer gesprochen.

Nach meinem Verständnis sollen sich ja die Zuluftöffnungen in Bodennähe befinden. Da wir ohne Keller planen muss die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage (z.B. Zehnder Q350 o.ä.) im HAR eingebaut werden. Frage ist nun wie kommen die Zuluftleitungen, die aus dem Gerät ja nach oben herausgeführt werden, in den Boden des EG?
Werden die vom Gerät aus erst nach oben, dann in einer Wand (oder davor?) in den Boden (Bodenplatte?) des EG geführt um dann an entsprechenden Stellen im WZ und Küche in Bodennähe ihren Auslass zu haben?

Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen und die ganzen Broschüren und Beschreibungen im Netz gehen immer von Häusern mit Keller aus.

Hoffe die Frage ist verständlich und jemand hat vielleicht die selbe Situation gelöst.
Danke!
 
C

Curly

wir bekommen eine Zehnder Comfoair Q350. Unsere Zuluftöffnungen sind im EG in der Decke und im Obergeschoss im Fußboden, laut Auskunft von Zehnder ist das so in Ordnung, entweder Decke oder Boden.

LG
Sabine
 
Y

ypg

Die Schläuche werden im Estrich versteckt - die Zu- und Abluft verläuft dann von der Decke bzw oberer Bereich der Wände. Die Möblierung ist dann einfacher
 
N

Nordisch17

Danke für die Antworten. Welche Erfahrung habt ihr denn mit Luftauslass oben?
Ich stelle mir vor, das die Durchmischung nicht optimal ist und es auch im Kopfbereich zieht.

Ob die Schläuche im Estrich oder im Beton liegen sollen scheint ja auch so ein Glaubenskrieg zu sein.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Im Estrich liegen sie nie.
Entweder kommen die Kanäle in den Rohfussboden (höherer Aufwand, muss statisch berechnet werden) oder sie kommen auf Rohfussboden unter den Estrich.
Es sollte eigentlich auch im Haus ohne Keller möglich sein die Rohleitungen im EG auf dem Boden zu verlegen. Dazu ggf. mal mit dem Lüftungsbauer sprechen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? 35
2Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
3Zehnder Comfoair Q350 Lage der Lüftungsgitter 16
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? 15
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
9Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
10Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
11Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
14Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
15Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen? 43
17Lüftungsrohre der Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch Dachschräge legen 12
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
20Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32

Oben