Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen?

5,00 Stern(e) 6 Votes
D

darksun

öhm ... Du hast die Steine schon gesetzt und nur die zwei Stück für ihn weggelassen plus ihn nicht gefragt, ob er sich an Deine Baumaßnahme dranhängen will und Du die Steine für ihn mitbestellst ??
Nein, L-Steine sind noch NICHT gesetzt (im 1.Post: "Dort müssen auch L-Steine hin, ...),
nur die Garagen und der Stellplatz (und die Häuser) sind gebaut/vorhanden.

Hinter garage und Stellplatz ist noch Baugrube (Arbeitsraum), jetzt soll zugefüllt bzw. die L-Stein Planung beginnt ....
Daher verstand ich nicht was du mit "versetzen" meinst, du meinst dann eher: "L-Steine setzen" ("versetzen" hörte sich für mich an wie ein "umsetzen" von X nach y)
 
11ant

11ant

"Sprich´ bitte in ganzen Sätzen":
Es geht ja "nur" um die 2m L-Steine, die noch gesetz werden müssen ...
Du meinst demnach nicht, daß nur noch seine zwei Meter Steine gesetzt werden müssen, sondern daß die Steine alle noch zu setzen sind (und daß sie 2m hoch sind) - die weiteren 70 cm sind dann geböscht und mit Gottvertrauen stabilisiert ?
Versetzen, das heißt eben so. Das Gerät dafür hat etwa Abschleppwagenformat.
 
D

darksun

OK,
sorry, nicht ganz verständlich ...
Mit "nur" war gemeint, das nur diese Kostenaufteilung hier noch unklar ist.
Und die 2m, das ist die Breite der Garagenseite, die geschützt werden muss. Die Höhe der L-Steine wird 270cm sein.
 
X

xMisterDx

Recht haben... Recht bekommen... die Zeit aushalten, die bis dahin vergeht und sein Leben lang mit einem sackigen Nachbarn leben müssen...

Michse bin ja Laie, aber wo wird sowas geklärt? Dass ein Stellplatz wieder aufs ursprüngliche Niveau angefüllt wird, wenn man es vorher abgräbt?
Würde mich interessieren, weil die Nachbarn um mich herum auch lustige Späße mit dem Gelände machen gerade. Vielleicht kann ich da ja auch sagen "Freund... das musst du abfangen, wenn du meinst hier 50cm unter mein Gelände gehen zu wollen, nicht ich...

Ich habe ja kein Recht die Baupläne des Nachbarn für sein Grundstück einzusehen, bevor ich meine Überlegungen starte?

Gibt es wirklich Gerichte, die im Zweifel, also wenn die Garage nach 3 Jahren Matsch ist, sagen "Ja Herr B. Das sind Sie aber wirklich selbst Schuld..."?


Ihr müsst doch eh L-Steine setzen lassen. Und wenn ihr das in einem Rutsch macht, dann muss der ganze schwere Krempel nur einmal anrücken, um die ca. 1,8t schweren L-Steine (mein Auto wiegt weniger, selbst inkl. mir... da braucht es mehr als 100 Butterbrote fürchte ich) zu versetzen. Kann man sich mit dem Nachbar nicht einig werden und sich die Kosten irgendwie aufteilen oder sowas?

Und in Sachen, Nachbar blockt ab...
Ich glaube ja immer an das Gute im Nachbar... vielleicht hat er die Kohlen einfach gerade nicht? Soll schonmal vorgekommen sein, dass Bauherren nach dem Bezug des Hauses komplett abgebrannt sind. Entsprechend gereizt ist dann die Stimmung, wenn "potentere" Nachbarn nach 2 Wochen an der Türe bimmeln und darüber reden möchten, sich den schicken Designerzaun für 25.000 EUR an der gemeinsamen Grenze doch brüderlich zu teilen. Ich kenne euren Nachbarn ja nicht.
Auch dicke Autos vor der Tür mögen nicht immer ein Zeichen von irrem Reichtum sein, denn die können vor dem ruinösen Bauprojekt angeschafft oder geleast worden sein. Das könnt, wenn überhaupt, ihr am besten einschätzen, wo eure Nachbar finanziell stehen.

Und am Ende immer der Rat, der hier äußerst selten kommt, weil die Foristen ja alles nicht neben eurem Nachbar leben müssen.
Im Zweifel habt ihr diesen Nachbar für immer... es sich jetzt schon zu verscherzen... müsst ihr wissen ;)
 
D

darksun

Sorry,
deine Sätze verstehe ich nicht ...
> "Gibt es wirklich Gerichte, die im Zweifel, also wenn die Garage nach 3 Jahren Matsch ist, sagen "Ja Herr B. Das sind Sie aber wirklich selbst Schuld..."? "
Die Erde um die Garagen dort bauen zu können wurde temp.abgetragen, jetzt soll/muss wieder aufgefüllt werden.

> "Dass ein Stellplatz wieder aufs ursprüngliche Niveau angefüllt wird, wenn man es vorher abgräbt? "
Daran hat ja keiner Interesse, dann hat er an seiner kompletten Seitenwand Erde!

> "Ihr müsst doch eh L-Steine setzen lassen. "
Richtig!
Kennst du die Preis für das setzen lassen von 2,70m hohen L-Steinen?
4-stellig pro Stein (1m breit)

> "Kann man sich mit dem Nachbar nicht einig werden und sich die Kosten irgendwie aufteilen oder sowas? "
Darum geht es doch!
Wir (A) bezahlen ja natürlich unsere 3m Steine (je 270cm hoch), aber die 2m an der Seite seiner Garage sind ja imho "seine Sache".
Soll ich so ein netter Mensch sein, und mich an dessen kosten (unnötigerweise) beteiligen?
Zusammen machen lassen wollen wir es ja, aber frage ist: Wer zahlt was?

> "Designerzaun für 25.000 EUR an der gemeinsamen Grenze doch brüderlich zu teilen. "
Was soll dieser "Vergleich" ??
Hab ich so was in der Art verlangt oder geschrieben?
Ich möchte nur nicht übervorteilt (sprich: benachteiligt) werden, und da sieht wohl so aus, wenn ich seine L-Steine zahlen würde!

> Im Zweifel habt ihr diesen Nachbar für immer... es sich jetzt schon zu verscherzen... müsst ihr wissen "
Müssen wir wissen?
Nir als Info, bis heute war klar, wir unsere 3m Meter, er seine 2 meter.
Dann kam Info das er mit einem Anwalt gesprochen hat und wir seine Garage nicht mit der aufgefüllten Erde gefähreden dürfen und daher aiuch die Kosten der notwendigen L-Steine übernhemen müssen ...

Alles in allem ein "merkwürdiges" posting von dir ...

Oder bin ich der einzige der mit diesem Posting nichts anfangen kann?
 
Y

ypg

Nein, Du bist nicht allein. Der Herr neigt des Öfteren zu überschwänglichem Verfehlen von Themen - das nebenspurige Verhöhnen ist sein Lebenselixier.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
2Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 333
4Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
5Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
6Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
7Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
8Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? - Seite 211
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
10Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
11Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
12Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
13L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
14Energieeinsparung durch bessere Steine 14
15Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
16L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
17Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
18Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
19Dachterrasse auf Garagen - Seite 210
20Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221

Oben