J
Joedreck
Gehst du gerade davon aus, dass du nachts nicht heizt?
In dem Fall merkst du das auch gut an der Lufttemperatur innen. Das Haus kühlt insgesamt nicht so sehr aus wenn es gedämmt ist. Die Berechnung dazu wurde eben gepostet.
Damit dürfte auch die Wand an sich auskühlen, was sich sicherlich auch bei der WBK bemerkbar machen wird.
Allerdings sollen ja Wärmebrücken gefunden werden (vorrangig).
Dazu wird soweit ich weiß, 48 Stunden durch geheizt um alles "aufzuwärmen". Hier werden die Wärmebrücken dann deutlich. Ebenso wird es wohl morgens gemacht, um etwaige Einflüsse wie die Sonne auszuschließen.
Gruß Joe
In dem Fall merkst du das auch gut an der Lufttemperatur innen. Das Haus kühlt insgesamt nicht so sehr aus wenn es gedämmt ist. Die Berechnung dazu wurde eben gepostet.
Damit dürfte auch die Wand an sich auskühlen, was sich sicherlich auch bei der WBK bemerkbar machen wird.
Allerdings sollen ja Wärmebrücken gefunden werden (vorrangig).
Dazu wird soweit ich weiß, 48 Stunden durch geheizt um alles "aufzuwärmen". Hier werden die Wärmebrücken dann deutlich. Ebenso wird es wohl morgens gemacht, um etwaige Einflüsse wie die Sonne auszuschließen.
Gruß Joe