Welches Kreditmodell - 15 oder 20 Jahre ?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

muejoh

Hallo zusammen
Wie ist eure Erfahrung / Empfehlung bei der Bindung der monatlichen Gehalts bei Kreditrückzahlung. Von der Bank habe ich gesagt bekommen, dass bis zu 33% kein Problem ist. Ich bin gerade dabei folgendes zu überlegen.

Ich habe ein Angebot der Bank über 15 Jahre, wo ca. 1/3 meines Nettogehalts entsprechen würde und ein Angebot über 20 Jahre, welches ungefähr 1/4 entspricht. Der Zinsunterschied zw. 15 und 20 Jahre beträgt derzeit noch 0,1 % pro Jahr.


Mein Gedanke war, den Kredit über 20 Jahre zu nehmen und die monatliche Differenz zu der Rate die ich mit 15 Jahren hätte anzusparen. Nach 15 Jahre würde ich die angesparte Summe nehmen um den Kredit mit Sonderzahlung zu tilgen. Dadurch wäre für Notfälle monatlich weniger fix gebunden und könnte durch steigende Zinsen bei Sparen profitieren. Auf der anderen Seite ist ja auch dass 15 jährige Modell machbar und jährliche Gehaltssteigerungen noch nicht berücksichtigt, sodass auch das 15 Jahre Modell von Jahr zu Jahr weniger vom Gehalt bindet.

Was sind eure Meinungen dazu, lieber sicher und eine weniger monatliche Belastung oder lieber schneller den Kredit zurückzahlen und nach 15 Jahre Ruhe zu haben. ?

Vielen Dank im Voraus schon für eure Meinungen.
muejoh
 
T

toxicmolotof

Soll es sich jeweils um Volltilger handeln? So liest es sich zumindest. Also nach 15 bzw. 20 Jahren ist der Kredit komplett zurück gezahlt?

Tut dir 1/3 Rate mehr weh als 1/4 oder fühlst du dich mit beiden Varianten wohl? Denn tendiere ich zur 15 jährigen Variante. Der Kredit ist deutlich günstiger, nicht nur die 0,1% Prozentpunkte, sondern auch zusätzlich ersparte Zinsen durch die höhere Tilgung.
 
M

muejoh

Danke schon mal für deine Meinung.

Ja es handelt sich jeweils um einen Volltilger.
Wohler fühle ich mich zwar bei den 20 Jahre, da ich für Unvorhergesehenes flexibler bin und das Geld ja zurücklegen kann für Sondertilgung (ich dachte wenn ich heute den Zins für 20 Jahre fix habe und die Zinsen jetzt sowieso wieder am steigen sind, steigen auch die Sparzinsen wieder und übersteigen somit die Kreditzinsen auf langfristige Sicht, dass es sich mehr lohnt das Geld anderweitig monatlich anzulegen, aber ist auch ev. zu einfach gedacht):confused:

Die 15 Jahre sind möglich und tun jetzt nicht weh, wir konnten das in den letzten Jahre sehen, dass wir entsprechend sparen konnten. Wir würden dann weniger sparen, was wie du ja auch sagst Sinn macht, da man so schneller tilgen kann und weniger Zinsen und Versicherung zahlt.

Habt ihr auch ca. 30 % in der Rate drin ? Ist das eine blöde Idee mit den Zinsen und Ansparen ?

Danke
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wie toxi schon beschrieben hat musst du entscheiden wo du dich wohler fühlst. Das Problem beim ansparen und sondertilgen ist das man das angesparte Geld evtl. doch angeht und anderweitig ausgibt. Hier gibt es auch unzählige Studien dazu das Sondertilgungsrechte kaum genutzt werden. Man gewöhnt sich einfach an die niedrige Rate
 
T

toxicmolotof

Leider hast du keine Details wie Gehaltshöhe, Kredithöhe, Raten und Zinssätze genannt.

Daher habe ich mal Mr. mit etwas über 4000 Euro Nettogehalt erfunden, der 200.000 Kredit benötigt bei 80% Beleihung. Dementsprechend sprechen wir von 2,5% Z / 5,5% T / 1333€ R / 15J bzw. 2,6% Z / 3,8% T / 1070€ R / 20J

Alleine nach 15 Jahren (ohne Sondertilgungen) ist die 20 Jährige Variante unterm Strich etwa 12.000€ teurer als die 15jährige. Fur die letzten 5 Jahre kommen nochmal etwa 4000€ Zinskosten dazu.

Beide Positionen lassen sich über Sondertilgungen oder Ablösung natürlich reduzieren, aber aufholen, so dass es sich rechnerisch lohnt geht definitiv nicht. Und ich glaube nicht, dass sich der Zins für Einlagen so schnell so stark erhöhen wird, als dass deine Theorie wirtschaftlich sinnvoll sein kann. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist un meinen Augen doch eher gering.
 
B

Bauabenteurer

Mich wundert immer wieder, dass hier nur darauf abgestellt wird, möglichst wenig an Kreditkosten zu haben. Davor habt ihr doch auch jahrelang Miet(zins) bezahlt. Überlegt euch doch lieber, wieviel Geld ihr die nächsten 15-20 Jahre zur Verfügung haben wollt (neben den Hausraten), ob ihr auch mal zwischendurch einen Winterurlaub machen wollt , euch neue Möbel/Auto kaufen wollt oder auch mal einen teuren Urlaub gönnen wollt! Was nützt euch denn, wenn ihr nach 15 Jahren Zinsen gespart habt, aber euch 15 Jahre lang zusammenreißen und Kompromisse schließen musstet? Für mich persönlich wäre es gar keine Frage, ICH hätte 20 Jahre genommen und das Leben UND das Haus genossen....
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Kreditmodell - 15 oder 20 Jahre ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? - Seite 237
2480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
6Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 360
7Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
8Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
9Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
10Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
11Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
12Haus Finanzierung über ETW 10
13Kredit vs Barzahlung 15
14Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 318
15Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
16Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
17Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
18Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
19Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
20Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11

Oben