Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Frau Meier

Die Zeichnung hat mir ein netter Architekt gemacht, ich habe nur das eingescannte Blatt: Der graue Kasten Nr. 5 ist der Altbestand, die orangen Flächen wären mögliche unabhängige Neubauten unter Berücksichtigung der Abstandsflächen und des Brandschutzes. Diesbezüglich hat er noch die Bleistiftzeichnungen für eine weitere Alternative ergänzt.

Ein unabhängiger 1 1/2 geschossiger Neubau ist mir allerdings bei den aktuell genannten Preisen zu teuer, deshalb doch die Idee mit dem Anbau an den Altbestand direkt, eingeschossig (s. die dunkleren Flächen auf dem Plan).

Der Altbau hat unten auf der Ostseite zwei Fenster, die man notfalls schon schließen könnte, nur oben ist ein Balkon und Schlafzimmer, da kann man nichts zumachen.

Was also sagt man jetzt dem Architekten, wenn sein befragter Bauunternehmer "einen Plan" zur Berechnung verlangt???
Der Hintergrund ist der, dass ich ein gebranntes Kind bin. Letztes Jahr hatten sich die Sache schon mehrere Bauunternehmer (schlüsselfertige) angesehen, auf einen entfiel dann die Wahl. Idee war ein kleiner Technikraum als Zwischenbau und dann ein Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte als Anbau. Dieser meinte aber dann, er selbst könne wegen Kapazitätsengpässen derzeit nicht zeichnen, bräuchte aber eben (auch) einen Plan, um exakt berechnen zu können. Er legte vor ein Rohbauangebot zu 80.000 und meinte, für schlüsselfertig müsse man x3 rechnen (+ Erschließungskosten). Er empfahl mir zu einem "guten" ihm bekannten Innenarchitekten zu gehen, der günstig zeichnen könne; der sei zwar nicht eingabeberechtigt, aber er (als Meister) würde dann den Plan unterschreiben. Würde ich mit ihm dann bauen, schreibt er mir die Planungskosten wieder gut, wenn nicht, könnte ich mit dem besagten Plan Angebote von anderen Firmen einholen.

Habe ich also brav getan, habe vom IA drei Entwürfe bekommen, plötzlich als "Eingabeplan" tituliert und mit Rechnung "Erstellung Eingabeplan" versehen. Habe brav bezahlt einige Tausend Euro immerhin! Bauunternehmer kalkuliert und ist plötzlich bei 350.000 ohne... ohne ... ohne... Dass diese Summe gar nicht geht, wusste er definitiv. Ich hatte noch um Angleichungen im Plan durch den IA gebeten und um Unterzeichnung des Eingabeplans durch den Bauunternehmer/Meister, um nach der Genehmigung einen anderen Generalunternehmer zu beauftragen, aber beides nicht erfolgt.

Nach monatelanger vergeblicher Suche nach einem (!) neuen Angebot auf diesen Plan - ich bekam tatsächlich nicht eines bei allen angefragten Unternehmen - lande ich bei einem "normalen" Planer wg. Frage zum Um-/Unterzeichnen, und der sagt nun so geht es auch wieder nicht, der Plan sei ja wg. Brandschutz und Abstandsflächen gar nicht genehmigungsfähig....

Nun streite ich also mit dem IA bzw. dem Bauunternehmer, und sehe die gleiche Situation wieder mit der Aussage des (neuen, echten) Architekten (dem ich wirklich nichts Böses unterstelle, aber Dummheit schützt vor Schaden nicht, s.o.), dass ich erst einmal wieder ein paar Tausend (?) bezahlen soll, nur um herauszufinden, dass es zu teuer ist, um es überhaupt verwirklichen zu können.

Davon abgesehen kann ich einfach nicht glauben, dass diese Preise wahr sein können - meine Mutter hat vor 15 Jahren gebaut und schlägt bei den Summen die ich ihr da nenne nur die Hände überm Kopf zusammen :-/

Eigentlich insgesamt ziemlich entmutigend :-(
 
W

Wickie

Bei den Preisen musst Du leider glauben, was man hier so lesen kann. Wir bauen zum zweiten Mal (haben vor 12 Jahren schon einmal gebaut) und haben uns bei den neuen Kostenschätzungen erstmal gehörig auf den A... gesetzt.
Mit unseren Preisvorstellungen von vor 4 Jahren als wir begonnen haben, uns mit dem Thema erneut zu beschäftigen, mussten wir uns WEIT entfernen!
 
F

Frau Meier

Und wie soll /kann das so weitergehen?
Das kann doch nicht sein, oder verdienen alle so gut bloß ich nicht???
 
C

chand1986

Und wie soll /kann das so weitergehen?
Das kann doch nicht sein, oder verdienen alle so gut bloß ich nicht???
Die Preise sind dank Bauboom weit über dem, was noch einige Jahre zuvor üblich war. Auch der Preis für Bauland zieht da mit.

Wenn du schaust, welche Nettogehälter hier aktuell bauende Paare zusammen zur Finanzierung angeben, siehst du, dass a) entweder gute Einkommen oder b) wenigstens viel Eigenkapital vorliegt. Dem Rest wird dringend ( und zu Recht ) abgeraten. Oder zur Rückschraubung der Ansprüche.

In manchen Gegenden Deutschlands geht's günstiger. Keine davon liegt in Bayern.

Davon abgesehen kann ich einfach nicht glauben, dass diese Preise wahr sein können - meine Mutter hat vor 15 Jahren gebaut und schlägt bei den Summen die ich ihr da nenne nur die Hände überm Kopf zusammen :-/
Die Preise von vor 15 Jahren haben mit den heutigen so viel gemeinsam wie Marmelade und Salat.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
2Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
3Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
4Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
5Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
6Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
7Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
8Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage? 13
9Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
10Wir planen einen Anbau 24
11Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
12Planung Anbau für Haus der 60er 61
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
15Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
16Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
17Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
18Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
19Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? 16
20Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19

Oben